Angst vorm Futternapf
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich habe momentan ein Problem mit meinem Sensibelchen Chicco:
Normalerweise ist er super verfressen und seine Barf-Portion ist innerhalb weniger Sekunden vertilgt. Vor ein paar Tagen hat er mal wieder sehr hastig gefressen. Ein größerer Brocken Hähnchenfleisch klebte am Napf fest, er zog das Fleisch samt Napf hoch und WUMMS schepperte es ordentlich nachdem der Napf wieder auf die Futterbar knallte.
Seitdem frisst der Herr nicht mehr aus einem Napf. :|
Probiert habe ich bisher:
- Futterbar an einem anderen Ort aufgestellt
- Dichtungsring um den Edelstahlnapf, damit es nicht so klappert
- einen Napf aus Melamin mit Gummiboden (geräuscharm) ... sobald sich dieser bewegt, hat er auch da Angst
- Leckerchen in den Napf gelegt und geclickert ..Gestern habe ich mir gedacht, dass ich ihm sein Futter einfach wie gewohnt in die Bar stelle - wenn er Hunger hat, wird er schon fressen. Er saß dann eine Stunde davor und hat gejault ... irgendwann hat er aufgegeben und dann ganz schnell gefressen.
Er nimmt sein Futter durch die Angst so hastig auf, dass er sich jedes Mal aufs Neue erschreckt. Ein Teufelskreis irgendwie.

Hat jemand noch eine Idee für mich? Langsam bin ich ratlos.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du könntest ihm ja mal einen normalen Teller hinstellen ?
Vielleicht hat er davor weniger Angst, da er flach ist. -
Napf mit doppelseitigem Klebeband oder was stärkerem am Boden festmachen?
damit er sich erstmal nicht mehr bewegt -
Ich habe einen Keramiknapf, den hebt nichts so schnell an und auf einer rutschfesten Unterlage kann der auch nicht leicht verschoben werden.
-
Du könntest ihm ja mal einen normalen Teller hinstellen ?
Vielleicht hat er davor weniger Angst, da er flach ist.Genau das mag ich eigentlich vermeiden, da er dann vllt. gar keine Näpfe mehr annimmt?!

Ein schwerer Keramiknapf wäre vllt. noch eine Idee!
-
-
Bei uns war´s nämlich anders.
Früher hatte Amber Angst vor Näpfen, da hat sie sich einfach nicht hingetraut. Dann hab ich ihr schwere, flache Teller gekauft, hab ihr die angeboten. Wie sie dann älter wurde, hat sie dann einmal aus Teller und einmal aus ihren Näpfen gefressen. -
Und wie war das mit Wasser? Trinken geht er zum Glück, da das Wasser den Napf beschwert ...
-
Beim Trinken gab es komischerweise nie ein Problem.
Da ist sie von Anfang an hingegangen. -
Ich denke, dass dein Hund die nächste Zeit vor jedem Napf Angst haben wird.
Ich würde daher die nächsten Wochen das Futter entweder auf einem Teller servieren und erst in ein paar Wochen wieder den Napf ausprobieren. -
Napf woanders hinstellen? Wieso muss er unbedingt an der Stelle fressen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!