Richtig oder Falsch
-
-
Zitat
Wenn ich die Nerven dazu hätte
Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt., würde ich es auch so machen ... Aber bisher habe ich noch keinen Hund gefunden, den Chicco absolut nicht mag bzw. umgekehrt, Gott sei Dank ... Liebe Grüße Brinchen
Läßt sich einrichten
Zum Thema ...
Meistens sind nicht die Hunde das Problem eher die Halter - so "erziehen" manche Halter ihre Hunde zu einer Antipatie.
Sicherlich geht es den Hunden wie den Menschen - manche können sich einfach nicht "riechen" - aber bei so zurufen: "Is´das nen Rüde?!" da bekomm ich Zahnstein.
Je nach dem wie die Situation ist würde ich es laufen lassen. Wobei ich es nicht auf eine Beißerei anlegen würde - aber mir auch nicht zuviel Angst walten lassen würde. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dann ich ihr nen Maulkorb um gemacht und sie machen lassen mit dem Ergebnis das mit der einen Hündin jetzt wunderbar spielt und der anderen geht sie aus dem weg.Wenn mein Hund mir anzeigt ich will mit dem und dem nicht weil sie demjenigen aus dem weg geht, bitte ich den anderen HF seinen kurz zu nehmen weil heraufbeschwören will ich das ja auch nicht.
Hat sie aber vorher gespielt und es passiert aus dem spiel heraus sieht das für mich anders aus.
Ist aber vielleicht ne Sache wo man sich tot diskutieren kann, weil da einfach jeder ne andere Meinung hat und darauf besteht das sie richtig ist, deswegen klinke ich mich jetzt hier aus...
-
Zitat
Läßt sich einrichten
Zum Thema ...
Meistens sind nicht die Hunde das Problem eher die Halter - so "erziehen" manche Halter ihre Hunde zu einer Antipatie.
Sicherlich geht es den Hunden wie den Menschen - manche können sich einfach nicht "riechen" - aber bei so zurufen: "Is´das nen Rüde?!" da bekomm ich Zahnstein.
Je nach dem wie die Situation ist würde ich es laufen lassen. Wobei ich es nicht auf eine Beißerei anlegen würde - aber mir auch nicht zuviel Angst walten lassen würde.Ein wahres Wort,
viele Hunde können nichts dafür ,das sie so sind wie sie sind.
Entweder schlechte Haltung vorher oder wie Steffen schon sagt,das das Problem bei den Haltern liegt.
Ich würde bei einer Beisserei auch dazwischen gehen,passiert aber höchst selten._Beisserei meinte ich.Meistens haben diese Hunde nach einen Kampf nicht mal eine Schramme und auf wundersame Weise ist danach alles geklärt.Lieben Gruss
Petra -
@Bennis-World:
Wat meinste mit: Das lässt sich einrichten?
Meinste Benni und Chicco würden sich fetzen, wenn sie sich begegnen?Hm, dass wäre dann eine ganz neue Erfahrung in Bezug auf Chicco ... Der läuft nämlich wenn es brenzlig wird eher in die andere Richtung, als zu dem Hund, der ihm ans Fell möchte ... Chicco ist eher der Typ: Ich will doch nur Spielen ... :freude: . Auch mit ganz großen. Seine besten Freunde sind BCs ...
-
:runningdog:
:keks:
Quatsch doch nicht mein Nichtstaatlichanerkannter Nichttherapiehund
-
-
hier wird so einiges durcheinander gewirbelt:
können zwei Hunde sich partou nicht leider lasse ich sie das nicht auskämpfen (wie gesagt damit versage ich in der Führungsrolle) sondern mache meinen Hund klar: du musst den Hund nicht mögen aber du hast dich mit ihm auch nicht zu prügeln, geh ihm aus dem Weg (klappt auch während der Spaziergänge).
Denn wie immer wird die Verantwortung sonst nur an die Hunde abgegeben. Akzeptiert der Hund die Führungsrolle des Menschen wird er sich daran halten.Habe ich einen unsicheren Hund, der Kommunikation nicht gelernt hat (oder falsch), kann ich diesen mit einem MK absichern (meist sind das die zickigen Kandidaten) und kann ein kontrolliertes Zusammentreffen zulassen, solange ich dabei die Kontrolle behalte. Das stärkt meine Führungsrolle und der Hund wird sicherer.
Barry hat in unserer Anfangszeit alles verprügelt (kleine Hunde dann gern geschüttelt). Mit MK wurde in einer kontrollierten Gruppe (mit Fachtrainer) nur geschaut wie das Verhalten ist, wenn keine Einmischung meinerseits stattfindet (Ausnahme der Trainer bzw. souveräne Hunde). Aus dieser Erkenntnis heraus kann dann gearbeitet werden (HF lernt zu erkennen wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Einmischung).
Und bei Barry war sofort ersichtlich das ihm nur die richtige Führung fehlte. Das hat sich jetzt (Dank weglassen der Unterordnung) zum Positiven entwickelt und wir arbeiten zusammen.
Aber richtiges Auskämpfen lassen kann sich nur negativ entwickeln (wenn vielleicht nicht gleich ersichtlich).
-
Hey
Man ich wollte nicht das ihr euch jetzt auch noch an die Köppe kriegt,Sorry.
Aber dennoch bin ich froh darüber , das ich nicht alleine mit meiner meinung da stehe und das viele von euch das auch nicht machen würden.
das natürlich jeder anders darüber denkt und auch wie geschrieben anders handelt ist auch okay.Aber ich denke halt das ich der Rudelführer bin und bestimme ob ich das zulasse oder nicht.Denn wenn ich es zulasse übernimmt doch der Hund die Führungsrolle und ist der Rudelführer.Dies sollte doch eigentlich nicht sein.Ich danke euch aber für das Pro und Contra ,es ist wirklich Interressant andere Meinungen zu hören.Aber bitte nicht weiter streiten :freude:
-
Also mein Rüde und ein anderer (die sich normalerweise beim spazierenlaufen akzeptieren) sind auch schon aufeinander los, war zwar von uns so nicht beabsichtig aber nach 5 lauten Minuten war alles vorbei und der Sparziergang ging ohne Stress weiter und seit her war auch nie wieder was.
klar was man bei so einer aktion braucht sind gute nerven und das vertrauen in die Hunde, dass es nicht in einer schlimmen beißerei endet (klar kann man nicht garantieren, und kleinere schrammen gibt es bei sowas meistens).
-
Hi,
für mich hängt es definitiv von der Größe ab. Mein Hund ist klein, wenn ich im Bekanntenkreis einen Rüden hätte, mit dem er sich nicht verstehen würde, würde ich ihn dem Stress nicht aussetzen, sich mit einem großen zu kloppen, er würde sicher verlieren.
Wenn es ein gleich großer wäre, würde ich sie schonmal machen lassen, wenn mir an der Person wirklich was liegt. Auch, weil ich keine Bedenken hätte, dass meiner dadurch zum Rüpel wird, der ist sonst sehr schüchtern. Aber so für 2x im Jahr gassi braucht's das ja wohl echt nicht!Viele Grüße
Silvia -
Genau, hängt von der Grösse ab
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!