Futter für Zweithund (Welpe)

  • Jeder einzelne Hund braucht ein individuelles Futter.
    Aber es ging ja darum, dass die Futterindustrie einiges Vorgaukelt bezüglich dem Welpenfutter.
    Das man mit Barf keinen Welpen vernünftig ernähren kann, sondern spezielles Welpenfutter braucht.


    Und genau das ist in meinen Augen Blödsinn.

  • Da kann ich dir zustimmen !
    Man kann mit barf natürlich einen Welpen ernähren . Nur ich hab bei mir persönlich bißchen Angst etwas falsch zu machen .
    Welpen Futter bekam mein Carlos auch nicht von mir . Finde das ganze auch nur ankurbeln der Industrie ;)

  • Ich bin der Meinung, man kann den Hund sowohl mit gutem Fertigfutter wie mit Barf gut ernähren - oder indem man selbst kocht oder eben mal-so-mal-so-füttert. Genauso kann man bei jeder Variante was falsch machen.


    Im Moment gefällt mir Rhydians Entwicklung allerdings besser als die bei Rusty damals. Rusty bekam das erste, knappe halbe Jahr Fertigfutter (Welpenfutter) und wurde dann erst gebarft. Rhydian habe ich vom ersten Tag an gebarft. Zwischendrin gibts hier aber immer mal wieder Fertigfutter, wenn ich keine Zeit habe oder vergessen was aufzutauen ... oder zu bestellen :ops:
    Rusty ist so wahnsinnig in die Höhe geschossen, das beobachte ich bei Rhydian bisher nicht. Deswegen würde ich wohl eher direkt Futter für erwachsene Hunde geben, wenn ich Fertigfutter füttere.


    Stress gibts bei uns übrigens keinen, obwohl Balou gekochtes Rindfleisch mit Gemüse kriegt und kein Barf und zumindest Rusty das bestimmt lieber fressen würde :D
    Bei mir ist es nur auch so: Wenn der Welpe was kriegt und die anderen beiden Hunde sind auch hier oben (die Hunde können sich aussuchen ob sie bei uns oben oder unten bei meinem Schwiegervater sind), dann kriegen die auch was. Da spielt auch mein menschlicher Gerechtigkeitssinn mit :hust:

  • Ich habe Welpen und Erwachsenen Hunden immer die gleiche mischfütterung zukommen lassen. Also mal trofu, mal nafu, mal barf, mal Essensreste usw. Genauso wie ich meine Erwachsenen Hunde auch ernähre. Bin kein Freund von welpenfutter. Meine Welpen sind alle gesund und munter groß geworden, ohne Mangelerscheinungen, ohne welpenfutter und ohne ausgeklügelten Ernährungsplan.
    Von den Züchtern waren die Welpen schon mischfütterung gewohnt, bzw. haben die Züchter auch alles wild durcheinander gefüttert.
    Keiner meiner Hunde hat Allergien, sie vertragen einfach alles und sind unproblematische fresser.


    Beim trofu füttere ich mittlerweile Josera gerne. Gutes Mittelklasse Futter. Ich sehe es nicht mehr ein, für unnötiges gedöns im Futter, was meine Hunde wirklich nicht brauchen 60-70 Euro für 12 kg zu bezahlen und Dose gibt es nur, wenn mal welche im Angebot sind,mzwischendurch. Ist mir bei drei Hunden zuviel Müll und zu teuer.


    Lg

  • Man kann Hunde mit Fertigfutter und mit Frischfutter krank füttern. Mit Frischfutter ist es - meiner Erfahrung nach - allerdings etwas leichter.


    Wenn man beim Fertigfutter schaut, dass bedarfsgerechte Analysewerte draufstehen (nicht, ob das Futter "Junior" oder "Adult" oder sonstwie heißt - sondern wirklich was drin ist), ist man sicher.


    Ich hab meinem Welpen auch immer mal was Frisches gegeben. Aber hauptsächlich FeFu - und das, obwohl ich seit fast 10 Jahren überzeugt frisch fütter.

  • dann werde ich es wahrscheinlich wirklich so handhaben, dass der kleine erst einmal ein gutes fefu bekommt . Ich werd für meinen großen für zwischendurch , also neben dem barf das rinti sensitiv ausprobieren . Denkt ihr dass es einen Unterschied macht wegen der Allergie ?

  • Ich füttere meine Welpen in der Tat wie die Großen. Selbst bei den beiden Würfen habe ich nur kurz zu Anfang des Zufütterns Knochenmehl gegeben, weil sie dann schon Knochen kalt machen konnten.


    Der eine Wurf wird jetzt im August sieben Jahre, der andere 3. Viele wurden weiter roh gefüttert und es sind viele für die Zuchtauswertung geröngt worden. Alles prima.


    Ich persönliche finde am selber machen so gut, dass man bei natürlichen Lebensmitteln merkt, woran der Hund gerade Bedarf hat. Wenn die sich wie die Wilden auf die Knochen stürzen, dann gibt es den nächsten Tag noch mal welche. Hauen sie sich die Gemüsepampe auffällig schnell und gierig rein, gibt es davon mehr... Und so weiter. Selbst bei meinen tragenden Hündinnen konnte ich diesen Effekt merken.


    Ich würde keinen Welpen mehr mit Fertigfutter großziehen. Mit Welpenfutter schon gar nicht...


    Viele Grüße
    Corinna

  • Wobei... halt mal. Ich hab da was vergessen :D


    Die "dritte" Mahlzeit habe ich als Leckerchen verfüttert. Dafür habe ich in der Tat ein gutes Erwachsenenfutter genommen.

  • Ich würde mir keine Gedanken darüber machen, ob der eine Hund auf das Futter des anderen "eifersüchtig" sein könnte.
    Meine Große hat damals Trockenfutter bekommen, meinen Welpen musste ich, wegen ihrer Allergie, Barfen. Ich stand beim Füttern daneben und hab darauf geachtet, das jeder an seinem Napf bleibt. Klauen gabs hier aber sowieso nicht, auch nicht bei Kauzeug oder so.
    Ich persönlich würde keinen Welpen/Junghund mehr mit BARF großziehen, auch wenn mir völlig bewusst ist, dass das mit einem gesunden Hund super geht, wenn man sich eben wirklich gut einliest.
    Bei uns hat es, durch die massive Einschränkung wegen der Allergie meiner Hündin, zu einem massiven Mangel und einer Rachitis geführt. Ich konnte nicht so vielseitig Barfen wie es notwendig gewesen wäre um alles richtig abzudecken. Bemerkt habe ich das allerdings erst viel zu spät und muss jetzt dagegen steuern, damit keine bleibenden Schäden entstehen.
    Der nächste Welpe wird auf jeden Fall wieder mit einem guten Fertigfutter und gelegentlichen BARF-Mahlzeiten großgezogen und dann ggf. erst im Erwachsenenalter ganz auf BARF umgestellt.

  • Nachdem ich heute mit der Züchterin gesprochen habe und er sowieso 1x täglich auch gebarft wird , werde ich das so beibehalten . Also werden sie beide das gleiche bekommen .. Barf und gutes Trockenfutter oder Nassfutter was die Züchterin auch füttert :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!