welche Rasse, wenn nicht eure?
-
-
Hallo,
in der Retriever-Kategorie fühle ich mich eigentlich ganz wohl. Habe einen Labbi. Einen Labbi könnte ich mir auch immer wieder vorstellen.
Rassen, die ich mir grundsätzlich auch vorstellen könnte:
- Golden Retriever
- Nova Scotia Duck Tolling Retriever
- Rhodesian Ridgeback
- Rottweiler
- Kromfohrländer
- Magyar Viszla
- Großer Schweizer Sennenhund
- Hovawart
- Irish Setter / Gordon Setter
- Welsh Spinger Spaniel / English Cocker Spaniel
- Französische Bulldogge
Rassen, die ich mir gar nicht vorstellen könnte: Terrier, Hütehunde, Herdenschutzhunde, Schäferhunde, Dobermann.
Grüße,
Rafaela -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir gefallen sehr viele Rassen,die teils auch recht unterschiedlich sind!Dementsprechend knn ich mir die Hunde frei nach der Lebenssituation auswählen.
Einen Mali und einen Laeken hätte ich zum Beispiel gerne,gefallen mir total,passen aber derzeit nicht,da ich derzeit keinen Sport mache.
In meiner aktuellen Situation hätte ich gerne was robustes,auch vom Kopf her,und er sollte nicht wahnsinnig viel Auslastung brauchen,also Auslastung schon,aber nicht wie ein Mali.
Und ich hätte gerne einen kleinen und einen großen Hund, bei den kleinen wären es:Mininature Bullterrier, Cardigan,Jack Russel(glatthaar)Bei den Großen: Curly,DSH,Schweizer...
-
Ich liebe Emma und ihre Lebensfreude über alles, allerdings hat sie etwas viiiieeel der Labbi-typischen "Nächstenliebe" und Wuseligkeit abbekommen, was mir ab und an noch etwas zu viel ist.
Und weil es so viele wunderbare Hunderassen gibt, die für ein Leben nicht reichen, wird hier (in hoffentlich noch sehr sehr ferner Zukunft) wohl kein Labbi mehr einziehen. Was hier ganz oben auf der Must-Have-Liste steht ist derzeit der Rottweiler und evtl. auch irgendwann mal wieder ein Ridgeback.
Was ich mir für mich nie vorstellen könnte wären hier auch Hüte-/Herdenschutzhunde.
-
Hier werden wohl immer "molosserartige" Hunde einziehen.
Alles ist denkbar vom Cane Corso, über den Rottweiler und einem Staff als auch eine französisches Bulldogge oder eben wieder eine OEB.
Nur mit den klassischen englischen Bulldoggen kann ich nicht so recht was anfangen.Aber auch wunderschön und toll finde ich fast jeden Weimaraner, Viszla oder Ridgeback, aber ich würden diesen Hunden leider nicht gerecht werden, denke ich. Deswegen werde ich sie aus der Ferne bewundern
-
würde ich nicht alles was ich brauche und liebe im Pudel gefunden haben, würden hier wohl Malis leben.
Chinese Crested find ich in jeder Haarvariation auch sehr toll und da könte ich mir vorstellen dass hier auch irgendwann mal einer als Mini einzieht aber eher wirds noch ein Zwergpudel.
-
-
ich hab ja Groenendael, Islandhund und Pembroke welsh Corgi und denke ich bleib meinen Rassen treu.. Alternativen wären Tervueren oder Cardigan und unrelastisch weil nicht zu kriegen Lapinporokoira und norwegischer Buhund
und wenn ich soviele Hunde haben könnte wie ich wollte Deerhound oder Barsoi (geht nicht wegen zuviel Jagdtrieb), Silken Windsprite, Irish Glen of Imal Terrier und Soft coated wheaten Terrier -
Sheltie gefällt mir noch gut.
Ansonsten den Toller oder auch Berner, Papillon..Aber Border gefällt mir am besten
-
Kein Dobermann mehr?
Dann würde hier wohl ein Mali einziehen.
Was als Kleinteil noch dazu kommen sollte wenns irgendwann/irgendwie klappt:
Chinese Crested oder ein Italienisches Windspiel -
ich bin ja durch meine Allergie eingeschränkt bei der Auswahl, daher gehen nur nicht haarende Rassen. Da bleibe ich wohl den Pudeln treu. Ein Großpudel soll auf jeden Fall mal einziehen.
Kann mir aber auch einen Havaneser oder Chinese Crested vorstellen, inzwischen eher die haarige Variante als die nackte. Tibet Terrier find ich auch süß.
Wasserhunde kenn ich bisher zu wenig, um mir da ein Bild machen zu können, ob die passen. Gefallen mir auch optisch nicht so gut wie die Pudel.
Wäre ich nicht durch die Allergien eingeschränkt, würde mir ein Collie oder Sheltie gut gefallen.
Rein optisch gefallen mir viele Rassen, die ich mir aber sonst trotzdem nicht vorstellen könnte, zu halten.
-
ich hab ja Groenendael, Islandhund und Pembroke welsh Corgi und denke ich bleib meinen Rassen treu.. Alternativen wären Tervueren oder Cardigan und unrelastisch weil nicht zu kriegen Lapinporokoira und norwegischer Buhund
und wenn ich soviele Hunde haben könnte wie ich wollte Deerhound oder Barsoi (geht nicht wegen zuviel Jagdtrieb), Silken Windsprite, Irish Glen of Imal Terrier und Soft coated wheaten TerrierJa Lapinporokoira ist wegen der Einfuhränderung sehr unrealistisch. So unrealistisch war es bis dahin bei uns nicht, Julia von Nuortariikas Lapinporokoira schrieb hier schon mal im Forum, dass trotz Warteliste bei ihr immer wieder Welpen frei sind, weil viele Interessenten nicht so lange warten möchten. Hatte beim D Wurf bisschen spioniert gehabt und da waren mit 8 Wochen noch immer kleine Rüden frei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!