habe B.A.R.F Futterplan in Excel erstellt

  • Hallo Sandy,

    ich kann dir zwar den Plan nicht schicken aber ich will dich kurz beruhigen. ;) Es ist lange nicht so kompliziert wie kochen!
    Und es schmeckt - egal in welcher Kombi - dem Hund fast immer.
    Durchatmen ;-)

    Und freu dich aufs BARFen - wenn die Eingewöhnungsphase vorbei ist (meist dann, wenn es schon ein paar problemlose Knochenfütterungen gab) hat sich alles eingependelt und man denkt gar nicht mehr drüber nach.

    Ich mach mir mittlerweile null Gedanken mehr um die richtige Mischung der Fleischsorten - mache mir nur bei Leber und Fisch nen Punkt in den Kalender, damit ich da Bescheid weiß, wann es das gab. Ansonsten immer frei-Schnauze. Es ist echt alles Gewohnheit geworden (und ich bin auch keine gute Köchin!) :D

  • Hallo Hummel,

    das ist sehr nett von Dir! Den Plan konnte ich von der Homepage runterladen. (Wieder schneller geschrieben als gelesen :irre:)!
    DANKE für die beruhigenden Worte!
    Habe heute schon mal angefangen, Gemüsepampe und etwas rohes Rinderhack ins Fressen zu mischen. Ich kenn mich beim Fleisch auch so überhaupt nicht aus. Wir essen zwar Fleisch, aber halt nur das übliche. Weil heute Hähnchenschenkel beim Metzger im Angebot waren, habe ich auch gleich noch 2 gekauft. Gefrier das halt mal ein. Wir haben hier am Ort, ich wohne in einem sehr kleinen Dorf im Allgäu, einen Privatmann, der schlachtet. Also, er hat schon ein Gewerbe angemeldet, aber schlachtet nur für Privatpersonen hier und in der Umgebung und auch nur Tiere von hier und der Umgebung. Unsere Söhne sind befreundet und da werde ich wohl mal in Fleischkunde Unterricht nehmen.
    Gefressen hat die Shiva das Halb-Barf-Fressen heute Abend mit Genuß.
    Kann ich ihr jetzt morgen schon ein bißchen was von dem Hähnchenschenkel geben, oder soll ich lieber bei Rinderhack und Gemüsepampe bleiben, bis das 'Alte Fressen' komplett 'ausgeschlichen' ist?
    Sie hat einen sehr empfindlichen Magen.
    Ich weiß, das gehört jetzt hier nicht zu dem Thema und ihr habt das ja alles auch schon tausendmal durchgekaut mit immer wieder neuen Anfängern und ich hab auch stundenlang schon hier gelesen und gestöbert. Trotzdem - aller Anfang ist schwer!
    Aber im voraus schon mal vielen Dank für Eure Geduld!

    Liebe Grüße
    Sandy mit Shiva

  • hi!

    Also gerade wenn dein Hund einen empfindlichen Magen hat würde ich das Fertigfutter (wenn es Trockenfutter ist) nicht mit dem Rohen mischen!! Das kann durch die unterschiedlichen Verdauungszeiten ne Magen-Verstimmung bzw Verdauungsprobleme geben. Lieber eine kleine Roh-Mahlzeit einzeln - getrennt und im zeitlichen Abstand vom Trockenfutter. Aber da es jetzt eh schon "passiert" ist, wirst du sehen, wie empfindlich dein Wuff wirklich ist ;-)
    Es kann vor allem in der ersten Zeit etwas zu Dünpfiff o.ä. kommen - das liegt aber dann an der Umstellug und ist nicht schlimm.

    Ich würde Dir raten, dass du erstmal ein paar Tage reines Rinderhack mit einer einzigen Kombi an Gemüse und Obst nimmst (am besten ist wohl Apfel und Karotte oder nur Karotte) bis sich die Verdauungs sicher stabilisiert hat und gleichbleibend ist.

    Dann würde ich langsam erweitern. Aber nur das reine Fleisch und Gemüse-Obst Angebot. Zusätzlich am Anfang einfach Eierschaler fein zermalen als Calciumlieferant.

    Dann, wenn das so 2 Woch läuft und gut klappt würde ich erstmal mit kleinen und weichen Knochen anfangen. Oder Knorpel - je nachdem was du bekommen kannst. Gut sind: Hühnerhälse, Hühnerflügel (nicht sie Schenkel, die haben dicke Röhrenknochen - das ist dann für "Fortgeschrittene") oder was auch geht sind Rindergurgeln - bzw Stücke davon. Denn die Gurgeln sind aus Knorpel. (Wenn du deinen Schlachter kennst - der wird das passende Werkzeug haben um aus einer Gurgel 4 Stücke zu machen. Das ist für den Anfang die richtige Menge um den Hund langsam dran zu gewöhnen.) Wenn diese kleinen, weichen Knochen / der Knorpel problemlos vertragen werden, dann erst andere Knochen (am besten immernoch eher weiche Knochen wie Kalbsrippen, Kalbsbrustbein) geben. Dann einfach von weichen Knochen immer härtere Knochen füttern. Dein "Fachpersonal" kann Dir da sicher gut helfen.

    Wichtig ist, dass du am Ende etwa drei versschiedene Fleischsorten (also bsp Geflügel, Rind, Lamm - oder Geflügel, Rind, Kaninchen - oder oder oder) fütterst und ab und an Fisch. Dann läuft alles bestens.

    Nur gerade wenn deine Maus einen emfindlichen Magen hat - dann mach alles ganz langsam und vorsichtig - lieber 3 Tage zu lang das "eine" geben als zu schnell und dann hat der Hund nachher nen aua Magen. Das wird schon mit der Zeit alles gut werden. :gut:

  • Hallo Hummel,

    SUPER!! Vielen Dank!
    Wenn ich ganz ehrlich bin habe ich bis jetzt auch schon immer bunt gemischt: Gekochten Vollkornreis, rohe Karotte und Rinderhack angebraten mit etwas TroFu gemischt serviert :datz: (wurde mir so empfohlen wegen der wiederkehrenden Brechphasen). Seither ist es mit dem Brechen auch viel besser, aber ICH selber hatte das Gefühl, daß meinem Hund etwas fehlt bei dieser Ernährung. Aber erstmal war ich natürlich froh, daß es mit dem Brechen besser geworden ist. Zumal bei den TA-Untersuchungen nichts auffälliges oder Parasiten festgestellt wurde.
    Als ich dann - ganz zufällig (falls es so etwas wie Zufall überhaupt gibt...!) - aufs barfen gestoßen bin, habe ich mich gewundert, wie der Hund überhaupt schon 9 Monate alt geworden ist, bei dieser Ernährung! ;) Das ist natürlich Spaß, andere Hunde bekommen noch viel schlimmeres Fressen oder gar nix!
    Ab jetzt wird alles besser! :2thumbs:
    Ich beginne jetzt einfach mit Rinderhack, Karotte und Apfel und werde sehen was sich tut. Dann kanns ja langsam weitergehen.
    Nochmal vielen Dank für Deine Hilfe!
    Schöne Grüße
    aus dem eiskalten Allgäu
    Sandy mit Shiva

  • Zitat

    Ach bitte, ich möchte den Plan auch! Von welcher Homepage hast Du den runtergeladen Sandy?

    Danke!

    Karen

    Lesen hilft :D Mach ich jetzt zum letzten mal, aber nur weil du es bist! :roll: Ist es eigentlich so schwer? :???:

  • Verflixt, ich hab nicht nur diesen, sonderen sogar mehrere diesbezügliche Threads überflogen, um nicht unnötig zu fragen! Ist wohl doch schon etwas spät........... :ops:

    Entschuldigung und gaaaaaanz vielen Dank!

    LG,
    Karen

    P.S.: GENIAL!!

  • Hallo Frau Antje,

    also wir haben den WinZip drauf, der hat das automatisch entpackt. Aber der kostet was. Da gibt es allerdings kostenlose Entpackungsprogramme für Zip-Dateien (sagt mein Mann - ich kenn mich da wirklich nicht aus).

    Aber ich hab den jetzt ja entpackt und wenn Du mir Deine Email-Adresse schreibst, dann schicke ich Dir den Plan. Das wäre jetzt so der einfachere Weg, außer Du kennst Dich mit den Programmen und dem runterladen aus.
    Mein Angebot steht!
    :2thumbs:
    Gruß
    Sandy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!