Hundewiese

  • Bei uns ist in der "Stadt" (naja, ministädtchen triffts besser) Leinenzwang (lt. Satzung "sollen" sie angeleint werden) - und es gibt keine offizielle Hundwiese. Nichtsdestotrotz trifft sich alles, was Hund und Namen hat, im Park auf einer bestimmten Wiese, die von 3 Seiten so umbaut ist, daß die Viecherln relativ sicher frei laufen können. Offiziell ist dort ebenfalls Leinenzwang. Man darf aber auch im Park nicht Radio hören, auf der Wiese liegen, mit dem Hund ans Wasser, das da durchfließt (!klar, bei über 30 Grad laß ich den Hund natürlich da dran vorbeilaufen und hecheln...*hust....), und nix, was echt Spaß macht, tun. Aber irgendwie stört das keinen..... *hust....


    Einige Leute wurden schonmal verwarnt - aber entweder waren die Ordnungswächter da schlecht drauf an dem Tag, oder die Hundeleute müssen sich tatsächlich danebenbenommen haben, denn ich bin täglich im Park unterwegs, und noch nie hat mich wer angesprochen, obwohl meine Hunde hier immer leinenlos unterwegs sind.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundewiese* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Fußläufig von uns gibt es eine klitzekleine nicht umzäunte, aber dennoch sehr schnucklige Hundewiese.
      In zwei Nachbarstädten mit einmal 20
      Minuten und einmal knapp über 30 Minuten Fahrtzeit gibt es auch größere Eingezäunte, diese nutze ich wenn es nicht sein muss nicht so gerne, da viele diese eben auch für Hunde nutzen die "draußen" nicht freilaufen können. Das sei ihnen auch gegönnt und ich finde es super, dass es diese Möglichkeiten gibt und zumindest in diesen Städten was für die hohe Hundesteuer geboten wird, ob man das nun nutzen möchte oder nicht ist ja eine andere Sache.

    • Ich misch mich mal mit ein und jammere mal auf hohem Niveau. Ich zitiere mal kurz unsere Stadt:
      "Insgesamt stehen in den Stadtteilen mehr als 56 Hektar Fläche und 7,1 Kilometer Wegestrecke (22 Hundeauslaufflächen und acht -auslaufwege) für den Hundeauslauf zur Verfügung."


      Klingt erstmal ganz gut. In der BuS ist das aber Augenwischerei, weil die Hälfte der Flächen zu klein sind oder wegfallen -.-
      Teilweise sind die Flächen ein Witz, mit Fahrradwegen und Straßen drum herum, die Erfahrung haben ja einige andere auch schon gemacht. Eine öffentliche umzäunte Fläche ist mir nicht bekannt.


      Dennoch gibt es teilweise auch wirklich schöne (offizielle) Plätze und Strecken, dafür muss man dann halt mobil sein oder länger unterwegs.
      Genereller Leinenzwang gilt hier nur in der City (glaub ich).

    • Aktuell bei mir im Wohnumfeld (nicht Deutschland):


      Es gibt eingezäunte Hundwiesen im kleineren Umkreis, die sogenannten "dog parks", ich kann die meisten aber nicht leiden. Sie sind mmn viel zu klein und man kommt sich darin vor wie ein Affe im Zoo. Es gibt Gute, aber die sind rar und aktuell noch keinen Guten gefunden in der Umgebung. Sie sind meist in einen größeren Park eingegliedert, wo außerhalb der Wiese dann Leinenzwang herrscht.


      Je nachdem wie stark frequentiert diese Parks sind halten sich die Leute an den Leinenzwang oder auch nicht :D


      Als Laufgebiete stehn ansonsten noch in direktem Umfeld mehrere Strände zur Verfügung, wo rein theoretisch auch Leinenpflicht herrscht. Hält sich so gut wie kein Mensch dran und scheint auch keinen zu jucken :D


      Ansonsten noch diverse Open Space Gebiete und Wälder, ebenfalls mit rein theoretischem Leinenzwang und inoffiziellem Freilauf. man erkennt hier die Ordungshüter sehr gut, und wenn da jemand auftaucht wird halt schnell angeleint :pfeif: .


      Etwas weiter weg (30 Min Fahrtzeit aufwärts) gibts dann diverse Laufgebiete mit offfiziellem erlaubten Freilauf, ebenso Hundestrände mit offiziellem Freilauf. Da ich noch nicht sooo lange in der Ecke lebe bin ich da noch am abchecken, aber mein Eindruck bisher ist, daß man hier durchaus einen Hund vernünftig trainieren kann.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!