Untergewicht? Rippen deutlich sichtbar
-
-
Hallo zusammen,
es geht um meinen Boston Terrier/ Französische Bulldogge Mix. Der kleine ist jetzt 14 Monate alt und wiegt 8,9kg. Zwischendurch auch mal wieder nur 8,6kg. Wir haben schon sämtliche Tests auf Parasiten durch und Blutbilder erstellen lassen, bei denen nie etwas auffällig war. Vom Hund sieht man deutlich die Rippen welche sich hin und wieder auch nach außen drücken, sodass man den Eindruck bekommen könnte das dort eine kleine Blähung vorhanden ist. Ich habe das Futter schon auf Getreidefrei umgestellt und die Fleischsorte von Pute auf Kaninchen gewechselt. Er bekommt hochwertiges Nassfutter von Terra Canis, Futterempfehlung liegt hier bei 400g/Tag, er bekommt immer 100g mehr aber will trotzdem nicht zunehmen. Ich werde häufig darauf angesprochen das der Hund zu dünn sei und mehr auf den Rippen braucht, was mich darin bestätigt das mein Hund wirklich zu dünn ist. Jetzt bin ich bei der Suche in Tierforen auf Rinderfettpulver gestoßen, welches dafür sorgen soll das der Hund etwas mehr auf die Rippen bekommt aber habe den Glukose Anteil dort gesehen was mich dann doch etwas stutzig gemacht hat. Kann ich es trotz allem mal mit diesem Pulver versuchen? An was kann es denn liegen das der kleine einfach nicht zunehmen will? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Wäre für Hilfe wirklich sehr dankbar!LG Benny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wurde die Schilddrüse schon mal untersucht ?
-
Ja wir haben auch schon ein großes Blutbild gemacht. Er hatte außer mal verstopfte Analdrüsen auch sonst keine Vorerkrankungen.
LG Benny
-
Was genau für Futter bekommt er denn und wie hoch ist die Energiedichte?
-
Würmer ?
-
-
Wenn Du alle medizinischen Gründe ausgeschlossen hast, lass es so wie es ist. Genauso wie es Menschen gibt die absolut nicht zunehmen und halb magersüchtig aussehen obwohl sie genug essen gibt es dass auch bei Hunden. Bei Hyppie hat man sein leben lang die Rippen zählen können. Was anderen Menschen gesagt haben war mir egal. Hauptsache der Hund ist gesund.
-
Er bekommt Nassfutter von Terra Canis. Sorte ist "Kaninchen mit Zucchini, Aprikose und Borretsch getreidefrei".
Meinst du das mit Energiedichte vom Futter?
Protein: 9,5%
Fettgehalt: 3,8%
Rohfaser: 0,4%
Rohasche: 1,5%
Feuchtigkeit: 81,5%
Ca.= 0,17%
P.= 0,11%
MJ/kg: 3,7Verhältnis vom Futter sieht so aus: Fleisch liegt bei 67%, Gemüse, Obst, Kräuter liegt bei 29% und übrige Rohstoffe liegen bei 4%.
-
Ist es absicht, dass das Futter so massiv wenig Fett hat? Normales Nassfutter hat mindestens 6-7% Fettanteil.
-
Der Hund ist noch sehr jung! Wenn alle gesundheitlichen Probleme ausgeschlossen wurden und es sich um einen Rüden handelt, wird er erst mit 2-3 Jahren massiger.
Mein jetziger Hund wird im September 2 Jahre alt und war bis vor 2 Monaten das reinste Faltboot. Sehr schlank, jetzt hat er 2,5 Kilo zugenommen und bekommt einen richtig schönen Brustkorb und Laufmuskulatur. Beim vorigen Rüden war's übrigens genauso. Der war staksig und ein Spargel bis er ca. 2,5 Jahre alt wurde.Auf die Futterempfehlung auf den Dosen kannst du kaum was geben, das ist ja nur ein Richtwert. Du musst schauen, wieviel Futter dein Hund konkret benötigt, das ist von vielen Faktoren abhängig.
-
Seh ich auch so wie @Rateros - es gibt nunmal auch dünne Hunde und wenn organisch alles ausgeschlossen werden konnte, dann ist eurer eben ein schlankes Exemplar. Lass dir bloß nicht einreden, er sei zu mager - im Gegenteil sind die meisten Hunde heutzutage mMn viel zu fett als gut für sie wäre!
Und schlank ist noch immer gesünder als übergewichtig, grad bei Kurzschnauzen!Bei meiner Hündin sieht man grundsätzlich die Fleischrippen (letzte Rippenpaare), da die nach außen gebogen sind - mager ist sie trotzdem nicht, nur eben schlank/dünn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!