Hundewiese

  • In meiner Gegend gibt es 2 Hundewiesen, beide kann ich zu Fuß erreichen. Alle sind eingezäunt, die eine recht groß mit 4100 Quadratmeter die andere mittel mit 2200 Quadratmeter.

    Das ist aber winzig, mal ehrlich, wenn man nur da Hunde frei laufen lassen darf :fear: . Unser Garten alleine ist gut 3000qm groß... Und an Freilauf ist das ja mal nix....

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hundewiese* Dort wird jeder fündig!


    • Das ist aber winzig, mal ehrlich, wenn man nur da Hunde frei laufen lassen darf :fear: . Unser Garten alleine ist gut 3000qm groß... Und an Freilauf ist das ja mal nix....

      Hab mich sogar vertan, sie hat genau 3000, die größte bei uns hat 4100. Unter Freilauf stelle ich mir auch etwas anderes vor, besonders da man beachten muss, dass da Bänke, Tische mit Stühlen, ein Häuschen und noch Agility Geräte herumstehen.

    • Wir wohnen auch ländlich, völlig ohne Hundewiesen, aber auch ohne allumfassende Leinenpflicht. Also innerorts gibt es Leinenpflicht, aber 99% der Gassiewege fallen da nicht drunter... Wir haben nicht mal Leinenpflicht zur Brut- und Setzzeit (allerdings muss Hund auf dem Weg und "kontrollierbar" sein und das eigentlich auch außerhalb der Brut- und Setzzeit). Also sehr viel Freiheit mit nicht-jagendem, abrufbarem Hund, aber nirgendwo ein Freifahrt-Tobeschein, wo man eh nur auf will-Kontakt Artgenossen trifft und man auch einen nicht-hörenden Hund "gewünscht" frei laufen lassen kann. Es ist hier Wald und Feld und ein kontrollierbarer Hund darf sich hier recht frei bewegen.

      So ist es bei uns auch.

    • Ich wohne in einer "Großstadt" und hier gibt es nichts. Gar nichts.
      Hundewiese? Ich hätte bei 120t Einwohnern gern wenigstens einen Beutelspender. Pustekuchen.

    • In Wien gibt es wirklich viele Hundewiesen- und -zonen und auch außerhalb dieser gekennzeichneten bereiche wird leinenloses laufen nicht stark bestraft- zumindest läuft milo wenn wir nicht an einer großen Straße sind zu 99% frei und wir wurden auch noch nie verwarnt etc :)


      bin relativ froh drüber, da ich leinen nicht wirklich mag, obwohl milo recht gut Leinenführig ist :)

    • Ich wohne auf dem Land, hier gibt es nur die BuS, ansonsten Freilauf, wenn Hund nicht jagt. Man muss aber auf die Naturschutzgebiete achten.
      In der nächsten Stadt gibt es eine Art Hundewald. Dieser wird von einem Verein betrieben. Dort trifft man nur will-spielen-Hunde, alle anderen wären nicht gerne gesehen. Klein- und Kleinsthunde sind da auch nicht unterwegs - wäre wohl auch gefährlich. Mit einem Welpen würde ich da auch nicht hingehen.
      Die Stadt hat gerade die Hundesteuer auf unverschämt erhöht, dafür gibt es nirgendwo einen einzigen Beztelspender, geschweige denn ausreichend Mülleimer. Bis auf das vom Verein bewirtschaftete Gelände gibt es rein gar nichts für Hunde. Im gesamten Stadtgebiet herrscht Leinenpflicht.

    • Hundewiesen gibt hier nicht.


      Leinenpflicht im Wald (wie überall in Schleswig-Holstein) ansonsten hat der Hund "unter Kontrolle" zu sein. Also weder Mensch noch Tier zu belästigen oder zu gefährden.


      Meine laufen auf meinem Grundstück frei (gut 2ha) die beiden betagteren Damen eigentlich immer und überall, die beiden Roten am Strand. Im Wald habe ich sie doch lieber an der Leine (Flex).


      An der Straße bin ich nur zum Joggen mit Hund unterwegs (mit der Roten), da ist sie IMMER an der Leine, weil ich Herzrasen bekomme, wenn ich ein Auto höre und mein Hund ist nicht unter direkter, absoluter Kontrolle (ein Überbleibsel bei mir seitdem meine Alte vor 11,5 Jahren vor meinen Augen überfahren wurde)

    • Ich wohne ländlich. Hier gibt es weder Hundewiesen noch Leinenpflicht. Nicht mal in der BuS.
      Die HH und Hunde hier sind aber auch (fast) alle völlig problemlos und unkompliziert.
      Die meisten kennen sich und auf eventuelle Probleme wird halt Rücksicht genommen.
      Die wenigen Hunde mit Jagdambitionen laufen an der Leine und die unverträglichen gehen meist dort wo sie niemanden treffen.
      Hundewiesen brauchen wir also nicht. Da wo man sich trifft, können die Hunde auch miteinander rumtoben. Ist ja fast alles Wald/ Wiese hier. In der BuS Zeit achten die HH alle darauf, das die Hunde nicht über die Wiese rennen oder planlos in den Wald.
      Beutel (Rollen) für Hundekot können wir uns kostenlos bei der Gemeinde holen.
      Ich wohne im HH und Hunde Paradies.

    • Wir haben viele kleine eingezäunte Hunde"ausläufe" und viele, teils sehr große, uneingezäunte Auslaufgebiete. Für Kontaktunwillige wie mich sind die leider nichts, ich nehme dann lieber die Strafen in Kauf und lasse meinen Hund woanders frei laufen. Erwischt wurde ich aber bis jetzt noch nie. (Ach, doch, ein mal verwarnt.)


      Edit: Angeblich haben wir sogar das größte Hundeauslaufgebiet Europas hier. :D

    • Hier ist theoretisch überall Leinenzwang. Einen eingezäunten Hundeauslauf gibt es überhaupt nicht und auch nur eine nicht eingezäunte, inoffizielle Hundewiese. Ich bewege mich wohl oft im illegalen Bereich, wenn ich meinen Hund frei laufen lasse und entscheide schlicht nach Ort& Situation.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!