Antibiotika Langzeit "Kur" sinnvoll?

  • Ja, genau dort war ich, dort wurde die Schilddrüse geschallt und man sagte uns es wäre nichts.
    Dann hatte er einen Wert zu hoch und wurde eingestellt. Mein Haustierarzt hat das ganze dann widerrufen und meinte da würde man mehr mit verkehrt machen der eine erhöhte Wert könnte von der Haut kommen...

    könnte, heißt ja aber nicht muß. Ich würde da eher der Schilddrüsenspezialistin vertrauen, zumal sie einen guten Ruf hat. Sie weiß das ja sicherlich mit der Haut auch und rechnet das mit ein in ihre Überlegungen. Eine Probesubstitution macht ja eigentlich nicht so viel kaputt. Eigentlich ersetzt man - sollte der Hund keine Hormone brauchen - nur die natürlichen gegen künstliche; auch wenn eine natürliche Hormonlage natürlich besser ist. Aber grob Verkehrmachen sehe ich nicht so, nach all dem, was mir die Ärzte erzählt haben.

  • ich bin auf jeden Fall für einen Pricktest bei einem Dermatologen - alles was Du hier schreibst sind Vermutungen und eine "Irgendwie mit Irgendwas" - Behandlung halte ich bei einem solch schweren Bild für leichtsinnig. Jedem fällt was anderes ein und keiner weiß was genaues. Haut, Analdrüsen und Ohren sprechen deutlich für eine Allergie auf Umweltreize. Ein Pricktest kostet nicht mehr als die gesammelten Tierarztbesuche und Mittelchen, die ohne gesicherte Diagnose eh nicht helfen und den Hund nur kränker machen als er sein müßte. und dieser Test ist solch ein ungefährlicher Klacks für den Hund, genau wie für uns.


    Wie schon gesagt - ein Allergietest im Blut füllt nur das Bankkonto des Tierarztes.

  • Ich sehe das genauso wie tixi6. Spricht einiges für eine atopische Dermatitis. Hab den Test erst vor kurzem bei meinem Hund machen lassen. Es ist eine leichte Narkose erforderlich und hat 350,-- € gekostet.

  • Du brauchst eine Tierklinik mit Fachbereich Dermatologie, die machen diesen Test und können ihn dann auch adäquat auswerten.


    Wohnst Du denn in der Nähe von Gießen oder Frankfurt?

  • Und die sagt ja, da wäre nichts..... ;)

    Ja, genau dort war ich, dort wurde die Schilddrüse geschallt und man sagte uns es wäre nichts.
    Dann hatte er einen Wert zu hoch und wurde eingestellt. Mein Haustierarzt hat das ganze dann widerrufen und meinte da würde man mehr mit verkehrt machen der eine erhöhte Wert könnte von der Haut kommen...

    also ich hatte das obenstehende Posting von Gärtner dahingehend verstanden, daß geschallt wurde und der Schall ohne Befund war. Für das "Dann hatte er einen Wert zu hoch udn wurde eingestellt" nahm ich aus dem Kontext heraus an, daß das auch noch bei der SD-Ärztin passiert ist, weil der Haustierarzt das widerrufen hat; man kann es aber natürlich auch so lesen, daß die Einstellung zuerst vom Haustierarzt kam und der dann widerrufen hat. Widerrufen kann man ja eigentlich nur etwas, was man selber zuvor geäußert hat, also wird es dann wohl doch variante 2 sein

  • Und dann lässt du noch einen teuren Test machen, wo die Diagnose vom Dermatologen doch längst steht?


    Und du machst dann nach dem Test die Behandlung?


    Die wär ja wieder genauso, wie die jetztige Behandlungsempfehlung.


    Irgendwie steh ich auf dem Schlauch.


    Diagnosen sind als Grundlage einer Behandlung nötig, nicht als Sammlung.

  • mmh, Allergien sind nicht so meine Baustelle - aber grundsätzlich würde ich schleunigst die "alle-3-Monate-Entwurmung" einstellen und zusammen mit einem guten Tierheilpraktiker eine Darmsanierung durchführen.

    Bester Ratschlag den es gibt: *ironieaus* sie nimmt die Milbemax
    und die geht auch gegen Milben vor, nicht nur Würmer.
    Vielleicht einmal weniger pro Jahr, aber das bringt
    bei den vielen Baustellen auch nichts.
    Meine bekommen Milbemax 2 mal im Jahr und haben
    weder Würmer noch Milben, den Vorteil muss man
    auch mal sehen, außerdem ist das Medi gut verträglich,
    der Darm baut sich natürlich wieder auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!