Flexileine oder lieber nicht?

  • dann musst du ein besonders gutes Modell haben...meine Standard-Flexi lässt sich zwar feststellen, aber von "zurückziehen" kann da keine Rede sein. Wenn der Hund kommt, zieht sie natürlich ein, aber einen in der Leine hängenden Hund könnte ich auch nur durch indie Leine greifen zurückholen.

  • Also unsre Mäuse sind viel zu schwer um alleine durch die 'geballte Flexi-Kraft' gezogen zu werden. (zum Glück) Sag bloß, dass das bei kleineren Hunden so ist? Ich hielt das bisher immer für 'nen Gag in Filmen und so...

    Liebe Grüße,
    Toki

  • Um Gottes Willen, was wär das für ne PowerLeine??? :freude:
    Nee, sie hängen eigentlich nie in der Leine...deswegen.
    Soll nicht so klingen als wären sie perfekt ausgebildet;-) Ohne Leine stellen sie die Ohren ab und zu auch mal auf Durchzug...

  • Hallo,

    ich benutze die Flexi - Leine auch fast nur im Wald.
    Er soll ja schnuppern, aber wenn er andere Hundis sieht,
    klappt´s halt mit dem hören noch nicht so ganz,
    eigentlich gar nicht :freude:
    Und da wir gestern mindestens 10 cm hoch Matsch hatten,
    war mir die Schleppe einfach zu igitt.

    Liebe Grüße
    Daggi

  • Zitat

    Wenn man den Hund mit der Flexi zurückholen will, dann solle man den Stoppknopf drücken, dann den Arm nach hinten nehmen, den Stoppknopf wieder loslassen und den Arm schnell wieder nach vorne nehmen und Stoppknopf wieder drücken ...
    :bindagegen:

    Ja das funktioniert, mache ich immer so. Wenn sich ein schwerer Hund voll in die Leine stemmt, würde ich allerdings eher arretieren, mich umdrehen und in die entgegengesetzte Richtung weglaufen als versuchen, den Hund "einzuholen". Ich bin ganz generell gegen das Einholen, egal an welcher Leine, und würde das nur in absoluten Ausnahmesituationen tun.

  • wir benutzen die flexi auf strecken, an denen eventuell autos auftauchen können. sonst läuft luna ohne leine und hört dann auch recht gut.

    allerdings benutzen wir bei ihr, wie auch bei ihren beiden vorgängerinnen, eine flexi, welche eigentlich für schäferhunde gedacht ist.
    etwas schwerer hat aber den vorteil,dass sie kein seil, sondern durchgehend auf 5 meter ein breites band hat.
    wenn das hundetier zieht kann man, ohne sich die hände kaputt zumachen, nachfassen.
    bei der seilvariante habe ich mir mal derbe die finger verbrannt.
    ich glaube aber, das muß jeder für sich austesten.

    grüße

    martina

  • Zitat

    Vielleicht bin ich zu doof, aber wiso in die Leine fassen??Die zieht auf Knopfdruck doch von alleine???
    Ansonsten: mein Hund kommt (meistens;-)) auf Ruf...

    Hast du echt so eine Leine? Hab ich noch nie von gehört und kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen!!! :?:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!