Mit Weimaraner überfordert
-
-
Wir haben vor 3 Monaten einen "Scheidungshund" von Bekannten aufgenommen, einen 1 1/2 Jahre alten Weimaraner!
Natürlich haben wir uns vorher null über die Rasse informiert und nun haben wir die Bescherung!Ihr wolltet helfen, aber ganz so blauäugig kann man doch keinen Hund zu sich nehmen, über den man sich "null über die Rasse informiert hat und nun haben wir die Bescherung". Ihr wusstet doch davor, dass ihr a) keine Hundeerfahrung (das interpretier ich einfach mal so rein) und b) schon gar nicht die Zeit für einen Hund auf Grund der Schichtdienste (max. 1 Stunde Zeit für den Hund) habt. Was habt ihr Euch dabei gedacht? Ihr habt hier viele seriöse Anlaufstellen bekommen und ich hoffe, diese werden von Euch so schnell wie möglich kontaktiert. Dieser anspruchsvolle Hund muss meiner Meinung nach schnellstmöglich vermittelt werden. Ich drück die Daumen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde dem Hund auch ein anderes Heim suchen.
Weimaraner hin oder her.Bei jedem Hund fänd ich eine Stunde am Tag viel zu wenig.
-
Ganz ehrlich, bring den Hund ins Tierheim, dort hat er die Chance in gute und vorallem Rasseerfahrene Hände zu kommen.
Ein Weimeraner ist bestimmt KEIN Anfängerhund und erst recht nicht wenn er sowas von unterfordert ist. Es ist ein Jagdhund, der von seriösen Züchtern aus guten Gründen nur in Jägerhände abgegeben wird. Schon ein "normaler" Hund wird bei 1 Stunde Beschäftigung am Tag (ich will garnicht wissen wie viele Stunden der Arme dann alleine sein muss) absolut unterfordert sein, geschweige denn eine solche Rasse.
Ihr habt es bestimmt nur gut gemeint, aber gut gemeint ist nicht immer gut gemacht! -
Ihr wolltet helfen, aber ganz so blauäugig kann man doch keinen Hund zu sich nehmen, über den man sich "null über die Rasse informiert hat und nun haben wir die Bescherung". Ihr wusstet doch davor, dass ihr a) keine Hundeerfahrung (das interpretier ich einfach mal so rein) und b) schon gar nicht die Zeit für einen Hund auf Grund der Schichtdienste (max. 1 Stunde Zeit für den Hund) habt. Was habt ihr Euch dabei gedacht? Ihr habt hier viele seriöse Anlaufstellen bekommen und ich hoffe, diese werden von Euch so schnell wie möglich kontaktiert. Dieser anspruchsvolle Hund muss meiner Meinung nach schnellstmöglich vermittelt werden. Ich drück die Daumen....
Ich unterstelle dem Threadsteller keine Blauäugigkeit. Er hat Hilfe angeboten und den Hund übernommen. Das ist schon mal gut so und nicht jedes Tierheim vermittelt auch gut.
Wenn die ganze Familie nicht mitzieht - und ich meine hier alle Familienmitglieder, dann sollte der Hund in ein anderes Zuhause umziehen.
Züchter kontaktieren und um Hilfe bitten, Notstellen wurde hier bereits genannt. Endlich den Hintern erheben und im Interesse des Hundes eine Endlösung schaffen!
-
Habe auch noch das hier gefunden:
http://weimaraner-aus-der-silb…bgabe-an-nichtj%C3%A4ger/
http://www.weimaranerproblems.com/ -
-
Wenn Ihr wirklich nur eine Stunde Zeit für habt müsst Ihr ihn abgeben, im Interesse des Hundes.
Ich arbeite auch in Schichten warum sollte da Hundeschule nicht möglich sein ? Gruppentraining kann man vielleicht nicht jede Woche wahrnehmen, aber Einzeltraining ist jederzeit möglich.Gerade Weimaraner sind nichts für Anfänger und Leute mit wenig Zeit, auch wenn Ihr es gut meint. Wenn es ein reinrassiger Weimaraner ist wird er im Tierschutz schnell seine Liebhaber finden.
-
Was kann ich tun? Hab schon über nen Hundeinternat nach gedacht?!
Kann jeden ehrlichen Rat gebrauchen!Ehrlich: Gib den Hund ab!
Unabhängig on der Rasse glaube ich in keinem Fall dass ein Hund mit einer Stunde Beschäftigung am Tag glücklich sein wird (Was ist mit der übrigen Zeit? Was passiert da?)
Kann ihn ja schlecht ins Tierheim bringen!!!! Der Hund kann ja am wenigsten was für seine Situation
Manchmal ist ein gutes Tierheim eine bessere Option als ein schlechtes (noch so gut gemeintes) zu Hause.....
Zuallererst würde ich mich aber an Zuchtverband, Weimaraner in Not, etc. wenden!
-
Euch und dem Hund zuliebe:Sucht ein passendes Zuhause. Krambambuli und Weimaraner in Not http://www.graue-in-not.at/ wurden schon gnenannt , es gibt auch noch Jagdhunde in Not http://jagdhunde-in-not.de/blog/?page_id=2 und
Am besten all diese Portale kontaktieren, auch in Tierheimen kann man Vermittlungshunde annocieren. Und währenddessen den Hund möglichst artgerecht beschäftigen.
Und wo wir einmal dabei sind darf http://www.jaegerhunde.de nicht fehlen! Gefällt mir persönlich am besten.
-
Schau nach einem Hundesitter oder nach eine Hundetagesstätte.
Wenn du zusätzlich dann noch eine Stunde nur für ihn hast, müsste es reichen.Der Hund ist halt jung und will was erleben.
-
Über ein Forum gesagt zu bekommen: Gib den Hund ab, ist eins. Aber wer macht das dann?
Mein tipp: lasse dir hier leute empfehlen, die dir vor Ort einen Rat geben können. Leute, die mit Weimeranern arbeiten und die Rasser kennen und deinen Hund einschätzen können.
Ich habe Weimeraner kennen gelernt. Erstaunlicher weise klappt es manchmal ausserordentlich gut. Aber eigentlich sind das "Ein-Mann-Hunde" die sogennannt "Mannscharf" sind und sein sollen und "Jagen"
Aber wirklcih JAGEN...nicht "Wild hinterherlaufen" sondern jagen und töten!
Meins wärs nicht. Und da ihr dem "Scheidungshund" helfen wollt, kann eure Hilfe auch darin bestehen einen sehr guten Platz zu finden und den Hund bis dahin quasi eine Pflegestelle zu bieten.
Dann habt ihr was richtig gutes geleistet!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!