Hund in Berlin erschossen

  • Sehr geringe Reizschwelle, der Kollege
    Polizist, muss man schon sagen,
    für den Job ungeeignet, abstrafen,
    suspendieren......wir haben genug,
    die auf Arbeit warten.

  • Sehe ich auch so!


    Es müsste aber doch eigentlich reichlich Zeugen geben! Und wenn da Kinder als Augenzeugen dabei waren, dann kann das doch auch für die erhebliche Folgen haben. Ich hätte als Kind nicht dabei sein dürfen, wenn so etwas passiert, das hätte mich bestimmt schwer schockiert.


    Ich hoffe sehr, dass noch etwas Licht ins Dunkel gebracht wird.

  • für mich tragen die medien die hauptverantwortung an diesem unglück. das was in den letzten jahren hetzjagdähnlich aufgebauscht wurde - situationen wie diese sind das resultat!
    wir können noch früher ansetzen und eine ebene drüber gehen - hier haben politiker versagt, und zwar auf ganzer linie!


    ich finde es speziell in diesem fall bemerkenswert, im positiven sinne, dass kein einziges (käse)blatt von einer reissenden bestie schreibt. im gegenteil, sie halten sich im wortlaut sehr neutral/bedeckt. kann es etwa sein, dass sie aus fehlern gelernt haben - man glaubt es kaum und es bleibt abzuwarten.

  • Polizisten werden nicht speziell im Umgang mit Hunden geschult. Stellt der Hund eine Gefahr dar, muss diese "bekämpft" werden. Und leider fehlt es (wie oft bei "ganz normalen" Nichthundehaltern) an dem Verständnis dafür, was so eine Hund für seinen Halter bedeutet. Und manchmal auch ein bisschen an genereller Empathie für andere Lebewesen. Trifft all das zusammen, wird halt schnell der Hund erschossen.

  • So.


    Wie sicher der ein oder andere erkennen wird, habe ich ein paar der Aussagen aus diesem Thread hier entfernt. Lese ich auch nur noch eine fremdenfeindliche Aussage hier, kann der Autor dieser Aussage mit einer empfindlichen Konsequenz rechnen.

  • Sehr geringe Reizschwelle, der Kollege
    Polizist, muss man schon sagen,
    für den Job ungeeignet, abstrafen,
    suspendieren......

    Du weißt doch wie wir alle noch gar nicht, was genau los war. Wieso dann diese Schlussfolgerung? Möchtest du auch anhand einer kurzen Zeitungsmeldung ein Berufsverbot bekommen? Besser passend vielleicht: Ein Zuchtverbot, weil einem deiner Hunde was zugestoßen ist und der Welpenkäufer dir öffentlich die Schuld gibt?



    Zitat

    wir haben genug,die auf Arbeit warten.

    Was möchtest du mit diesem Satz bitte genau sagen?



    Es ist traurig, dass der Hund sterben musste. Und es gehört aufgeklärt, was sich genau abgespielt hat, ob der Streifenpolizist überreagiert hat usw.
    Das dauert seine Zeit und ist im Laufen, wie man nachlesen kann.
    Aber was so manche User hier im Thread von sich geben, an Einstellungen bezüglich der Polizei etc, finde ich erschreckend.

  • Hektorine: was ist denn bitte hier erschreckend?


    Ich war von Anfang an der Ansicht und bleibe dabei: ein Polizist, der einen auf ihn zulaufenden Hund erschießt - ohne, dass dieser Hund vorher wen angegriffen hat, ohne dass bei diesem Hund es offensichtlich war, dass er den Polizisten beißen will - , der ist in dem Beruf falsch!


    Die Polizei, Dein Freund und Helfer. Und ja, ich empfinde das auch so. Auch mit Hund hatte ich schon nette Begegnungen mit Polizisten, obwohl der Hund leider noch nicht so hörte.


    Für mich ist Polizei wirklich "Freund und Helfer" und gerade mit Hund kam es öfter zu netten Gesprächen. Ich kann daher nicht verstehen, warum ein Polizist einen harmlosen Hund einfach abknallt.

  • Hallo!


    Im Kurier habe ich ein Foto vom Hundesitter entdeckt, er und sein Cocker sehen doch ziemlich "normal" aus.


    http://www.berliner-kurier.de/…ugs,7169126,31443222.html


    Also da kann man auch mit Mutmaßungen aufhören daß der Polizist ggf. geschossen hat aufgrund vom Aussehen des Hundeführers.


    Mich beschäftigt der Fall innerlich sehr, weil es eben nicht weit von uns geschehen ist.


    Ich finde es erschreckend die Kommentare mancher Mitmenschen zu lesen (ob nun auf FB oder unter den Zeitungsartikeln), daß man so extrem reagieren muß,... ob nun als Hundehasser oder als Unterstützer es Hundehalters.


    ...daß ich dann jedes Mal wieder vor Augen geführt bekomme, wie VIELE Menschen "Mitläufer" sind und sich kaum eigene Gedanken zu etwas machen, sondern einfach der Masse zustimmen...


    Mich macht die Tatsache traurig, daß aufgrund des Vorfalls wegen "Sachbeschädigung" ermittelt wird, wann (wenn überhaupt) wird man Tiere als Lebewesen und nicht als Gegenstände betrachten im Gesetz?
    ...mich stimmt es nicht besser. nur weil auch das Tierschutzgesetz da ist...


    Ich finde es schrecklich, daß ein Polizist so schnell zur Waffe greift (egal was nun wirklich vorgefallen ist, es gibt auch andere Methoden, als einen Hund zu erschießen), "solche Leute" bringen den ganzen Berufsstand in Verruf (und das macht mich wiederum traurig: was können zig Polizisten dafür, weil sich mal einer "danebenbenimmt"?)

  • @ Hektorine : Ein Polizist ist nicht die ganze Polizei, ich finde es hat sich niemand abwertend gegen die Polizei geäußert sondern wenn, dann nur gegen den einen Polizisten. Ich finde den Hergang auch sehr komisch und ich könnte mir vorstellen, dass eine Fehlreaktion vorlag.


    Als Hundehalter finde ich es erschreckend. Wenn es sich so abgespielt hat, dann könnte es vielen von uns auch passieren. Sicher darf man den Hund nicht ableinen, wenn es Leinenpflicht gibt und der Rückruf muss funktionieren. Laut der Aussage des Besitzers hat er den Hund abgeleint, weil sie sich abkühlen sollten. Und der Rückruf kann immer mal nicht funktionieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!