Hund in Berlin erschossen

  • Aus diesem Fall zu schließen, man könne seinen Hund nicht mehr frei laufen lassen, da er ja erschossen werden könnte, ist ja nun wohl arg übertrieben. Jedenfalls für Berlin.

    Natürlich ist es übertrieben, doch wenn es akzeptiert wird, dass ein Hund erschossen wird, weil er auf einen zu rennt, dann empfinde ich die Entwicklung schon sehr beängstigend.

  • Sollte es hier tatsächlich 'nur' um einen mal nicht funktionierenden RR gehen - also... allein in den letzten Tagen ist unser Hund 2x nach dem Ableinen einfach losgedüst, einfach an der Freude am Rennen - beide Male dachten wir nicht, dass sie das da macht - aber sie lief einfach einen Weg entlang und dachte vermutlich da vorne käme gleich was tolles... - in ihrem jugendlichen Wahn waren die Ohren da eben komplett auf Durchzug.
    Blöd, aber sowas geschieht - und ich finde es auch ganz und gar nicht toll und arbeite da weiter dran.


    Das der Hund also demnach auf den SitterRR nicht gehört hat - und nicht angeleint war - das war vermutlich ein blödes Zusammenspiel... - denn - oft gibt es Leinenpflicht - doch z.B. werden Hunde ja auch öfter mal abgeleint, wenn sie sich lösen sollen usw... - und wenn da der Hund mal durchstartet... - oder man hält sich halt einmal nicht ganz daran, da man den Hund einmal kurz ne Runde laufen lassen möchte, wenn absolut niemand zu sehen ist(nicht, dass ich das demnach immer machen würde, aber es gibt sicherlich einige, die das so machen).
    Da können schon ein paar Faktoren blöd zusammenspielen - wie es in diesem Fall war - ja, darüber kann man eben nur spekulieren...

  • Wer lesen kann ist klar im Vorteil....Ich habe geschrieben unter der Voraussetzung der Hund kam tatsächlich bedrohlich auf den Mann zu. Ob dem so war, kann hier keiner wissen.
    Es wird hier nur so getan, als könnte man einen wirklich aggressiven Hund in der Größe, der beschädigen will, mit Schlagstock Einhalt gebieten. Das ist einfach nicht der Fall. Und dann darf ein Polizist sich selbst mit dem ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen, auch mit der Schusswaffe.
    Und noch mal für alle, ob der Polizist in diesem Fall angemessen reagiert hat, weiß keiner von uns. Spekulationen sind also müßig.

    Ich hab da eine ziemlich klare Meinung zu. Wäre dieser Hund in diesem besagten Falle, offensichtlich bedrohlich/aggressiv auf den Polizeibeamten zugelaufen sein, hätte sich keine der Zeitungen zurück gehalten dies auszuschlachten.


    Glaubst Du wirklich die Medien hätten bei einem fletschenden, offensichtlich aggressiven, in Beschädigungsabsicht auf Polizeibeamten losgehenden Hund so verhalten berichtet? Ein solches Verhalten eines Hundes wäre in meinen Augen auch die einzige Entschuldigung für den Gebrauch der Schusswaffe. Schliesse ich gedanklich aber aus, aus o.a. Logik (der natürlich niemand anderes folgen muss).


    Ich denke der Polizeibeamte hat völlig überreagiert und ein Hund musste dafür mit seinem Leben bezahlen, auch wenn man den Hundesitter nicht von Schuld freisprechen kann. Ich finde es in diesem Falle erschreckend, wie gering die Hemmschwelle des Polizisten war, das Leben eines Hundes zu beenden.

  • Natürlich ist es übertrieben, doch wenn es akzeptiert wird, dass ein Hund erschossen wird, weil er auf einen zu rennt, dann empfinde ich die Entwicklung schon sehr beängstigend.

    Wer akzeptiert das?


    Ich schrieb, ich kann es nicht beurteilen, da ich den Vorfall nicht gesehen habe und ich habe zwei Blickwinkel geschildert.


    Pauschal jemanden verurteilen, den ich nicht kenne, von dem ich nicht weiß, was seine Beweggründe waren so zu handeln, liegt mir nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!