Futter für Zweithund (Welpe)
-
-
Welpenfutter ist eine Erfindung der Industrie um den Umsatz anzukurbeln.
In der Natur gibt es auch kein Welpen-Junghundfutter. Da wird gefressen was da ist!
Ja, und Gassi, Körbchen, Tollwutimpfungen,... gibt's auch nicht.
Außerdem gibt's da auch keine steinalten, gesunden Althunde.
Maaaann! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
....das ist der Unterschied von Fertigfutter zu BARF. Beim Barfen hat man automatisch eine höhere Calziummenge, da die Gesamtfuttermenge höher ist - relativ zum erwachsenen Hund. In meinem Kundenstamm habe ich bereits einige Welpen, die sich mit BARF zu tollen und gesunden Erwachsenen entwickelt haben :-)
...eine gute Kenntnis im Thema Barf sollte da schon Voraussetzung sein.Fehler kann man natürlich machen...allerdings auch bei der Fertigfutterfütterung. So sind doch leider die meißten Welpentrockenfutter viel zu hoch im Proteinbereich, so dass die Zwerge viel zu schnell wachsen und Gelenksprobleme vorprogrammiert sind. Wenn es ein Trofu werden soll, dann bitte zumindest darauf achten.
Die Entscheidung bleibt immer bei dem Halter selbst - ich verteufel weder das eine noch das andere....ganz im Gegenteil..ich selbst bin Allesfütterer und würde es auch bei einem Welpen so tun. :-)
-
Ja, und Gassi, Körbchen, Tollwutimpfungen,... gibt's auch nicht.
Außerdem gibt's da auch keine steinalten, gesunden Althunde.
Maaaann!Warum wohl boomt die Tierindustrie, wie kein anderer Wirtschaftszweig?
-
Danke für die Antworten !
Hat jemand erfahrungen mir Frostfutter ? Gibt es ja bei Zooplus auch zu bestellt . Ist püriert mit Obst und Gemüseanteil .
-
Also ich füttere Beide Hunde zusammen obwohl sie nicht das selbe Futter bekommen. Das geht bei uns problemlos, aber ich habe auch 2 begeisterte Fresser, d.h. jeder leert seinen Napf sofort und es bleibt nichts stehen. Während der Fütterung bleibe ich die 2min einfach dabei.
Also ich sehe da kein Problem dem 1. Hund weiterhin sein BARF und Trockenfutter zu geben und dem Welpen ein gutes Nassfutter. Ich denke den Welpen wirst du vielleicht eh am Anfang noch öfter Füttern als den 1. Hund, oder? Bei uns bekamen die Welpen immer 4 Mahlzeiten am Tag, ich habs dann einfach so gemacht dass ich auch das Futter vom 1. Hund auf 4 Mahlzeiten (statt normalerweise 2 Mahlzeiten) aufgeteilt habe, einfach damit er nicht denkt er wird "benachteiligt". Vielleicht doof gedacht, aber ich wollte halt jegliche Situationen die zu "Eifersüchteleien" führen könnten gleich vermeiden.
Achso, nur weil dein 1. Hund Rinti nicht gut vertragen hat muss das beim 2. Hund ja nicht auch so sein. Oftmals hilft bei Fertigfutter nur Ausprobieren um für seinen Hund das passende zu finden. -
-
Achso, nur weil dein 1. Hund Rinti nicht gut vertragen hat muss das beim 2. Hund ja nicht auch so sein. Oftmals hilft bei Fertigfutter nur Ausprobieren um für seinen Hund das passende zu finden.
Vielen Dank!
Ging mir nur darum, dass er sicherlich auf das Rinti eifersüchtig wäre wenn wir gemeinsam füttern . Weil er liebte es abgöttisch -
Warum wohl boomt die Tierindustrie, wie kein anderer Wirtschaftszweig?
Wie dein Hund wohl lebt? Haust er ohne Kontakt zur Zivilisation im Urwald? Nein? Wundert mich?Sorry fürs OT, aber ich habe diese Diskussion mit dir schon in diversen Threads geführt und allmählich keinen Bock mehr drauf.
-
Und da heißt es immer Barfer verteufeln Fertigfutter, ich mach eher die gegenteilige Erfahrung.
Leben und Leben lassen.
-
Bei uns bekamen die Welpen immer 4 Mahlzeiten am Tag, ich habs dann einfach so gemacht dass ich auch das Futter vom 1. Hund auf 4 Mahlzeiten (statt normalerweise 2 Mahlzeiten) aufgeteilt habe, einfach damit er nicht denkt er wird "benachteiligt". Vielleicht doof gedacht, aber ich wollte halt jegliche Situationen die zu "Eifersüchteleien" führen könnten gleich vermeiden.
Habe ich genauso gemacht, als Gino einzog. Tim hat es gefreut, dass er plötzlich 4x bekommt und es ist ja für eine überschaubare Zeit.
-
Und da heißt es immer Barfer verteufeln Fertigfutter, ich mach eher die gegenteilige Erfahrung.
Leben und Leben lassen.
Das hat überhaupt nichts mit Barf oder Fertigfutter zu tun. Auch als Barfer muss ich darauf achten, was mein Hund braucht. Und ein Welpe braucht nicht das Gleiche wie ein erwachsener Hund, ein Couchpotatoe nicht das Gleiche wie ein Arbeitshund, ein junger Rüde nicht das Gleiche wie eine trächtige Hündin,...
Einfach zu sagen, in der Natur würden unsere Hunde das und das fressen müssen, ist meiner Meinung nach Blödsinn. Erstens leben unsere Hunde nicht in freier Wildbahn, genau so wenig wie ihre Eltern, Großeltern,...
Und zweitens kann ein Hund auch überleben, wenn er nicht seinen Bedürfnissen entsprechend ernährt wird, auf Dauer gesund und leistungsfähig bleiben kann er aber damit nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!