Sterilisation eines Rüden?
-
-
Ist für mich kein guter Grund. "Tja, ich will halt nicht, dass meine Hündin Spaß mit Rüden hat. Und notfalls wende ich Gewalt gegen Tiere an, um meinen Willen durchzusetzen".
Gut, bei einem eifersüchtigen Zweithund würde ich es auch lassen, aber ich ging gerade vom Normalfall aus (einzeln gehaltene Hündin). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Äh sorry. Aber auch eine einzeln gehaltene Hündin ist nicht dazu da, sich einem mir fremden Rüden hinzugeben. Wo kommen wir denn da hin?
"Och? Der ist sterilisiert? Kein Thema, lass ihn rüber rutschen!" Also soweit kommt es noch....
-
Vor allem wenn man bedenkt, dass 99 % der Zeit, in der irgendwelche fremden Rüden eine Hündin rammeln wollen, diese absolut keinen Bock darauf hat!
Und dann muss man noch bedenken, dass eine Sterilisation nicht immer 100 %ig ist - was ist, wenn bei dem Rüden sich nun doch der ein oder andere Samen ins Sperma verirrt? oder die Samenleiter sich gar wieder komplett regenerieren?
Aber das kann dem Rüdenhalter ja egal sein: das Problem (Abspritzen mit all seinen Nebenwirkungen? Kastrieren, obwohl's eigentlich überhaupt nicht notwendig gewesen wäre? Welpen austragen lassen (inkl. die Risiken, die eine Schwangerschaft und Geburt mit sich bringen) obwohl man weder Platz, noch Zeit, noch Geld, noch Wissen dafür hat?) hat nachher der HündinnenhalterDazu dann die Risiken, die ein Deckakt mit sich bringt (z.B. wenn einer von beiden Partnern das anschließende Hängen unangenehm findet, beim Hängen ihm plötzlich einfällt, dass er eigentlich keine anderen Hunde leiden kann etc.) und eben den gesundheitlichen Folgen (wie schon genannt, höheres Risiko für eine Gebärmutterentzündungen und stärk ausgeprägten Scheinschwangerschaften, und auch bei Hunden gibt es Geschlechtskrankheiten), gibt es für mich keinen Grund, dass meine Hündin - weder vom eigenen und schon gar nicht von fremden Rüden - gedeckt wird, außer natürlich, wenn ich züchten möchte. Dann habe ich mir aber vor dem Deckakt alles nötige Wissen angeeignet und weiß, wie ich im Falle das Falles bei Komplikationen (während des Deckaktes, der Schwangerschaft oder der Geburt) einzugreifen habe. Zudem sind dann beide Tiere gesundheitlich durchgecheckt.
lg
-
ich will halt nicht, dass meine Hündin Spaß mit Rüden hat.
Ah ja, aber wenn mein Rüde vorher Spaß haben und den Eindringling ordentlich zerlegen will, dann ist das Geschrei groß...*Vorsicht Ironie*
Ich frage mich ehrlich, ob die Leute, die hier so einen Unsinn schreiben, schon einmal mit einer läufigen Hündin unterwegs waren. 99% der Begegnung mit Rüden sind auch für eine läufige Hündin kein "Spaß" sondern meist nur Stress, weil sie kein Interesse hat.
Zu glauben, man würde seiner Hündin einen Gefallen tun, wenn man jeden dahergelaufenen Köter auf sie loslässt.... dazu fällt mir echt nichts mehr ein. -
Ich frage mich ehrlich, ob die Leute, die hier so einen Unsinn schreiben, schon einmal mit einer läufigen Hündin unterwegs waren.
Ich glaube, teilweise wollen sie einfach ein klein wenig provozieren
-
-
Vielleicht sollten die Leute die hier davon reden das die Hunde Spaß am decken haben sich mal einen Deckakt anschauen.
Meine Hündin hatte keinen Spaß daran sie hat es einfach über sich ergehen lassen und obwohl sie gekonnt und auch gedurft hätte hat sie den Rüden kein zweites mal ran gelassen.
Auch ohne Regulation vom Menschen lässt sich eine Hündin nicht von jedem Rüden decken und auch nicht die ganze Zeit während sie in den Stehtagen ist. -
Ich glaube, teilweise wollen sie einfach ein klein wenig provozieren
Ich hoffe es sehr für die Hunde solcher Leute...
Aber ich befürchte, dass manche diesen Stuss wirklich ernst meinen und es der Hund dann ausbaden darf. -
Ah ja, aber wenn mein Rüde vorher Spaß haben und den Eindringling ordentlich zerlegen will, dann ist das Geschrei groß...
Wer redet denn von deinem? Ich habe keinen Rüden.
Und wenn meine Hündin Spaß dran hätte, sich mit einem sterilisierten Rüden zu vergnügen, dann wüsste ich nicht, was dagegen spricht. Wenn sie nicht will, würde ich den Rüden vertreiben. Wo ist dein Problem? -
Ihr wisst aber schon, dass man die Gefühle beim Sex nicht auf Tiere übertragen kann?
Ja ich weiß wurde schon gesagt aber anscheinend haben ein paar es immernoch nicht verstanden:
Hunde haben Sex TRIEBgesteuert. Die Hündinn fährt während der Standhitze ein Programm...das hat nichts mit Lust oder Spaß zutun...das ist ein Instinkt. Die denkt weder an die Welpen die rauskommen könnten noch an das nach dem Akt für beide Seiten unangenehme/nicht ungefährlich Hängen. Sowohl Rüde als auch Hündinn hängen Minutenlang ineinander..ohne etwas dagegen tun zu können. Wenns ganz blöde läuft gerät einer in Panik und kann sich und den jeweils anderen nicht unerheblich verletzen. Soweit denken die Hunde im Moment des aufreitens/aufreiten lassens gar nicht. Aber spätestens ab diesem Punkt ist der Spaß vorbei.Was mein Rüde (kastriert) mit so einem "KannnichtswillaberSpaßhaben" anstellen würde kann ich an 2 Fingern abrechnen: Es gäbe Kloppe...das kann für beide Rüden sehr sehr unangenehm werden...für mich selbst auch nicht ungefährlich, weil die Tiere eben nur eins im Kopf haben und dabei weder an ihre eigene noch meine Sicherheit denken.
Und das alles um der Hündinn die menschliche Vorstellunge von Spaß am Sex zu gönnen? Da kann ich mir nur noch an den Kopf packen sorry.
BTW: Auch mein kastrierter Rüde reitet auf, der kastrierte Rüde meiner Eltern hat sich sogar schon in eine Hündin reingehängt...das geht also durchaus auch nach einer kompletten Kastration
-
Hunde haben Sex TRIEBgesteuert. Die Hündinn fährt während der Standhitze ein Programm...das hat nichts mit Lust oder Spaß zutun...das ist ein Instinkt. Die denkt weder an die Welpen die rauskommen könnten noch
an den Abwasch, der noch in der Küche steht. Schon klar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!