• Hallo Zusammen,

    Ich habe da eine Frage an euch.

    Bei uns stand Anfang des Jahres eine Bekanntmachung in der Zeitung, das innerhalb von Arnsberg (Sauerland) eine Hundezählung gemacht werden soll.

    Bezweckt werden soll damit, das alle Hundehalter, die Ihren Hund nicht angemeldest haben-erwischt werden oder zur schnellen Anmeldung anemiert werden.

    Das ganze soll so aussehen:
    Die Stadt stellt unabhängige Leute ein, die diese Zählung durchführen sollen.
    Befragt wird jeder, da aus Datenschutzrechtlichen Gründen die Leute, die ihren Hund bereits angemeldet haben nicht genannt werden dürfen.
    Geklingelt wird an jeder Tür und um Einlass gebeten.-Was auf Freiwilliger Basis gestattet werden kann.-Wenn nicht-steht den Ortnungshütern frei-sich in der Nachbarschafft zu erkundigen ob in dem Haus ein Hund wohnt oder nicht.-Um denen, die ihr Tier verleugnen-auf die Schliche zu kommen.


    Wurde bei euch auch schon solch eine Hundezählung durchgeführt oder geplant dieses zu tuen?

    LG Nadine

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundzählung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo

      Mir war das auch neu-ich hörte das auch zum ersten mal.
      Für uns ist das auch kein Thema-unsere Hunde sind angemeldet.
      Mich interessierte das, da ich eigentlich nicht gewillt bin-fremde Leute in mein Haus zu lassen. Daher wollt ich mal hören ob jemand schon erfahrung mit solch einer Zählung gemacht hat.

      LG Nadine

    • Hallo Nadine,

      ich hab auch noch nichts von einer Hundezählung bei uns gehört.
      Davon aber mal abgesehen, lass ich niemanden in mein Haus den ich nicht im Haus haben will - da kann ja jeder kommen.
      Meine Hunde sind angemeldet und damit basta - sollen sie sich doch bei Nachbarn erkundiegen - was solls!

      Liebe Grüße

    • Von so einer Aktion habe ich auch noch nie etwas gehört. Sachen gibt´s.....

      @ Nadine
      Du bist nicht verpflichtet irgend jemanden in dein Haus/deine Wohnung zu lassen, nicht mal die Polizei, wenn sie keinen Durchsuchungsbefehl haben. Selbst das unerlaubte Betreten eines Grundstückes gilt als Hausfriedensbruch und kann zur Anzeige gebracht werden.

      Unser Hund ist natürlich auch angemeldet. Sollen sie ruhig kommen! :wink:

    • Gehört hab ich sowas auch noch nicht.
      Ich kenns hier nur so, dass man zB. Hühner, Schafe, Gänse etc. anmelden muss, die man zum Eigenbedarf im Garten stehen hat. Aber das macht man selbst und es kommt da keiner in den Garten.
      Du sagst ja selbst, dass es freiwillig ist, die Leute reinzulassen. Also brauchst du es ja auch nicht.
      Ich persönlich würde sie auch nicht reinlassen. Auskunft über die Anmeldung können sie gern haben, von mir aus auch die Anmeldung für die Hundesteuer und den Hund sehen, aber die Wohnung ist tabu.

    • Hallo

      Ja, im Prinziep hast du recht-sollen sie sich ruhig erkundigen.
      Mich ärgert aber die Tatsache, das sie das so einfach machen können.
      Wenn ich sie nicht rein lasse-sprechen sie mit den Nachbarn-gut und schön-aber was machen sie dann-kriegt man eine Bemerkung in seine Akte- "Unkooperativ"!!!??

      Unsere Mieterin hat z.b. das Problem, das ihr erster Wohnsitz weiter bei ihren Eltern ist (Kreis Soest)-wohnen tut sie aber im Kreis Arnsberg mit dem Hund.
      Der Hund ist noch in Soest gemeldet, was sie eigentlich auch beibehalten wollte,da ihr erster Wohnsitz ja auch dort ist.Zudem ist die Hundesteuer in Soest wesentlich günstiger-sagt sie.

      Ich stelle mir diese Zählung so oder so etwas schwierig vor-natürlich können diese Leute an jeder Tür schellen, aber ob auch an jeder Tür jemanden anzutreffen ist- wird schwierig. Zudem kann ja ein Hund gemeldet sein, aber wenn zwei oder mehr gehalten werden?-Selbst wenn die Nachbarn befragt werden-kann dies-meiner Meinung nach nicht gegen den Hundehalter verwendet werden.
      Bei uns in der Nachbarschaft wohnt eine Familie mit drei Hündinen, wo zwei auf die Familie gemeldet sind. Der dritte Hund ist auf die Mutter angemeldet.-Wie wollen die Ortnugshüter dies kontrolieren? Wenn die Frau angiebt der Hund gehöre ihrer Mutter und sei zu besuch, obwohl der Hund dauerhaft dort lebt?

      LG Nadine

    • Hallo,

      bei uns wurde vor Jahren auch mal so eine Hundezählung durchgeführt.
      Da hatten wir unseren alten Hund noch.

      Mir war es wurscht, da ich meine Hunde immer angemeldet hatte und habe. Ich zerbreche mir gerade den Kopf, ob die damals geklingelt haben oder auch rein wollten. Ich glaube nicht.

      Meine Vermutung ist, dass das alles nur angedroht wird und einige ihre Hunde dann doch noch anmelden und einige liebe Nachbarn endlich mal die "Erlaubnis" haben die doofen Nachbarn mit "Köter" anzuschwärzen.

      Nach ein paar Wochen stand dann tatsächlich in der Zeitung, dass soundso viele "schwarze" Hunde gefunden wurden.

      LG
      Katrin

    • Ich will auch so eine Hundezählung haben, bitte, bitte! Ich gebe auch nicht meinem Drang nach unerwünschte Besucher sang,- und klanglos vom Grundstück zu schmeissen.

      Ich habe eine viel bessere Idee - ich behaupte dass ich glaube dass der Nachbar links von uns 3 Hunde hat und der Nachbar rechts von uns sogar zwei von den ganz, ganz schlimmen und blutrünstigen Listenhunden.

      Wenn das dann jeder macht, erfüllt ziviler Ungehorsam mal wieder seinen Zweck, der gläserne Bürger wird ad absurdum geführt und die hübsche, neue Statistik ist wertlos.

      RtR

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!