Wir wissen langsam nicht mehr weiter :-/

  • Also er hat eine Box sowie ein hundekissen. Er akzeptiert die Box mittlerweile als Schlafplatz. Würden wir ihn darein packen, wenn er überdreht ist, würde er garantiert so lange in das Gitter beißen und jammern bis er tot umfällt. Das macht ihn nur wuschiger. Es sei denn er bekommt etwas in die Box rein woran er knabbern kann. Allerdings sehe ich das dann nicht als sinnvoll. Das er durchdreht, kommt in die Box und was zu knabbern? Verbindet er dann nicht früher oder später dann das Verhalten damit das er was bekommt?

    Zutrauen würde ich mir das schon. Ich bin sicherlich sturer als ein Welpe. Nur der richtige Weg ist hier die Frage. Ich möchte ihn nicht durch Gewalt Maßregeln. Weder als Welpe noch als ausgewachsenen Hund. Ich weiß nur wirklich nicht wie ich das machen soll wenn er seine dollen 5 bekommt, wie von einer Biene gestochen durch die Wohnung rennt und ich vielleicht auf den Weg in die Küche bin und er meint mir ins Bein zu beißen.

    Das Hundekind hat Stress. Ihn jetzt einfach in die Box zu sperren halte ich auch nicht für den richtigen Weg, weil das noch mehr Stress und Frust erzeugt. Ihn für seinen Frust auch noch in die Isolation zu setzen halte ich ebenfalls für keine gute Idee.

    Viele sehr gute Tipps und Ansätze hast Du ja bekommen und ich bin einig, dass Du das Programm drastisch herunterfahren und für Ruhe sorgen solltest. Was mir aber noch fehlt ist das Wegkommen vom 'Nein' und der Fokus aufs 'Ja!' Wenn Du gezielt nach Gelegenheiten suchst, in denen Du Deinen Welpen - unaufgeregt und ruhig - belohnen kannst, wird das Stresslevel von Euch beiden sinken. So kommt ihr kommt weg vom dauernden 'Nein', das ja mittlerweile bei Eurem Hund so viel Stress auslöst, dass er daraufhin zuverlässig 'seine fünf Minuten' bekommt.

    Mein Ziel ist es, Stress für alle Seiten zu vermeiden, also konzentriere ich mich darauf, was ich vom Hund will, anstatt mich darauf zu beschränken, dem Hund zu sagen, was ich nicht mag. Es ist Deine Aufgabe, Deinem Hund zu zeigen, was Du von ihm willst. Von alleine wird er nicht darauf kommen, deshalb ist ein 'Nein' häufig kontraproduktiv und verursacht nur - wie Du an der Reaktion Deines Hundes sehen kannst - Stress. Anstatt ihm also zu zeigen 'das ist falsch', überlege ich mir zuerst, was ich denn stattdessen gerne von ihm hätte. Also übe ich zuerst ein einziges Kommando ein, häufig 'Sitz', weil es einfach zu erlernen ist. Tut der Hund also etwas, was ich nicht mag, gebe ich ihm das Sitz-Kommando und lenke ihn somit um. Ich gebe ihm etwas Sinnvolleres zu tun, als das, was er gerade tut. Weil sich ein 'Sitz' für ihn immer gelohnt hat (er kriegt daraufhin einen Keks), wird er das Kommando gerne befolgen. Der Trick dabei ist, die Belohnung fürs 'Sitz' hoch genug zu halten, so dass er der Aufforderung auch gerne Folge leistet. Aber nochmal: keine Aufregung, den Hund nicht anfassen, sondern ruhig und freundlich belohnen.

    Kann er 'Sitz', brauchst Du 'aus' nicht unbedingt. Möchtest Du es ihm aber dennoch beibringen - nicht heute, nicht morgen, sondern wenn ihr in einigen Wochen etwas besser miteinander zurecht kommt - mag ich diese Anleitung (in Englisch) sehr und baue es selber so auf: Klick mich!

    Hier noch ein anderes Video, in dem es generell darum geht, Welpen das beissen abzugewöhnen: Klick mich!

    Hilft das?

  • Ich danke euch sehr für eure Mühe und jeden einzelnen Rat! :) In Nachhinein wirkt es wirklich sehr plausibel wenn man sich unser und sein Verhalten angeschaut hat. Wir werden das ab sofort jetzt mal umsetzen, ich bin auf jedenfall guter Dinge das das sicherlich schon helfen wird. Wenn es jemanden interessiert, würde ich gerne das Resultat der nächsten Wochen hier posten. :)

  • Natürlich kannst du weiterhin hier posten und wir werden dir bei anfallenden Problemchen wieder versuchen zu helfen. Kanst gern hier eine Art Tagebuch draus machen, das hat manch eine Userin schon vor dir gemacht und es war immer wieder spannend die Entwicklung zu verfolgen.

  • Hallo,

    wenn Du später mal auf einen Hundeplatz gehen willst und / oder BH-Prüfung machen willst würde ich die Kommandos "Sitz", "Platz", "Hier" und "Fuß" nicht benutzen. Die sind für die Arbeit auf dem Hundeplatz reserviert.

    "Ja" kennt mein Hund nicht, "Nein" dafür sehr gut.

    Grüße Bernd


    PS.: Ja, die Fortschritte lesen wir gerne, aber MIT Fotos !

  • Hallo ihr Lieben,

    jetzt sind ja schon einige Tage vergangen und ich habe die Tipps umgesetzt. So vom großen und ganzen her würde ich jetzt schon behaupten, dass er etwas ruhiger geworden ist. Was aber auch irgendwie Tagesformabhängig zu sein scheint. Wobei heute wieder ein sehr schlechter Tag war :D.

    Er meinte immer wieder auf das Sofas springen zu wollen, rein zu beißen. Bellte einen an wenn man ihn kommentarlos einfach runter geschoben hat. Oder gerade als wir draußen waren ist er auch etwas abgedreht. Das einzige was ich aktuell mit ihm übe ist das hören auf seinen Namen. Wenn wir draußen sind und er zurück kommt wenn man ihn ruft. Für jedes ansausen bekam er dann ein Leckerli. Dann hing er mir an Bein und ich drehte mich weg. Hat sich dann aber in meine Jacke verbissen :D Da er schon Pipi gemach hatte, hab ich ihn mir unterm Arm geschnappt und bin einfach nach oben in die Wohnung. Hatte er natürlich keine Lust drauf und knurrte und schnappte nach meinen Händen.

    Mir sind einige Sachen nun aufgefallen. Ich bin bewusst ruhig die Tage geblieben und habe versucht so gut wie garnicht oder halt in einen sehr leiden Ton mit ihm zu reden um jegliche Energie die ich ihn vielleicht übermitteln würde Weg zu lassen. So kann er sich toll Verhalten an den Tag, ist mein Mann noch daheim oder kommt er nach Hause dauert es nicht lange da dreht er ab. Dabei haben wir uns darauf geeinigt und befolgen bewusst Regeln die wir aufgestellt haben. Wenn er heim kommt begrüßt er natürlich erstmal mich, Buddy wenn er ruhig ist. Selbst wenn mein Mann sich nicht bewusst mit ihm beschäftigt kommt der Punkt an dem Buddy dann anfängt, ihn in die Hose zu beißen. Spielauforderung? Frust das er nicht mit ihm macht?

    Und was mir auch aufgefallen ist, was vielleicht auch normal ist. Buddy kommt nur zur Ruhe wenn ich auch nichts mache. Sobald ich aufstehe, arbeite, den Haushalt mache muss er natürlich immer dabei sein. Kann er ja auch, ist ja noch neugierig :). Nur kann ich dann nicht den ganzen Tag rumhängen damit er seine Ruhe bekommt damit er nicht so abdreht :D

    Was ganz gut klappt, ist das mit diesem aus einer Situation herausholen durch ein Kommando. Wenn er in Phase 1 ist vor seinem abdrehen und man ihn Sitz machen lässt, hat er wohl schon wieder vergessen das er gerade in die Hose beißen wollte o.ä.

    Nach allem Stelle ich mir jetzt die Frage, wenn er vor dem Sofa sitzt und anfängt darauf zu springen, rein zu beißen, will er ja schon Aufmerksamkeit und Beschäftigung. Klar ist, dass wir bestimmen, wann Beschäftigung beginnt und endet. Klar kann ich ihn ignorieren, nur will ich mein Sofa noch etwas behalten :D Wenn er nach zwei, drei Mal nicht damit aufhört in das Sofa zu beißen, zu bellen und zu Knurren. In die Hose zu beißen, dann Leine ich ihn an. Nur habe ich das Gefühl das es ihn zwar was ausmacht, nur fängt er an in die Leine zu beißen, damit zu spielen? Ich warte zwar dann immer ab bis er ruhig geworden ist, gehe hin und lasse ihn Sitz machen. Wenn er dann anfängt wieder in meine Hände zu beißen, wenn ich die Leine ab mache, gehe ich einfach wieder. Ich finde es eigentlich furchtbar, nur wie aus meinem Eröffnungstext und alle weiteren kann man ja herauslesen, dass er sich nicht beruhigen lässt.

    Und Buddy findet das unerträglich wenn ich nicht mit ihm in Erdgeschoss bin. War heute in der oberen Etage und hab die Treppe blockiert weil ich oben die Wäsche an machen war. Da er immer angefangen hat sich die Kleider zu schnappen musste er halt diesmal unten bleiben. Nach langen gejaule hat er sich eine Wasserflasche in sein Körbchen verschleppt und hat darauf rumgekaut.... :D

    Was sagt ihr zu dem ganzen? Meint ihr wir sind auf den Weg der Besserung oder gibt es noch Dinge die wir umsetzen sollten? :) Danke!

  • In der Sofa Situation ist dein Welpe anscheinend total überfordert. Er hat Energie bzw. ist überdreht und weiß nicht, was er mit der Energie bzw. was er überhaupt mit sich selbst anfangen soll. Das ist nicht böse von ihm gemeint, er hat einfach keine Ahnung was er tun soll. Dann bekommt er zusätzlich noch Frust, weil er vom Sofa runter muss.

    Stell du dir mal vor, du bist extrem gestresst und unzufrieden und dann kommt jemand und macht dich blöd an. Wie wirst du darauf reagieren?

    Mein Vorschlag ... biete ihm eine Alternative. Entweder du holst was Leckeres zum Kauen und bietest es ihm in seiner Box an. Oder du versteckts ihm ein paar Leckerlies in einem Zimmer, die er suchen muss. Kauen und Riechen sind beides gute Methoden um den Hund zu beruhigen, sie kommen dabei sehr gut runter und regulieren ihre Energie von selbst.

    Grundsätzlich solltest du versuchen alle Aufgaben im Alltag so zu gestalten, dass dein Hund sie schafft. Anfangs habe auch ich zu viel verlangt und mir oft gedacht, dass muss doch schon klappen. Hunde handeln nicht böswillig ... oftmals sind sie einfach überfordert.

  • Ich bin nicht ständig verfügbar, sonst wäre ich ja nicht oben gewesen. Er hat auch gejammert, kein Grund gewesen deswegen runter zu gehen. Lernen muss er es ja.

    Und wieso 3x am Tag durchlesen?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!