Das Gartenjahr

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Jetzt geht also der Ärger mit dem Maulwurf wieder los

      Bei uns auch. Also dass der Maulwurf gräbt. War ihm bisher wegen der Trockenheit wohl zu hart :ka: Mich ärgert es nicht, ich habe eh nur eine „naturbelassene“ Wiese :hust:

      Kann dich aber gut verstehen.

      Normalerweise stört uns der Maulwurf auch gar nicht. Nur wenn der Boden neu eingesäht wird, dann hebt der mit seinen Gängen alles an (also man sieht nicht bloß die Haufen) und dort geht die Saat dann leider überall kaputt. :( : Und da wir nicht bloß Rasen sähen, sondern eine Blühwiesen - und Kräutermischung, geht das schon ins Geld. Die ist leider nicht ganz billig.


      Ich werde die Tipps mal probieren, danke!

    • Unser Gartenjahr ist noch in vollem Gange ? Seit heuer haben wir ja Bienenstöcke. Eigentlich wollten wir heuer Mal mit einem anfangen, inzwischen sind es 4 geworden ?

      Die gehören noch Winterfit gemacht.

      Blumenzwiebeln muss ich auch noch setzen und meine ganzen Kräuter muss ich noch ernten.


      Mein Mann hat uns heuer ne wundervolle Terrasse hinterm Haus gezaubert mit Pizzaofen und Riesentisch ?

    • Mein Gartenjahr beginnt jetzt erst wieder, vorher war Sommerpause xD


      Aus Holland machen sich gerade 350 Blumenzwiebeln auf den Weg zu mir. Verschiedene Tulpen, Allium, Blausternchen.

      Ich habe genau gar keine Lust die Beete dafür vorzubereiten, aber wenn es dann im Frühjahr blüht, bin ich mir wahrscheinlich dankbar :ugly:


      Ansonsten war’s das dann hier fast mit der Blütenpracht. Die Rosen legen gerade noch ein paar letzte Blüten nach, Fetthennen, Astern und Chrysanthemen stehen in den Startlöchern.


      Und dann kann schon fast die Weihnachtsbeleuchtung dran :emoticons_look:

    • Die Winzlinge haben ein neues Häuschen bekommen.

      Gut schauen sie aus, deine Winzlinge :bindafür:

      Bei meiner Aussaat tut sich noch nix :ka:, aber die 3-4 Wochen sind auch noch nicht rum. Das ist wirklich nichts für Ungeduldige

      Es ist echt ein Geduldsspiel. Mir fällt es auch schwer und ich dachte da tut sich so gar nichts.


      Am Wochenende will ich meinen Balkon aufräumen. Mal sehen wie das wird, aber eh es kälter wird muss ich den Zauberschnee zurück schneiden. Der Lavendel ist tot und kann weg und ein paar Töpfe auch.


      Nun hab ich in meinem Gurkenfass alles rein gefeuert was eigentlich weg kann, jetzt kommt da in der Ecke die Petersilie wieder. Also bleibe es stehen.


      Fühlt sich sehr komisch an, mein Plan, weil es so warm ist.

    • Huch. Lavendel ist doch mehrjährig.

    • Ja, ich weiß. Das waren noch kleine Pflänzchen. Irgendwie hab ich dafür kein Talent. Auch mein Salbei schau mehr schlecht als recht aus, ist aber zäher.


      Ich nehme an, bei den letzten Regengüssen ist der Lavendel schlichtweg ertrunken.

    • Huch. Lavendel ist doch mehrjährig.

      Ja, ich weiß. Das waren noch kleine Pflänzchen. Irgendwie hab ich dafür kein Talent. Auch mein Salbei schau mehr schlecht als recht aus, ist aber zäher.


      Ich nehme an, bei den letzten Regengüssen ist der Lavendel schlichtweg ertrunken.

      Bist du sicher, dass er nicht in die Ruhephase geht und nächstes Jahr wieder frisch austreibt?

    • Ja, ich weiß. Das waren noch kleine Pflänzchen. Irgendwie hab ich dafür kein Talent. Auch mein Salbei schau mehr schlecht als recht aus, ist aber zäher.


      Ich nehme an, bei den letzten Regengüssen ist der Lavendel schlichtweg ertrunken.

      Bist du sicher, dass er nicht in die Ruhephase geht und nächstes Jahr wieder frisch austreibt?

      Ich kann es mir ja noch mal anschauen, aber es sieht echt tot aus. Noch sind sie da.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!