Labrador Welpe von privat
-
SvenM -
6. Februar 2007 um 13:01 -
Geschlossen
-
-
Nach welchen Kriterien werden hier eigentlich die neuen Moderatoren vorgeschlagen? Ich kann nicht glauben, daß jemand, der sich so borniert präsentiert wie Chestnut, Diskussionen in die richtigen Bahnen leiten soll.
Dakota: nur weil jemand deine Meinung NICHT teilt, erzählt er noch lange keinen Mist. Dein Posting war voll daneben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
sasakreta
Schön, dass du es geschrieben hast, dann muss ich dazu nix mehr tippen -
Bitte jetzt nicht falsch verstehen:
All so ich kann die Position von Chesstnut als VDH Züchterin verstehn, finde ich okay und akzeptiere ich. (Als Mod wirklich allerdings verfehlt.)
Trotzdem war / ist eine schöne Diskussion, obwohl sie eigentlich gar nichts mit der Thread Frage zu tun hatte - all so nicht direkt.
Wäre es ein extra Thread gewesen würden wir wahrscheinlich die Bedingungen für eine angeregte [wiki]Diskussion[/wiki] und den Grundgedanken eines [wiki]Internetforum[/wiki] ´s erfüllen.
-
Mein DSH ist auch aus einer VDH Zucht!
Und er hat eine mittlere HD. Klar, er kann mit der HD steinalt werden, muss halt irgendwann Medikamente einnehmen. Aber zu behaupten, hol dir einen Hund vom VDH, dann bekommst du einen gesunden Hund, ist meiner Meinung nach Blödsinn.
Es ist eben nicht, alles Gold was glänzt!LG Conny
-
Ich finde es trotzdem nicht richtig, wie dieser Verband hier beworben wird. Aber das gehört in einen anderen Thread. :wink:
-
-
Zitat
Nicht jeder in Deutschland wählt die CDU
Warum
Sowas nennt man Überzeugung
Gaaanz schlechter Vergleich! Es geht hier darum, Lebewesen zu zuechten. Das sollte man mit Sachverstand und mit dem noetigen Hintergrundwissen tun. Sicherlich gibt es auch in der Dissidenz Leute, die sich bemuehen, serioes zu zuechten. Aber da ihnen leider von ihren Zuchtvereinen und den X Dachverbaenden keinerlei Hilfe zuteil wird, was das Datenmanagement angeht, stehen die Chancen sehr schlecht, diese hehren Ansaetze auch durchzusetzen. Ohne dass man irgendwo auch nur eine Deckruedenliste findet, ohne dass sich die einzelnen Zuechter die Muehe machen, ihre Nachzucht gesundheitlich untersuchen zu lassen, ohne eine Ueberwachung durch den Zuchtclub und eine vernuenftige ZO ist das alles ziemlich aussichtslos.
Die Züchter haben eine Verantwortung gegenueber diesen Lebewesen und das steht an erster Stelle. Da gibt es fuer mich keine Diskussion.In der Politik mag es unterschiedliche Ziele geben, in der Hundezucht nicht. Ziel muß es immer sein, eine Rasse in Aussehen, Gesundheit und Wesen zu erhalten und möglichst zu verbessern.Warum, habe ich weiter hinten gepostet.Ich schreibe hier ausschliesslich von Retrievern. -
Zitat
Ich finde es trotzdem nicht richtig, wie dieser Verband hier beworben wird. Aber das gehört in einen anderen Thread. :wink:
Ich glaube das haben wir auf ca. 13 Seiten in diesem Thread schon diskutiert - der Meinung bin ich schon die ganze Zeit.
Es ist wirklich traurig. Na ja auf das es einen neuen Thread in einer Woche gibt, in der wir das selbe wieder diskutieren - ändern wird sich an den Standpunkten eh nix - und das ist auch gut so - davon lebt ein Forum.
Edit:
Ich glaube du verstehst nicht was ich damit sagen möchte - vielleicht versteh auch ich dich falsch - wie auch immer.
Es ging nicht um eine Politische Aussage sondern um einen Vergleich. So ist die CDU wahrscheinlich neben der SPD die grösste Partei in Deutschland, trotzdem gibt es Menschen die sich nicht dazu entschließen diese zu wählen. Warum? Aus purer Überzeugung - oder aus Protest - warum auch immer. Und genau das muss auch endlich mal dem VDH klar werden und sich fragen warum das so ist.
-
Zitat
Ziel muß es immer sein, eine Rasse in Aussehen, Gesundheit und Wesen zu erhalten
JaZitatund möglichst zu verbessern
Nein! Hört endlich auf nach menschlichen Gutdünken der Natur ins Handwerk zu pfuschen. "Eugenik" ist etwas schönes - wenn Mutter Natur sie betreibt.ZitatZiel muß es immer sein, eine Rasse in Aussehen, Gesundheit und Wesen zu erhalten
Wenn sich mit -der- Rasse kein Geld verdienen lässt ist die Rasse weg vom Fenster. Keine Abnehmer, kein Geld, kein Rasseerhalt. Demnach eine Worthülse, wenn auch eine die sich erstmal gut liest ...RtR
-
Also ich schau mir am Wochenende auch Labrador-welpen an und die Kosten 450€ einer. Ich glaub schon das da was faul ist weil 150 € euro ist für ein guten Labbi echt zu wenig. :shock:
Ich hab noch niemand gesehen der für so wenig Geld die welpen abgibt.MFG Superboss
-
Dakota: Ach so, nur bei VDH Retriever Züchtern kann man davon ausgehen, das alles mögliche getan wird, um gesunde Hunde zu züchten.
VDH heisst doch Verband für das Deutsche Hundewesen!
Dann sollten doch diese Ansprüche auch auf alle Rassen zutreffen, die hier gezüchtet werden, oder nicht?LG Conny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!