Werden Eure Hunde auch oft grundlos als "Rabauke" und: "Da haben Sie sich was aufgehalst" abgestempelt?
-
-
Nun ja, ich verstehe es, wenn jemand Angst vor Hunden hat und halte meinen Hund dann da fern. Aber deswegen in Luft auflösen werde ich mich sicher nicht.
Jetzt sei doch mal nicht so rücksichtslos
Ich hab das auch eher umgekehrt.... Oh du süßer, gutschigutschiguuu.... Da kann der aber auch machen was er will, egal ob er neugierig schnüffeln will, desinteressiert die Leute ignoriert oder sogar anknurrt/ bellt (das macht er aber nur, wenn er sich erschrocken hat)...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Werden Eure Hunde auch oft grundlos als "Rabauke" und: "Da haben Sie sich was aufgehalst" abgestempelt? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Es wissen immer alle besser.Immer. Egal wie gut ich meinen Hund kenne - es findet sich jemand mit einer Meinung.
Unvergessen der entfernte Nachbar, der mir riet, mit dem 5 Monate alten Welpen mal ordentlich Rad zu fahren. Retriever brauchen ja so viel Bewegung.
Und die (Fach)Verkäuferin beim Futterhaus, die zu Nero mit 3 Monaten sagte: duuuu bist ja ein hübscher Pudel! Auf den Hinweis dass er zwar plüschig ist, aber kein Pudel sondern ein Golden Retriever, sagte sie nur: Sind Sie sich da sicher? Ich bin ziemlich sicher dass da Pudel drin ist.Nunja
Lächeln und winken.
-
Fremde haben so auf meine Hündin noch nicht reagiert. Jeder zweite sagt mir aber: "ja, die Arme muss ja richtig schlecht Luft bekommen, ne?".
Eine Situation war da mal ganz schräg. Wir sind einer Dame begegnet (war ein recht warmer Tag) die ein Eis in der Hand hatte. Sie ist zielstrebig auf Molly zu und hat sich in kurzer Entfernung vor sie hingehockt. Da ich weiss das Molly als erstes mal versucht an das Eis zu kommen, habe ich sie kurz gehalten. Die Frau hat das nicht gestört, fröhlich vor sich hingeplappert und mit dem Eis vor ihr rumgefuchtelt so das Molly sich in die Leine geschmissen und sich damit natürlich auch halb erwürgt hat. Sie ist bei Futter absolut schmerzfrei. Während ich versuche sie anders zu halten um den Druck vom Halsband zu nehmen, lassen die Würgegeräusche die Frau aufhorchen: "Ach, hat die auch so schlimme Atemprobleme?"
-
Ich hab's auch eher, dass Leute ohne Hundeerfahrung mir erklären wollen, wie meine Hunde ticken und was die so können müssen und zum Leben brauchen.
Besonders nervig sind immer zwei unbelehrbare Gruppen: die einen wollen mir nicht glauben, dass mein Senior nicht von jedem dahergelaufenen Kind angefasst werden mag ("Aber der sieht so lieb aus!" Ja, er ist gefleckt und hat Plüschfell, aber wir sind trotzdem kein mobiler Streichelzoo.
); die anderen haben zwar nullkommakeine Ahnung von Hunden – und von Hütehunden erst recht nicht -, wissen aber gaaanz genau, dass Aussies ja furchtbar wilde, total anstrengende Hunde sind, die man den ganzen Tag beschäftigen muss.
Anfangs hab' ich mich noch in Erklärungen versucht (man will ja nett sein und niemanden dumm sterben lassen...), aber mittlerweile lächel ich nur noch, denk mir meinen Teil und geh weiter. Für sinnlose Diskussionen mit fremden Menschen auf 'nem Spaziergang ist mir meine Lebenszeit zu schade.
-
haha oooh ja das kennen wir auch..und es nervt langsam wirklich.
"Oh, ein Windhund, der braucht aber viel Auslauf" oder "na, mit dem müssen Sie sicher viel raus gehen", "der macht Ihnen aber viel Arbeit!"Aber ich kennen meinen Hund, ich weiß ja, wie er ist. Meistens ein fauler Sack, der nur zum Pipi raus will
Von daher ists mir wirklich egal, was andere Leute über meinen Hund denken.
Er hat viele Facetten, manchmal ist er sehr eingeschüchtert, dann heißts "Der hat aber viel Angst, ist der aus dem Tierschutz?"
Manchmal ist er ein richtiger Haudegen, spielt sich richtig böse auf, mit Kamm ect., wenn er manche Hunde doof findet und will, dass sie ihm lieber nicht zu nahe kommen..da sagne die Leute meistens garnix
Und manchmal ist er total auf Schmusen aus und wird auch von fremden, speziell von Kindern, gern gekuschelt, dann ist er ja "Sooo ein Lieeeeber!" -
-
Wenn ich hier so manche Antworten lese, kann ich ja eigentlich froh sein, dass alle unseren Hund für eine wilde Bestie halten. Tatschen sie ihn wenigstens nicht an, ohne zu fragen.
Und klar, eigentlich kann es einem egal sein, was andere denken. Aber irgendwie ärgerlich finde ich es schon, wenn Fremde meinen, den Hund abwerten zu müssen. Ja, er dreht kurz auf, wenn er aufgeregt ist. Aber welchen Junghund kann man schon am Friedhof für über eine Stunde anbinden, während man dort arbeitet, und er liegt da einfach nur lieb und stört sich an nichts. Ich finds halt einfach ärgerlich, wenn Fremde nach 10 Sek. einschätzen wollen, dass mein Traumhund ein Ausbund ist. Wenn es wenigstens stimmen würde, würde ich ja noch denken: ok, nett war das nicht, aber sie haben ja Recht. Aber es stimmt nicht. Ja, 1-2 Minuten wenn er sich freut dreht er am Rad. Aber danach ist Ruhe.
-
oja, das kenne ich. Meiner überdreht ja gern völlig, wenn wir wo zu Besuch sind, er Bekannten sieht die er mag oder wir netten Besuch bekommen. Niemand glaubt mir, dass dieser Hund sonst immer am chillen ist zuhause und ich tatsächlich ein normales Leben führen kann
vor allem nicht-hh puschen ihn aber auch immer so dermaßen auf, der kann garnicht anders.
-
Emma hat hier in der Nachbarschaft und im Verein auch den Ruf als "Wilde Hilde". Die Bezeichnung "Wildfang", "Hummel" oder "aufgedreht" fällt auch öfter. Sie dreht bei Hunde- und Menschenbegegnungen extrem schnell hoch....aber wenn man sie komplett ignoriert auch genau so schnell wieder runter. Da sie aber extrem zum Anspringen neigt, machen das die wenigsten. Leider ist auch negative Aufmerksamkeit für Emma ganz toll, d.h. schimpfen/blocken usw. führt genau zum Gegenteil. Ich weiß das, ich sag das den Leuten....wer nicht auf mich hört muss damit leben. Drinnen ist sie der ruhigste und liebste Hund der Welt. Also juckts mich nicht, wenn andere mich mitleidig ankucken. Ich weiß es ja.
Bei uns ist es genauso wie bei EmmavomKeltenwall.
Meistens stellen die Leute aber noch fest:“der ist aber noch sehr jung, oder?“
Öh, Nein der ist schon 4,5.Hey, Abby wird hier auch von bekannten Gesichtern (HHs und Nicht-HH die sie aber kennen und mögen) als wilde Erna bezeichnet.
Eigentlich ist sie haargenau wie Emma, dazu "begrüßt" sie gern die Leute die sie kennt (und auch manche Fremden, wo sie vom Weiten denkt, sie kennt sie) mit einer Art Heulbellen, kann das nicht so berschreiben, es klingt ungefähr so "wuahuahuahuahuahauuu" (und ein bißchen in Kuh-Tonlage) - macht sie aber gsd nur so 5-10sek.
Fremde erschrecken sich dann meist und dann hört Abby entweder ein "Hey, ich tu dir doch nix" oder ich ein "Was für ein aggressiver Hund, den müssen sie mit Maulkorb sichern!"
Daß sie sich dabei total freut und durch das Gewedel fast abhebt, merkt meist keiner.Vorallem klingt es so garnicht nach Gebell?!
Wie man das aberzieht würde ich auch gern wssen, denn ihr bekannte Gesichter machen dann meist mit und heulen wie sie!
Natürlich werde ich fast IMMER gefragt von Fremden (auch Hundebesitzern) "Die ist bestimmt noch richtig jung oder?" (sie spielt auch wie ein Junghund)
Wenn ich keine Lust habe zu reden, ist sie halt grad 6 Monate alt...
Sie ist übrigens auch im Mai 4 geworden und zuhause eine richtig unauffällige Schlaftablette, es wird nichtmal gebellt, wenn's an der Tür klingelt. -
Ich habe ja eher das Border-Collie-Problem.
a) "Die brauchen aber viel Beschäftigung."
b) "Die sind ja sooo intelligent."Früher habe ich mal versucht, etwas über Hochpuschen und Fachidiotentum zu erzählen.
Naja, seit Betsey alt geworden ist, legt sie den Leuten solche Sätze nicht mehr auf die Zunge.
-
Eigentlich ist sie haargenau wie Emma, dazu "begrüßt" sie gern die Leute die sie kennt (und auch manche Fremden, wo sie vom Weiten denkt, sie kennt sie) mit einer Art Heulbellen, kann das nicht so berschreiben, es klingt ungefähr so "wuahuahuahuahuahauuu" (und ein bißchen in Kuh-Tonlage) - macht sie aber gsd nur so 5-10sek.
Fremde erschrecken sich dann meist und dann hört Abby entweder ein "Hey, ich tu dir doch nix" oder ich ein "Was für ein aggressiver Hund, den müssen sie mit Maulkorb sichern!"
Daß sie sich dabei total freut und durch das Gewedel fast abhebt, merkt meist keiner.Vorallem klingt es so garnicht nach Gebell?!
oh, das macht meiner auch! Wenn ich Heim komme immer, bei Fremden zum Glück nicht.
Manchmal kombiniert er dieses Heulbellen auch mit einer Art Knurren - immer wenn er ein Spielzeug anschleppt. Das heißt sowas wie Hey guck mal was ich tolles hab, lass mal damit spielen! Das macht er leider auch bei Fremden und anderen Hunden. Die HH denken dann mein Hund wäre auf Krawall aus. Nicht-HH bekommen Angst :/ Da kann ich erklären wie ich will, versteht kaum einer.
Abgewöhnen möchte ich ihm das eigentlich nicht. Ich denke das ist ein Laut der Freude, die kann er gerne äußern!Also wenn ihr mal nen Golden Retriever trefft, der euch zur Begrüßung anheulbelltknurrt, dann keine Angst. Das ist meiner und der will bloß spielen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!