Sicherheitsgeschirr Camiro oder Blaire?
-
-
Huhu.
Ich muss nochmal nerven.
Also Chico hat ja ein Ausbruchsicheres Geschirr da er mir in Panik und Jagdeifer schon öfter aus dem Normalen Geschirr geschlüpft ist.
Naja gesagt getan,so haben wir ein Geschirr anfertigen lassen aber ich bin Ansicht zufrieden nur kommt er dort auch raus, die Möglichkeit das Geschirr zu ändern haben wor würde aber zu lange dauern da die Gerade Urlaub haben. :/Nun gut jetzt muss ein Neues her.
Da Hund sowieso mehr als ein Geschirr braucht, wer trägt schon immer dasselbe.Naja ich hab mal geschaut und bin auf Blaire und Camiro gestoßen beide sagen mir zu nur hab ich nicht so eine Ahnung welches Besser wäre?
Und auch bin ich unsicher da man bei beiden ja nur Hals und Brustumfang angeben muss.
Woher wissen die den die andern Maße?
Vielleicht hat ja einer von euch Erfahrungen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab' gute Erfahrungen mit Camiro gemacht. Die Maße kamen bislang immer hin, sogar bei dem Hund meiner Eltern, der einen etwas seltsamen Körperbau hatte - da haben wir ein Foto mitgeschickt, damit man sich das besser vorstellen kann, und das Geschirr saß perfekt.
Der einzige Nachteil an Camiro ist, dass die Auswahl an Farben und Borten lange nicht so gut ist wie bei Blaire.
-
Ich habe für meine Schissbuxe ein Sicherheitsgeschirr von Blaire, es passt perfekt und wir sind sehr zufrieden. Ich war auch etwas unsicher wegen der Maße, aber das war selbst bei meinem dünnen Hering kein Problem.
Für meine Pflegehündin haben die neuen Besitzer eines bei Sientas bestellt, da wurde ein Probegeschirr zugeschickt. -
Also erstmal danke für die Erfahrungswerte.
Wir haben uns jetzt für das Blaire Geschirr entschieden da sie Glaube ich nicht so lange brauchen.
Ist ja schon dringend.
Naja nun hoffe ich das es auch passen wird. -
Also, bei unseren Blaire-Geschirren fand ich den Bauch-und Rückengurt etwas zu kurz für die Terrier und hab beim zweiten dann 2 cm mehr Länge bestellt. Das sitzt jetzt perfekt.
Aber das kommt natürlich auf den Hund an, ich denke, die haben irgendeine Standard-Formel, und wenn der Hund aber recht lang gebaut ist (oder die Brust recht kräftig ist), kanns schonmal passieren, daß es etwas knapp ist - insofern find ich die Idee mit dem Foto-Mitschicken gut.
Bei Bossis Geschirr saß halt der hintere Gurt zu weit vorne an den Vorderbeinchen, hätte ich einen Hund, der eher hinterherläuft, wobei die Leine ja das Geschirr eher Richtung Kopf ziehen würde, könnte ich es wohl nicht verwenden, weil es unter den Achseln einschnüren bzw. zumindest reiben würde. Nachdem wir aber damit eh nur trailen, wobei der Hund so nen Zug draufhat, daß das Geschirr schön nach hinten gezogen wird, engt es unter den Achseln der Vorderbeine definitiv nicht ein und reibt nicht daran, und ich habs dabei belassen.
Das Zweite für Frieda hab ich dann wie gesagt etwas länger an Brust- und Rückensteg bestellt, und das sitzt toll.
-
-
Okay wir mussten und doch gegen Blaire entscheiden da sie aktuell eine Lieferzeit von 2-3 Wochen haben.
Nun ja evtl wird es eins von Camiro.
-
Wie wäre es denn mit einem Ruffwear Webmaster Harness?
Das ist zwar nicht so schick, aber robust und zweckmäßig ... und lieferbar. -
Also Ansicht ist ja ganz toll aber ich finde das ein wenig viel auf dem Rücken und ich glaube Chico findet das nicht toll und würde sich die ganze Zeit irgendwie versuchen das Ding abzubekommen.
Und da ist mir der Preis zu viel.
Hätte ich ein "normalen " Hund hätte ich es bestimmt genommen. -
Wir sind absolute Camiro-Fans. Wenn Du dort anrufst und auf die Dringlichkeit hinweist, können die sicher auch die Lieferzeit nochmal verkürzen. Wir haben unsere individuell gefertigten Geschirre immer innerhalb einer Woche gehabt....
Gruss
Gudrun -
Zu Tessas Junghundzeiten hatte ich auch mal ein angeblich ausbruchsicheres Geschirr von Camiro hier.
Half überhaupt nix.
Weil: Die machen den Steg zum zusätzlichen Bauchgurt alle oben.
Bei Blaire noch schlimmer oben und unten wie ein Panzer, der arme Hund. Wenn aber der Steg oben ist, kommt immer wenn Zug drauf ist, auch Zug auf den Bauchgurt. Deshalb muss der Gurt weiter vorne sein um die empfindliche letzte Rippe nicht zu verletzen. Das haben die von Camiro mir damals am Telefon so gesagt. Also ist der Bauchgurt doch wieder eher auf dem Brustkorb nur etwas weiter hinten und der Hund kommt, wenn er gelenkig genug ist trotzdem locker raus.Wenn ich irgendwann wieder so ein Geschirr benötigen sollte, dann nur von hier.
http://www.bellissimo-for-dogs.de/sortiment/pani…rheitsgeschirre
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!