Lasst ihr euren Hund aus Pfützen trinken?

  • Wie erklärt man aber einem Hund, welche Pfütze frisch ist und welche nicht?Ich bin da eher skeptisch, weil einmal erlaubt, ist immer erlaubt.

    mein hund ist auch im freilauf immer in abrufnähe. am ende des tages muss nicht er entscheiden ob eine pfütze frisch ist oder nicht, sondern ich tue es :-)


    grundsätzlich sehe ich es aber wie du. mir ist es auch lieber eine klare linie für den hund zu fahren. bei themen wie "hund aus pfützen trinken lassen oder nicht" finde ich ein aufweichen aber nicht schlimm, da dann auch gleich der abruf/abbruch trainiert werden kann.

  • Ja, sie dürfen... Bin aber nach Spritzaktionen auf den Feldern auch vorsichtig, nehme sie lieber dann an die Leine, wir kennen die meisten Löcher auf dem Weg.
    Klotrinken hat mein Großer auch mal gemacht, aber nur, weil ich nicht so schnell wieder aufgefüllt hab, nach der Diagnose (DI) und Medis wurde das Klo wieder in Ruhe gelassen.
    Bach und Teich sind für mich auch ok.

  • Das habe ich mich auch gefragt und darum bleibt es bei mir dabei, wenn ich es verhindern kann, trinken sie nicht aus Pfützen.

    Indem ich "pfui" sage, erkläre ich meiner Hündin, dass sie aus genau dieser Pfütze nicht trinken darf.

  • Aber könnte dein Hund dich dann nicht für leicht verwirrt halten, wenn er einmal aus Pfützen trinken darf und ein anderes Mal nicht?


    Bei uns gilt prinzipiell ein ausgesprochenes Verbot immer: niemals etwas vom Boden fressen, auch nicht ausnahmsweise Pferdeäpfel.
    Niemals aufs Sofa, auch nicht sonntags.
    Niemals Pfützentrinken, auch nicht aus sauberen.


    Davon abgesehen, schlepp ich bei warmem Wetter auch immer Wasser mit, und aus Bächen und dergl. darf mein Hund trinken.

  • ich würde sagen, ständig mal ja, mal nein, ist doof. Aber generell ja und mal aus einer nicht, weil die auf der Straße ist, darin sehe ich kein problem

  • Aber könnte dein Hund dich dann nicht für leicht verwirrt halten, wenn er einmal aus Pfützen trinken darf und ein anderes Mal nicht?

    Damit hatte bisher keiner unserer Hunde ein Problem und was er von mir hält, ist mir eigentlich vollkommen egal. :pfeif:

  • naja, bestenfalls wird er denken, Du wirst es schon wissen. Aber ich denke, er selber könnte leicht verwirrt werden ;-)

  • Aber könnte dein Hund dich dann nicht für leicht verwirrt halten, wenn er einmal aus Pfützen trinken darf und ein anderes Mal nicht?


    Bei uns gilt prinzipiell ein ausgesprochenes Verbot immer: niemals etwas vom Boden fressen, auch nicht ausnahmsweise Pferdeäpfel.
    Niemals aufs Sofa, auch nicht sonntags.
    Niemals Pfützentrinken, auch nicht aus sauberen.


    Davon abgesehen, schlepp ich bei warmem Wetter auch immer Wasser mit, und aus Bächen und dergl. darf mein Hund trinken.

    Schwierig wird´s bei mehreren Hunden: Eine läuft neben mir, zwei voraus (10m und 5m) eine kommt nach... Welchem Hund verbietet man wann welche Pfütze??? :D :lol:

    naja, bestenfalls wird er denken, Du wirst es schon wissen. Aber ich denke, er selber könnte leicht verwirrt werden ;-)

    Oder er denkt: "Menschen.......... :ka: :verzweifelt: "

  • Das ist doch ganz normal. Mal darf er andere Hunde begrüßen, mal nicht. Mal darf er im See baden, mal nicht. Mal darf er ohne Leine laufen, mal nicht. Mal darf er einer Fährte nach, mal nicht. Mal darf er aufs Sofa, mal (wenn z.b. Gäste da sind) nicht. Mal darf er ein Leckerli vom Boden fressen, mal nicht. So ist halt das Leben als Hund.
    Er fragt, ich sag ja oder nein. Vergisst er mal zu fragen ;) sag ich: "Och nein Bubele, jetzt grad ist schlecht."
    Klappt. Einwandfrei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!