Vegetarische Ernährung für den Hund
-
-
Hab ich mich direkt entschuldigt oder hab ich mich direkt entschuldigt? Also.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also mit Experimenten a la "was würde der Hund auswählen" wäre ich sehr vorsichtig. V.a. wenn es als "Beweis" herhalten sollte, dass Hund selbst eher Fleisch fressen würde als Grünfutter.Damit will ja keiner Experimentieren.
Ist warscheinlich auch richtig und denke auch
das der Spruch stimmt.
Aber letztenendes sollte der Hund die Entscheidung übernehmen
können von was er sich ernährt,Vollkorn oder Fleisch -
Ich denke, jedem Menschen ist es selbst überlassen. Nur manche "übertreiben" eben, wie im oben genannten Fall.
-
Nicht streiten Jungs und Mädelz :bia:
-
Alles klar----> sich mal dazugesellt :bia:
-
-
Das Thema gab's ja schonmal, und schon da hat mich die Frage interessiert, ob es einigermaßen objektive Untersuchungen zur vegetarischen Ernährung des Hundes gibt?? Würde mich echt mal interessieren, wie sich das langfristig auf die Gesundheit auswirkt.
Ich bin selber Vegetarierin, aber absolut dagegen, dem Hund meine Ernährungsweise aufzuzwingen. Das ist eine Entscheidung, die ich für mich getroffen habe. Meinen Hund möchte ich so artgerecht wie möglich ernähren, und dazu gehört nun mal Fleisch!!
Und wenn ich mit Fleisch ein Problem habe, mich davor ekele oder was auch immer, dann hole ich mir doch kein fleischfressendes Tier!
Schlimm, wenn ein Hund nicht Hund sein darf!!
Da werde die Hunde in Mäntelchen passend zum Herrchen gesteckt, die Haare passend gestylt, Wauzi darf nur an der Leine laufen, denn sonst macht er sich ja dreckig, und wenn Frauchen es wünscht, dann gibt's halt kein Fleisch mehr... Schade, dass manche Leute einfach nicht bereit sind, den Hund mit all seinen Eigenarten, die ihn ja gerade auch so besonders machen, zu respektieren!!!
Schöne Grüße, Caro
-
Eine Freundin von mir ist auch Vegetarier, aber sie kauft sogar für ihre Kinder mal nee Wurst ein und sagt immer, ich muss es ihnen ja anbieten.
Sie hat noch nie versucht mich Fleischfresser zu bekehren oder ich sie.
Und ich liebe ihren vegetairischen Brotaufstrich, egal was da immer drin ist.
Fällt mir doch glatt ein, ich müsste mal wieder ein Brunchen bei mir veranstalten. Sie lässt dann immer die Schüssel da und macht extra mehr
Tine
PS gehört zwar jetzt her, habs aber trotzdem mal geschrieben -
Zitat
Alles klar----> sich mal dazugesellt :bia:
Obwohl es ja kein Streiten war
Ich finde das war eine sehr schöne Diskussion
über die verschiedensten Ernährungrichtungen
eines Hundes....und was jeder davon hält..LG
Sanny
-
Bei uns im Tierheim, die Ehrenamtlichen, die einen eigenen Hund haben, füttern ihre Hunde auch vegetarisch und die sind alle topfit und gesund. Kommt halt darauf an, welche Proteine man gibt. Kenne einen Herdenschutzhund, der hatte epileptische Anfälle, bis man ihn auf Ernährung mit simplem Schafskäse umgestellt hat. Seitdem geht es ihm gut.
-
Meine Freundin ist auch Vegetarier, aber sie würde nie auf die Idee kommen unseren Hund rein vegetarisch zu ernähren. Der Hund gehört zu den Fleischfressern! Für mich ist das eine komische Art des Tierschutzes!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!