Werden Eure Hunde auch oft grundlos als "Rabauke" und: "Da haben Sie sich was aufgehalst" abgestempelt?
-
-
Mein kleine selbstbewusste Dame ist natürlich auch noch stürmisch, (außer bei Kinder) darf sie es auch bis zu einer gewissen Grenze - anspringen Tabu, freundlich zu jeden Hund und Mensch, Da kommt immer "och ist die süß" und immer noch oft, trotz ihrer jetzt 9 Monaten, darf ich sie mal streicheln.
Dann die Fragen: Ist Sie eine weiße Schäferhündin, oder - wer die blauen Augen sieht- ein Husky? Nee ein Akita Husky Mischling- oh da müssen Sie aber viel laufen, da muss man erst mal erklären, dass ein Akita eher der gemütlich Spaziergänger ist und ich damit einen sportliche Hund habe, aber nicht unbedingt ein Leistungssportler.
- viele Hundebesitzer direkt misstrauisch schauen, da Akitas ja immer so unverträglich sind, deshalb erst mal erklären, dass es viel auf die Erziehung ankommt und es viele Akitas gibt, die sehr wohl sozial verträglich sind.
- oder da haben sie sich aber was angetan, Antwort nee ich wollte bewusst keinen will to please Hund, sondern einen Begleiter der eben anders erzogen werden muss. Da sind einge schon beleidigt und
Die "Huskitas" scheinen ja gerade recht modern zu sein, wenn man sich die Kleinanzeigenmärkte anschaut. Hat vor ca. 3-4 Jahren angefangen. Argument von Verkäufern: den Akita mit dem Husky sozialverträglicher machen *kopfschüttel*
https://maulkorbfrei.wordpress.com/2014/08/25/der…it-allgemeines/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Werden Eure Hunde auch oft grundlos als "Rabauke" und: "Da haben Sie sich was aufgehalst" abgestempelt? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Die "Huskitas" scheinen ja gerade recht modern zu sein
Modern hier in Deutschland wohl ehr nicht, in GB und angloamerikanischen Raum würde ich zustimmen. Findest aktuelle 1 Anzeige bei Kleinanzeigen. DSH -Husky oder Aussie schon mehr. Meine war ein Unfall und bin über eine Bekannte bei Tierheim drangekommen, den eigentlich wollte ich ein Akita mir holen.
Den Artikel kenne ich.
Kennst Du Yuki
[media]https://www.youtube.com/watch?v=LPjblqE3xHk[/media] -
Ja, vor allem die Jagdterrier. Dabei sind die doch soooooo liiiiieb.....
-
Meine werden weniger als "Rabauken" betitelt sondern ich musste mir schon das ein oder andere Mal anhören: "Die fressen ihnen doch die Haare vom Kopf", "sie müssen doch zusätzlich noch Hartz IV beantragen", "was haben sie sich nur angetan mit diesen Kälbern, das sind doch keine Hunde mehr". Tss... Leut gibts
-
Modern hier in Deutschland wohl ehr nicht, in GB und angloamerikanischen Raum würde ich zustimmen. Findest aktuelle 1 Anzeige bei Kleinanzeigen. DSH -Husky oder Aussie schon mehr. Meine war ein Unfall und bin über eine Bekannte bei Tierheim drangekommen, den eigentlich wollte ich ein Akita mir holen.
Den Artikel kenne ich.
Kennst Du YukiExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich habe gerade auch gemerkt, dass mein Kommentar vielleicht durch die Knappheit etwas abfällig rübergekommen sein könnte.
Das war nicht beabsichtigt, sollte es so rübergekommen sein!Ich habe in den letzten Jahren einige geplante Huskita Würfe bei den Kleinanzeigen mitbekommen.
Ich finde es nur immer blöd, wenn man gezielt Mixe produziert, damit eine der beiden Rassen "verträglicher" wird etc.
Wenn der Charakter nicht passt, passt die Rasse eben nicht - finde ich. -
-
Ich hab das Problem mit "Na viel Spaß mit dem Hund, da haben Sie sich was angetan" eigentlich nur bei "hundeerfahrenen" Leuten. Die erkennen den Appi und haben vielleicht mal ein Exemplar kennen gelernt (und nicht gemocht) oder im Internet davon gelesen. Hat mich länger gestört, mittlerweile stehe ich da drüber. Ist halt auch leichter wenn man schon sieht, wo die Entwicklung des Junghunds hingeht.
Ansonsten würde manche im Stall den Zwerg wohl nicht geschenkt nehmen, weil sie dort gern Gas gibt, aber stört mich nicht. Hier sind die Hundeleute aber eher angetan von ihr, während sie den Nicht-Hundebesitzern ein bisschen "too much" ist.
80-90% der Reaktionen sind aber neutral bis positiv.
-
Wenn ich (vorallem nicht HH) von meinen Weissen erzähle heisst es meist...sooo große Hunde? Wie halten sie die? (Da ich 1,50m bin)
Aber ich lenke dann meist gleich ein und sage: Erziehung ist alles...die müssen eben hören...da gibts kein vielleicht
-
Ich habe ja eher das Border-Collie-Problem.
a) "Die brauchen aber viel Beschäftigung."
b) "Die sind ja sooo intelligent."Früher habe ich mal versucht, etwas über Hochpuschen und Fachidiotentum zu erzählen.
Naja, seit Betsey alt geworden ist, legt sie den Leuten solche Sätze nicht mehr auf die Zunge.
Ha, das kenn ich- mit zwei Aussies, von denen einer durchaus auch mal mit einem BC verwechselt werden könnte, wenn man eben beide Rassen nicht kennt...
Ach. die sind ja so bewegungsfreudig/müssen den ganzen Tag beschäftigt werden/brauchen eine Aufgabe...(bitte nu keine inhaltlichen Diskussionen deswegen, Danke)
Auf dem platten Land scheint es mir so zu sein: hat man mehr als einen, noch dazu "Moderasse" und keinen aktiven Bauernhof und/oder ne Rinder- oder Schafherde, fragen sich die Leute allerlei.
Dumm angemacht hat uns niemand. Nur die ewig gleichen Fragen nerven. -
*Nachtrag: zu mir wird auch ständig mit der "die Shar Pei sind doch aber soundso..." gesagt: stur, dickköpfig, schlecht erziehbar, von Geburt an sterbenskrank (daher lohnt sich der Aufwand gar nicht erst), artgenossenaggressiv, menschenaggressiv...
Ich kläre da nicht (mehr) auf, wer meinen Hund länger als 2 Sekunden beobachtet und dabei in Ruhe lässt, erlebt sehr wohl einen gehorsamen, verträglichen, wenn auch sehr ängstlichen Hund...
-
Ich hab das Problem mit "Na viel Spaß mit dem Hund, da haben Sie sich was angetan" eigentlich nur bei "hundeerfahrenen" Leuten. Die erkennen den Appi und haben vielleicht mal ein Exemplar kennen gelernt (und nicht gemocht) [...]
"Ein Exemplar" ist gut... ich kenne nur bissige Appenzeller, das ist also von meiner Seite kein Vorurteil, sonder einfach ein Erfahrungswert. Die heißen bei uns in der Praxis intern "Schnappenzeller".
_________________________________________________________________________
Naja, bei Windhunden glauben die meisten halt, die müssten unendlich viel laufen. Und glauben einem eh nicht, wenn man sagt, dass dem nicht so ist.
Ansonsten krieg ich bei meinem Jungspund ab und zu mal zu hören, wie wild der sei. Das ist aber ok, das wollte ich so. Ruhiger wird er dann irgendwann von alleine, bis dahin genieße ich es, dass er etwas mehr Pep hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!