Rasseberatung?
-
-
Muss jeder wissen. Ich empfinde sie als extrem überdreht, was mich letztendlich auch überrascht hat, denn das stand ja nirgends. ;-) Hat sich aber bei verschiedenen Züchterbesuchen bestätigt.
Es hilft wahrscheinlich nur mal welche kennen lernen! Mit so ner Bulldogge find ich sie nicht vergleichbar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du hast also Züchter besucht? Cool! :) dann gebe ich ihr das mit der Überdrehtheit mal weiter.
Aber ja, erst wird sie eh mal verschiedene Boston Terrier kennenlernen müssen und auch noch andere Rassen, um vergleichen zu können
-
Ich will die Rasse auch gar nicht schlecht reden! Für mich wärs einfach nix! Die Eltern meines Freundes haben jetzt auch einen (für die war die Suche). Mir erschienen die kleineren, leichteren vom VDH übrigens viel sportlicher.
Bisschen wie kleine Boxer vielleicht?! So von der Art.... -
So kams auch nicht rüber :)
Kleine Boxer ist doch schon mal ne gute Info! Denke mal sobald sie nen Züchter besucht hat, wird sie auch merken ob die Rasse passt oder nicht. Bisher kennt sie die Boston Terrier auch nur durchs Internet :)
-
Ich werd mal weiter immer mal hier reingucken und bin gespannt, wie sich letztendlich entschieden wird! Ist ja immer sehr interessant! :-)
-
-
Geh mit ihr doch mal auf ne große Hundeausstellung. Dort sieht sie verschiedene Rassen mal in echt und kann mit Züchtern und Besitzern in Kontakt kommen.
Gab es beim Boston nicht auch verschiedene Typen?
Wurde mir zumindest von einer Bostonhalterin mal gesagt, die hatte nicht so nen sportlich, schlanken Quirl (die ich ja ganz toll finde), sondern einen breiteren, der fast etwas nach Franzose aussah. Der war zwar keine Schlaftablette, aber auch nicht so hippelig wie die kleine Varinate.
Weiß allerdings nicht, ob der aus dem VDH kam. -
Tierschutz kommt für sie nicht in Frage, also auch kein Ratonero. Sie will nen Welpen, zudem soll der Hund klein bleiben und alles muss zusammen passen. Das ist sicher oberflächlich, aber nicht so schlimm.
Finde ich immer schade, wenn jemand das gleich kategorisch ausschließt, aber okay ... Die haben nämlich auch immer wieder mal Welpen. Na, und klein sind die Hunde doch...
Aber gut, ich geb´s auf.
-
Also die zwei Boston Terrier die ich kenne, sind doch verhältnismäßig sportlich - und Kampfhund-Assoziationen hatte ich bei denen noch nie, so von der Optik her.
Wirklich Sport machen beide nicht, "hören" sich aber dennoch von den Atemgeräuschen viel harmloser/normaler an als die meisten Franzosen die ich kenne. Beides sind recht kleine Vertreter, die würden problemlos in 'nen Fahrradkorb passen. Aber nicht vergessen - es sind auch Terrier und dadurch recht kernig! Die eine ist gerne mal giftig auf andere Hunde, besonders wenn sie Herrchen zu nah kommen. Der andere ist sexuell sehr aktiv und rammelt gerne mal alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist - das hängt in seinem Fall aber auch mit der Erziehung zusammen, meiner Meinung nach.
Also wirklich am besten mal Züchter besuchen fahr'n - die Rasse scheint ja recht vielfältig zu sein. -
Aber nicht vergessen - es sind auch Terrier und dadurch recht kernig!
Boston Terrier sind tatsächlich keine Terrier, sondern zählen zu den Molossern. ;-) -
Vielleicht ein Dansk-Svensk-Gardhund - ich kenn die Rasse allerdings nur flüchtig, von dem was ich weiß, könnte es aber recht gut passen (irgendwelche Danskie-Kenner hier?)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!