Richtig oder Falsch
-
-
So ein Problem haben wir nur mit einem Hund und dem Buster.
Es ist eine Dogge, auch ein Rüde.Sie kennen sich von klein auf an.
Viel haben wir nicht miteinandern zu tun, aber hin und wieder mal getroffen.Bin mir nicht ganz sicher, aber ich hatte das Gefühl, daß er die Dogge nicht unter wirklich unter Kontrolle hat.
Sehr oft habe ich ihn (den Hund) auf der Straße ohne Herrchen getroffen und nach Hause gebracht.Nun aber zum Wesentlichen :wink:
Wir trafen uns im Wald ohne Leine.
Haben uns unterhalten und die Hunde lagen artig neben uns.
Hatte zu der Zeit einen Rüden in Pflege.
Mit einmal springt die Dogge hoch und griff den Pflegehund an.
So krass war es nicht, jedoch musste ich zum TA, da er ein Loch im Rücken hatte vom Eckzahn.
Seitdem kriegt Buster Panik, wenn wir die beiden treffen.
Ich lasse es dabei, weil es mir nicht wirklich wichtig ist, daß die beiden sich verstehen.
Außerdem ist es mir echt zu gefählich.
Möchte nicht auch noch mit meinem Hasen zum TA.Da liegt es bei mir an der Größe.
Buster ist kein Streittyp und möchte es auch nicht.
Er meidet eher böses als das er sie angreift.
Also möchte ich es ihm nicht zumuten.LG
Swenja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habs bei zwei Rüden auch so gemacht, dass ich meinen ( natürlich ohne Maulkorb) einfach laufen gelassen hab und schon nach 5 Minuten waren die Fronten geklärt. Ein anderer war so schüchtern, dass gar kein Kämpfchen stattfand und er sich sofort unterordnete.
Leider gibts nur wenig Hundebesitzer, die da die Nerven behalten
Beim ersten Mal hatte ich auch ein bisschen schiss. Nicht um meinen Hund, aber ob der andere Besitzer die nicht vorzeitig trennt.
Hat er aber nicht. Zum Glück
Angst, dass seinem Hund was passieren könnte, empfinde ich als unbegründet. Rüden beissen sich ja nicht tot oder verletzen sich schwer!
Meiner hatte danach eine leicht blutende Lippe, was kein bisschen gestört hat.
Ich würde jedem Rüdenbesitzer raten, dies auch zu machen. Spaziergänge werden wesentlich stressfreier -
Cörki,
wenn ich den anderen öfter treffe, dann würde ich auch dran arbeiten, aber so wie es bei mir ist, da lasse ich es.
Außerdem fand ich dieses Loch im Rücken wirklich nicht toll und möchte nicht ausprobieren, ob meiner dieses auch bekommt.Ich treffe die vielleicht 1 Mal in 3 Monaten.
Ansonsten treffen wir sehr viele Hunde und natürlich auch Rüden.
Da wird ach gerauft und die Fronten geklärt.
Alles kein Problem und absolut o.k.LG
Swenja -
also ich denke es ist situationsabhängig.
Ich würde es nicht drauf anlegen, wenn es nicht unbedingt sein muss.
Die Nerven hätte ich, da mein letzter Rüde auch ab und zu kämpfte.
Er hatte Narben davon. Und ich hätte da jedes Mal heulen können.Wie ist das mit Hündinnen? Läuft es da genauso ab wie unter Rüden oder ist es da anders? Würde mich sehr interessieren, da ich jetzt eine Hündin habe.
lg
pinga -
Zitat
Angst, dass seinem Hund was passieren könnte, empfinde ich als unbegründet. Rüden beissen sich ja nicht tot oder verletzen sich schwer!ZitatMeiner hatte danach eine leicht blutende Lippe, was kein bisschen gestört hat.
Externer Inhalt cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Hallo!
Ich will nicht, dass mein Rüde kämpft.
Er mag eh keine anderen Rüden. Falls er gewinnt, lernt er, was für ein toller Macker er doch ist, falls er verletzt wird, hat er noch 'nen Grund mehr, andere Rüden nicht zu mögen. So stelle ich mir das jedenfalls vor.
Gehe ich mit einem Rüden spazieren, sind die Rüden frei und jedes fixieren wird mit wegschicken der Hunde in verschiedene Richtungen unterbunden. Haben wir Menschen nicht genug aufgepasst, werden die Rüden getrennt. Ist sehr anstrengend, zum Glück haben fast alle meine Freunde Mädels. Und mein Rüde hat von solchen Spaziergängen auch recht wenig, da er nie entspannt ist.
Grüße, Klara30 -
Ich glaube schon das es bei Hündinen ähnlich abläuft.
Meine Hündin ist schon sehr angesannt wenn uns eine andere Hündin begegnet . Ich habe vielleicht auch Glück das meine Hündin nicht sehr dominant ist sie meidet die Konfrontation(soweit ich das beurteilen kann)es gab aber auch Situationen da musste ich sie schon zurückrufen.
Etwas ernsthaftes ist allerdings noch nie passiert oft hört es sich schlimmer an als es ist.
Mit der Hündin meiner Bekannten verträgt sie sich ganz gut aber auch da passiert es das es mal zu Streitereien kommt.
Meist mischen wir uns nicht ein nur wenn es zu heftig wird rufen wir unsere Hunde zurück. -
Zitat
Meiner hatte danach eine leicht blutende Lippe, was kein bisschen gestört hat.
Ich würde jedem Rüdenbesitzer raten, dies auch zu machen. Spaziergänge werden wesentlich stressfreierMein Pflegehund hatte ein Loch im Rücken der größe des Eckzahnes der Dogge!
Meinem Rüden hat dieses Erlebnis stark geprägt!
Negativ!
Möchte dies keinem Rüdenbesitzer raten :nein:Möchte Pinga zustimmen.
Situationsbedingt!
Und von den Rüden!!!LG
Swenja -
Klara30:
Er mag eh keine anderen Rüden. Falls er gewinnt, lernt er, was für ein toller Macker er doch ist, falls er verletzt wird, hat er noch 'nen Grund mehr, andere Rüden nicht zu mögen.[quote]
:top:Die "Hau drauf Methode" funktioniert bei super sozialisierten Rüden ohne
Macken vielleicht ohne (verhaltenstechnische) Spuren aber ich würde
es nicht darauf beschwören...Mein Rüde verträgt sich auch mit vielen Rüden nicht. Wurde vor meiner
Zeit auch schon ein paar mal richtig zerpflückt. Er hat eine Mischung
aus Angst und Sheriff Mentalität entwickelt.
ABER ICH möchte nicht, dass er andere Verkloppt, solange sie ihm nichts
tun.
Wir haben es mit dem Pinzip der "langsamen Annäherung" geschafft,
das er sich mittlerweile mit allen Rüden unserer Hundeschule auch ohne
Leine versteht. Es hat ein halbes Jahr gedauert aber die Fronten sind
auch ohne stressige Kämpfe geklärt.
Diese Prinip hat meinem Rüden mehr Sicherheit gegeben, hätte ich ihn
kloppen lassen, hatte er seinen Gegner vielleicht akzeptiert aber bei
fremden Rüden hätter er wieder den groen Otto raushängen lassen...
Ich würde es bei anderen Rüden die er auf Dauer akzeptieren soll
genauso wieder machen... -
Zitat
Wie ist das mit Hündinnen? Läuft es da genauso ab wie unter Rüden...
Ja.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!