Antibiotika Langzeit "Kur" sinnvoll?

  • Daher geht man davon aus, dass dies durch die Hausstaubmilbenallergie so ist...

    wer ist man???


    Magst du mal bitte auf das Thema Entwurmung eingehen? Ohne dich angreifen zu wollen, aber alle 3Mon eine Milbemaxx ist schon echt heftig!! Es gibt sie nicht: die prophylaktische Entwurmung ........!! - daher gibt man solche Dinger nur im Akutfall. Du nimmst doch auch kein AB nur weil du eventuell vielleicht mal irgendwann krank werden könntest ;)


    Und nein - die Bluttests auf Allergien sind nicht wirklich fehlerfrei und nicht aussagekräftig - wurde denn mal ein richtig großes Blutbild mit allen Organwerten sowie Bestimmung von Vit, Spurenelementen, SD-Werten usw gemacht?
    Die Haut ist das größte Organ - und wird häufig zur "Entgiftung" genutzt wenn im Körper was schief läuft, egal ob das Immunsystem das nicht mehr schafft oder (als Beispiel) die Leber als Entgiftungsorgan nicht mehr so funktioniert. Wenn man sich über diese Zusammenhänge Gedanken macht.......

  • Ich würde an ihrer Stelle auch nicht auf das Thema Wurmkuren eingehen. Mit der Grundsatzdiskussion kannst du ja andere Threads bis zum Platzen füllen. Hast du seriöse Quellen, die schreiben, dass Wurmkuren solche Symptome wie im Eingangspost beschrieben auslösen? Die Darmflora greifen sie jedenfalls nicht an.

  • Ich hab jetzt mal deine älteren Beiträge überflogen - manchmal ist es echt hilfreich für uns, wenn du da nochmal draus zitierst oder drauf hinweist...... :roll:


    Da hast du zB geschrieben das eben u.a. auch eine SD-Unterfunktion festgestellt und der Hund medikamentös behandelt wird - werden diese Werte auch ab und an überprüft?
    Der Hund scheint ja noch mehr Baustellen als Juckreiz zu haben (Herz, zu dünn, Durchfall). Das wirft ja nochmal ein anderes Licht darauf, man muss sowas alles im Zusammenhang sehen und bewerten - einzeln gesehen führt das niemanden weiter.


    Unter diesen Umständen würde ich trotzdem einen Heilpraktiker zu Rate ziehen, die haben eine andere Sichtweise auf die Thematik. Die Schilddrüse muss unbedingt überprüft werden, und zwar sind da mehrere Werte notwendig!!! wenn da nur einer nicht stimmt kann die ganze Behandlung für die Tonne sein.
    Wie sieht das mit der Bauchspeicheldrüse aus?
    Bei euch läuft ja echt viel schief - wahrscheinlich würde ich nochmal bei einem ganzheitlich arbeitenden TA ganz von vorne anfangen mit Rundum-Bluttests, Kotprofilen, genauer Anamnese, dem ganzen Brimborium eben.


    Und vor allem nicht mehr einfach entwurmen!!! Du bist bei verordneten Medis sehr skeptisch - dann google doch bitte mal nach den ganzen Schäden, die Entwurmungen, Impfungen und diese Sch§$%-Spot-ons in der Hundepopulation hinterlassen.......

  • Das kann man vergessen, wenn schon
    alle tä-Bemühungen in Frage stellt, man
    ansonsten lese-und beratungsresistent ist,

    wo steht das denn? Die TE hat doch nur gefragt, ob die lange AB-Kur sinnvoll ist - so auch der Thread-Titel und ich finde den Tenor hier eher vorwurfsvoll und weiß nicht, warum. Wenn der Hund wirklich auf Medikamente mit einem Leberschaden reagiert, kann ich die Besorgnis verstehen

  • Aktuell hat er extreme Probleme mit der Haut. Ansonsten alle 4 Wochen die Analdrüse zu.
    Sonst nichts.
    Die Struvitkristalle sind gut im Griff, auch die Ohrenentzündungen.
    Blutbilder wurden schon etliche gemacht, die Medikation auf Schiddrüsenmedikamente wurde widerrufen vom Tierarzt.
    Ich habe auch das Gefühl, dass die viel ausprobieren.


    Da war immer ein Wert nur etwas erhöht. Daher hat man die Schilddrüsenmedis zurückgepiffen.
    Er soll lt. Tierarzt von mir regelm. Spot Ons gegen Flöhe bekommen, da er hochallergisch gegen Flohstiche ist.
    Ansonsten ist er zur Zeit fit und munter wie sonst, frisst gut. Zugenommen hat er auch.
    Es wird davon ausgegangen, dass das Abnehmen vom extremen Juckreiz und Stress kommt.


    Wenn ich zweifele ist das berechtigt. Ein Tierarzt hat ihn vor Jahren kastriert und zu hoch narkotisiert.Er wachte gar nicht mehr richtig auf. Dadurch ist ein Nierenversagen enstanden. Es ist gottseidank noch rechtzeitig von einem anderen Tierarzt festgestellt worden und war tagelang stationär. Seit dem hat er Probleme wenn er zuviele Medikamente bekommt dass das schnell auf Niere und Leber geht.

  • hast du zwischenzeitlich mal den TA gewechselt? Also bei der jetzigen Geschichte, von wegen Schilddrüse (was macht sein Herz), Durchfall und so?


    Woher kommst du denn - vielleicht kann dir ein TA oder eine Klinik empfohlen werden?

  • Also unser Gismo hat eine Schilddrüsenunterfunktion. Ich weiss von sehr vielen Leuten dass das wohl nicht jeder sooo gut diagnostizieren kann. Die eine TÄ aus der Praxis hat sich darauf spezialisiert. Da kann man wirklich sicher sein das es so ist oder eben nicht. Jetzt bekommt er früh und abends jeweils eine halbe Tablette. Wir lassen 1 x im Jahr ein grosses Blutbild mit Schilddrüsenwerten machen. Wichtig ist das es mindestens 4 Stunden nach der Tabletteneinnahme gemacht wird, da es ansonsten verfälscht ist.


    Ganz ehrlich, ich würde mir auch eine zweite Meinung einholen. Dein TA sagt ja manchmal ja und manchmal nein. Mir wäre das zu unsicher, und mein Hund ist ja kein "Versuchshund".

  • Wir waren bei einem Inneren Mediziner und einer eigenes dafür ausgebileten Tierärztin.
    Einmal wurde ein Schall gemacht, die Schilddrüse war ok.
    Dann wiederum war ein Blutwert zu niedrig daraufhin hat ihn ein Tierarzt eingestellt.
    Der nächste sagte das wäre nicht gut ihn einzustellen ich solle die Tabletten absetzen, er scheint das nicht zu haben. Es geht hin und her.
    Komme aus Köln.

  • Ja, genau dort war ich, dort wurde die Schilddrüse geschallt und man sagte uns es wäre nichts.
    Dann hatte er einen Wert zu hoch und wurde eingestellt. Mein Haustierarzt hat das ganze dann widerrufen und meinte da würde man mehr mit verkehrt machen der eine erhöhte Wert könnte von der Haut kommen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!