Abdrehen nach dem Fresschen ;)

  • :hallo:

    Geht´s bei Euch genauso zu?
    Nach dem fressen wird erst mal so richtig
    ausgiebig durch die Bude geflitzt und alles
    mitgenommen :flehan:
    Meine legen sich net genüßlich hin und verdauen,
    nööööö, wird erstmal ein riesen Freudenrennen
    quer durchs Haus veranstaltet :lol:

    Machen Eure das auch?

    LG

    Sanny

  • :hallo:
    nee meine muss danach immer ganz dringend raus mega schnelle verdauung wenn sie gefressen hat wartet sie schon ganz angespannt das sich frauchen bequemmt und sich anzieht und kaum draußen ab in die büsche und alles wieder raus.
    aber ist besser als wenn die wohnung dran glauben muss :D

  • Hallo Sanny, :hallo:
    ich hab das immer sofort unterbunden, als sie noch klein waren.
    Ich hatte immer wahnsinnige Panik wegen Magendrehung! :shock:
    Jetzt haben sie es sich so angewöhnt, jetzt wird erst mal gepennt!

  • Silke, Du weißt aber mittlerweile das diese These wissenschaftlich widerlegt wurde, oder?

    Meine kl. muß auch immer sofort danach raus und de große muß erstmal ganz tief und fest schlafen :)

  • Immer unterbinden obwohls doch sooooo
    schön ist....toben zum abwinken,Freude haben
    und über Tische und Bänke? :shock:
    Naja,so schlimm auch wieder nicht,aber
    ihr habt da schon recht wegen Magen und so.
    Da mach ich mir sicherlich meine Gedanken
    und Sorgen wenn sie wie die
    jungen Rehe durch die Zimmer flitzen.
    Frag mich nur,warum immer so froh,wenn
    der Magen doch so voll ist.
    Mir wäre es da eher nach schlofen und verwerten.
    Ansonsten käme da nur noch der allgemeine
    Energiekick in Frage ;)
    Machen sie auch erst seit ein paar Tagen
    regelmäßig abends nach der letzten Mahlzeit.
    Lacht nicht,das machen die auch wenn sie
    mal nass werden :/


    PS: Hatte mein Banny auch immer gemacht als
    er noch gaaaanz jung war.Grade merk ich wieder
    wie sehr ich ihn vermissen tue :(

    LG
    Sanny

  • Öhm...nochmal! Das es einen Zusammenhang zw. Futter und anschließender Bewegung und einer Magendrehung gibt, ist mittlerweile wissenschaftlich widerlegt worden!!! Wichtiger ist es, ein schlingen zu vermeiden und dem Hund mehr als 1x am Tag Futter zu geben (wegen der großen Menge)!!!

  • Zitat

    Öhm...nochmal! Das es einen Zusammenhang zw. Futter und anschließender Bewegung und einer Magendrehung gibt, ist mittlerweile wissenschaftlich widerlegt worden!!! Wichtiger ist es, ein schlingen zu vermeiden und dem Hund mehr als 1x am Tag Futter zu geben (wegen der großen Menge)!!!


    Meine beiden fressen im Moment noch 3 Mahlzeiten am Tag.
    Erst dachte ich, ich füttere ad libitum,aber das haben wir
    dann doch umgestellt.
    Es ist ja auch nur nach der Abendmahlzeit daß sie so
    dermaßen aufgepuscht sind.
    Und eben wenn sie im Regen nass geworden sind oder
    Frauchen wieder mal Schlick,Schlamm und sonstiges
    angewälztes(was ich nicht erwähnen will) abgewaschen hat... :wink:
    Denke,das hat viiiiiiel mit Wohlbehagen und Wohlfühlen
    zu tun.

    LG

    Sanny

  • ich habe es genau wie Silke von vornherein unterbunden, Thesen die es widerlegen habe ich noch nichts von gehört...
    der hund einer bekannten meiner eltern ist an einer magenverdrehung elendig kripiert und niemand konnte etwas tun, einfach so beim spielen und lass es zufall sein oder auch nicht er hat vorher gefressen!
    ich gehe lieber auf nummer sicher und lasse sie nicht nach dem fressen toben, dazu haben die beiden den ganzen tag zeit :wink:
    wie gesagt so mache ICH es so, aber wie bei vielen anderen Themen gehen auch bei diesem die Meinungen auseinander :)

  • Daß Bewegung nach dem Fressen die Magendrehung begünstigt ist widerlegt, bzw. fällt nicht so stark ins Gewicht als bisher angenommen. Vielmehr ist die Art der Bewegung (häufiges auf den Rücken drehen während des Tobens oder Springen) eine Möglichkeit die es begünstigen könne.
    Auch erhöhte Futternäpfe sollen die Magendrehung begünstigen (nachvollziehbar, die natürliche Futteraufnahme ist beim Hund am Boden; keine Beute bleibt wenn sie tot ist auf Schulterhöhe des Hundes), hab dazu erst kürzlich mal bei nem anderen Thema nen Link reingesetzt.

    Schönen Tag noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!