Nanouk ist da!!!

  • Sorry, wenn ich mich noch mal zu Wort melde...


    Aber wolltest du dir, nicht einen belgischen Schäferhund ansehn?
    Wie kam es zu dem DSH-Aussi Mix?


    Gruß
    xu_xu

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nanouk ist da!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Der mit den B. Schäferwelpen war nen Vermehrer,leider,und die Welpen wuchsen draussen auf,und bekamen nur Rübenschnitzel zu fressen,lass man lieber die Finger von!Nanouk hab ich dann bei Oma über ne Zeitungsannounce gefunden

    • naja von dem züchter wo du nanouk her hast würde ich aber auch nicht allzu viel halten.so weit ich weiß züchtet ein echter züchter nur eine rasse und nem guten züchter dürfte so ein "unfall" nicht passieren.

    • Hmm irgendwie läuft das schon langsam wieder in die Richtung in die auch "mein" Thread lief, oder? :shock: :freude:


      Zitat

      Wir "überwachen" hier sehr streng die Entwicklung "unserer Fori-Babys" :lol:


      Kann ich bestätigen :lach: :ja:

    • Er hat von jeder Rasse nur 2 Hunde jeweils Mänchen und Weibchen,
      und die Hunde sind gescheit gehalten worden,und die erwachsenen Hunde sind super,abgesehen davon züchtet er nebenbei noch Quarter Horses...ich kenn so einige Züchter die mehrere Rassen züchten,und solang sie die Hunde gut halten und aufziehen spricht denke ich mal nix dagegen!

    • Ich denke auch nicht, dass es dramatisch ist, wenn bei einem Züchter mal ein "Unfall" passiert. Deswegen wird er die Welpen nicht weniger verantwortungsbewusst aufziehen, wie einen geplanten Wurf.
      Da hat eben die Natur "dazwischengefunkt" :wink:


      Und, was macht Klein-Paula? Der gestrige Tag fehlt uns im "Baby-Tagebuch" :lol:

    • Ich bin doch wieder ein wenig überrascht !
      Abgesehen davon, daß einem guten Züchter so ein Unfall nicht passiert (ok,ok, es gibt unglückliche Umstände), gibt ein verantwortungsbewußter Halter die Welpen nicht mit 8 Wochen ab.
      Am meisten irrtiert mich aber, daß jemand, der sich selbst als "bin also kein Anfänger!" bezeichnet, sich über das mangelnde Selbstbewußtsein eines so jungen Welpe am ersten Tag in einem fremden Haushalt wundert, überrascht ist, daß der Hund viel schläft und noch :shock: der Satz :
      Er ist 8 Wochen alt,ich bin mal gespannt auf motgen der erste richtige gemeinsame Spaziergang

      Da frag ich mich doch, was ist dann ein richtiger Anfänger ??


      Hilfsbereite, aber manchmal doch geschockte Grüße, staffy

    • Mit richtigen gemeinsamen Spaziergang meine ich keinen Stundenmarsch,wir wollen nur aufs Feld rausfahren,das ist dann doch etwas anderes!Das Nanouk nicht länger als ne 15Minuten darf ist mir völlig klar!das er verunsichert ist ist auch klar,nur ich fands erst mal ein bisschen merkwürdig,dass er geschrien hat als er Hexe zum ersten mal gesehen hat,nun hat er aber keine Angst mehr vorm großen bösen schwarzen Hund!Mit der Müdigkeit ist halt so,weil unsere hunde davor nicht totzukriegen waren als Welpen,und öfters mal ihre 5Minuten hatten,die hat er zwar auch aber nicht so extrem...Da kann ich mich das doch mal fragen oder?Jeder Hund ist ein Individuum,und muss anders behandelt werden,also fängt man meiner Meinung nach mit jedem Hund neu an!Tut mir leid dass auch mal ein Nichtänfanger fragen bezüglich eines Welpen hat!Zudem finde ich schon dass 8 Wochen das optimale Alter ist,aber da gehen die meinungen weit auseinander!Er kommt gut klar,fügt sich gut ein,und heut morgen hat der Züchter angerufen um sich zu erkundigen ob es ihm gut geht,und er will irgendwann mal vorbeikommen!


      war grad mit nanouk raus,der hatte nen Spass in den Backen!wollte gern mit Hexe spielen doch so ganz traut er sich noch nicht,aber das wird schon

    • @ staffy: Welpen werden immer, bzw. sollten immer, mit 8 Wochen abgegeben werden! Die eigentliche Prägephase endet mit 16 Wochen, und somit hat der Welpe genügend Zeit, sich an sein neues Rudel zu gewöhnen! :bindafür:

    • Zitat

      ,nur ich fands erst mal ein bisschen merkwürdig,dass er geschrien hat als er Hexe zum ersten mal gesehen hat,nun hat er aber keine Angst mehr vorm großen bösen schwarzen Hund!



      Huhu =)


      Das dein Kleiner so geschrien hat, ist eigentlich nicht so ungewöhnlich. Plötzlich ein großer, völlig fremder Hund vor sonem Winzling ...


      Emma, die Jack Russell Hündin meiner Mutter, hat auch das erste mal wie am Spieß geschrien, als sie vor unserem Dicken (ein Rottweiler) stand. Heute verteidigt sie ihn vor alles und jeden und liebt ihn heiß und innig =)


      Gib deinem Kleinen etwas Zeit. Er wird sich schon noch an hexe gewöhnen ^^.


      staffy:
      Welpen dürfen ab der 8. Woche von der Mutter weg. Es gibt sicher auch Züchter, die die Kleinen noch bis zur 12. Woche und länger dabehalten, aber es ist kein Problem, wenn es eben auch schon früher passiert.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!