Vegetarische Ernährung für den Hund

  • Soviel Kontakt habe ich leider nicht mehr mit ihr. wir waren mal in einer klasse und haben uns vor ein paar wochen "wiedergefunden". hab dann halt nach ihrem wauz gefragt, wie es so läuft etc und sind auf das thema gekommen, ob er immernoch vegetarisch ernährt wird. naja, sooo gut kenne ich sie halt auch nicht.


    Fand das einfach nur total krass. Und bin total :dagegen: !


    Wenn ich mit ihr das nächste mal spreche oder icq schreibe, werd ich sie nochmal drauf ansprechen! mir tut ihr Schäfi-Collie-Mix sau leid. der würd bestimmt gern mal so einen richtig herzhaften knochen knabbern...

  • Zitat

    Wie schon gesagt, in diesem Fall sehe ich den Tierschutz auch nicht. Und ich glaube auch, dass dem Hund wichtige Sachen fehlen.


    Und du kannst sie nicht davon überzeugen, den Hund artgerecht zu ernähren?


    Maxime:
    Versuch sowas mal..Da stößt man auf reges unverständnis...
    irgendwann kann einem das Tier nur noch leid tun :(
    Ich hatte des öfteren den drang in die Metzgerei zu gehen und
    Asta eine richtig leckere Beinscheibe zu holen und sie
    ihr einfach zu geben. :/
    LG


    Sanny

  • Ja, du hast wahrscheinlich Recht. Das die Leute aber auch soo stur sein müssen.
    Was ich aber komisch finde, ist das der TA nicht dazu sagt. Ich denke, irgendwann kommt man bei TA irgendwie auf das Thema Futter.
    Oder rede ich zu viel mit meinen TA? :freude:

  • Mh, hab mit meiner TÄ nur ganz am Anfang mal mit ihr über Futter geredet, weil ich wissen wollte, wieviel ich Sammy am Besten füttere... Glaube kaum, dass sie mit ihrem Hund zum TA geht. Sie geht sicher nur zur Tollwut, weil das Pflicht ist, und das wars...

  • Was ich aber durchaus interessant finde ist, dass der mexikanische Nackhund (Canis familiaris / Xoloitzcuintli) vegetarische Nahrung bevorzugt. Dies kommt daher, das sich durch seine Entwicklung und Züchtung die Backenzähne rückentwickelt haben.


    Hab ich erst vor einer Woche einen Bericht im ZDF gesehen. Ist doch gar nicht so zu verachten???

  • Zitat

    Ja, du hast wahrscheinlich Recht. Das die Leute aber auch soo stur sein müssen.
    Was ich aber komisch finde, ist das der TA nicht dazu sagt. Ich denke, irgendwann kommt man bei TA irgendwie auf das Thema Futter.
    Oder rede ich zu viel mit meinen TA? :freude:


    Das würde mich nun auch mal interessieren was ein
    TA zu so was sagt...
    Ich hatte schon seit Jahren keinen Kontakt mehr mit
    Anna,darum weiß ich auch nicht,wie es der Asta
    jetzt geht....warscheinlich lag es bei uns an den
    verschiedenen Meinungen über Artgerechte Ernährung.
    Ich find sowas einfach nicht ok,dem Hund seine
    Meinung aufzuzwängen und ihn einfach so gegen seinen
    Willen mit Vollkorn zu füttern.
    Ich schwöre,der Hund würde sich für die Beinscheibe entscheiden :bindafür:


    LG


    Sanny

  • Zitat

    Ich schwöre,der Hund würde sich für die Beinscheibe entscheiden :bindafür:


    LG


    Sanny


    Das müsste man mal mit dem Rüden meiner Bekannten machen.
    2 Näpfe hinstellen, einer mit dem gewohnten Futter, was er immer bekommt, der andere mit lecker Fleisch.


    Mal gucken was er machen würde...


    Ich wette zu 100% nimmt er lecker Fleisch :freude:

  • Zitat

    Das müsste man mal mit dem Rüden meiner Bekannten machen.
    2 Näpfe hinstellen, einer mit dem gewohnten Futter, was er immer bekommt, der andere mit lecker Fleisch.


    Mal gucken was er machen würde...


    Ich wette zu 100% nimmt er lecker Fleisch :freude:


    sicherlich...denke nicht :gruebel: ,dass er aus gewohnheit an das
    vegetarische geht. Der würde freudensätze machen.
    Wäre ich Vegetarier/Veganer würde ich trotzdem
    meinen Hund entscheiden lassen was er essen möchte!! :bindafür:
    Soviel muß man sein TIer lieben und respektieren,daß man ihm
    diese Entscheidung selbst einräumt.


    LG


    Sanny

  • Zitat

    [Das würde mich nun auch mal interessieren was ein
    TA zu so was sagt...
    Ich schwöre,der Hund würde sich für die Beinscheibe entscheiden :bindafür:


    LG


    Sanny


    Ist kein _Tierarzt hier, würde mich auch interessieren. Da ich für mein Leben gerne Fleisch esse, würde es mir doppelt schwer fallen, meine Hunde mit vegetarischer Kost zu verwöhnen.
    Allerdings bin ich noch nie auf den Gedanken gekommen, meinem Zwerghasen, ein Schnitzel vorzusetzen.
    Ich denke, wenn man sich ein Tier her tut, sollte man so wie möglich die natürlichen Begebenheiten lassen.


    Tine

  • Zitat

    Das müsste man mal mit dem Rüden meiner Bekannten machen.
    2 Näpfe hinstellen, einer mit dem gewohnten Futter, was er immer bekommt, der andere mit lecker Fleisch.


    Also meiner hätte da wohl das gewohnte Futter gefressen. So nach dem Motto: Was der Bauer nit kennt...
    Er hat beim Zubereiten von Mittagessen schon mal kleine Stückchen Frischfleisch bekommen.
    Die hat er abgelutscht und wieder ausgespuckt. Ich hab sie ihm in den Napf gelegt, Stunden später lagen sie immer noch da.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!