
-
-
Bei uns waren alle Behindertenwerkstätten zu. egal ob es eigentlich kleine gärtnereien waren, oder nicht. Die haben hier den gleichen Stellenwert, wie Altenheime.
ich hoff dann mal, dass du da was her bekommst
Wenn nicht, ist nicht so schlimm.
Der Garten läuft mir ja nicht weg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hol meine Gemüsepflanzen in der Gefängnisgärtnerei.... ;-)
Waren tolle Pflanzen letztes Jahr, ob dieses Jahr schon offen ist, weiß ich net, aber ich geh erst nach den Eisheiligen welche holen, wenn überhaupt.
Meine kleinen Cocktail-Tomaten haben sich letztes Jahr selbst ausgesät und fangen grad an, im Beet wild zu sprießen. Warum also sollten Tomaten, jetzt gesät, nix mehr werden..... Ich laß die mal stehn. Komischerweise wächst da auch Salat, grüner Salat, in der Ecke. Keine Ahnung, wie der da hinkam, der Salat im letzten Jahr war ganz woanders, da steht sogar das Gartenhaus dazwischen..... 5 Köpfe sind das. *gg Egal - muß ich schon net kaufen.....
-
Na, die wild aufgehenden Pflanzen richten sich nach den äußeren Gegebenheiten - und nicht nach der Tatsache, dass in unseren Breiten die Saison mit dem ersten Frost im Oktober endet.
Klar werden das Pflanzen, klar können die tragen und ausreifen - der zu erwartende Ertrag ist eben wesentlich besser bei Tomatenpflanzen, die in unserer kurzen Saison jetzt nicht erst die Köpfe rausstrecken.
Deshalb würde ich jetzt niemandem mehr empfehlen, noch vorzuziehen.
-
meine Minibrombeere hat auch endlich den Schub geschafft
trotz nicht giessen könnens ( hatte schlimmeres befürchtet, da mikrig) und es bilden sich auch erste Knospen
-
Haben heute wieder ein bisschen gewerkelt
179f9f462425.jpg833b1539160bd82.jpg0a3cad43578dd7bee601579c.jpge6c08e25905.jpge05fb6a54cc8537e83.jpgf5ca34b46df33.jpg6851f4da1ebbc757d79718.jpg
-
-
Vor ner Woche Rasen ausgesät und ich hab schon gaaaaanz viele rasenwelpen ?
Nur 2 der hängerosmarine werden wohl nix mehr ?
-
die Schnecken sind ja goldig
Es sind witzigerweise noch Solarlampen für meinen Balkon aufgetaucht
Hab sie im Geburtstagspaket einer Freundin (2in1 Bestellung) vom letzten oder vorletzten Jahr, total vergessen
- Bin gespannt, denn meine Schmetterlinge gibts grad nicht mehr
-
Na, die wild aufgehenden Pflanzen richten sich nach den äußeren Gegebenheiten - und nicht nach der Tatsache, dass in unseren Breiten die Saison mit dem ersten Frost im Oktober endet.
Klar werden das Pflanzen, klar können die tragen und ausreifen - der zu erwartende Ertrag ist eben wesentlich besser bei Tomatenpflanzen, die in unserer kurzen Saison jetzt nicht erst die Köpfe rausstrecken.
Deshalb würde ich jetzt niemandem mehr empfehlen, noch vorzuziehen.
ok - ist n Argument. Die wissen ja net, wanns kalt wird... *gg Aber meine Tomatenwelpen stehen da, wo sie sich ihren Platz ausgesucht haben, nicht im Weg, und ich guck einfach mal, was sie so bringen. Wenn sie n paar Tomaten anbieten, sag ich nicht nein, wenns nix wird, kann ich sie immer noch ins Jenseits schicken *gggg DAs sind bestimmt 20 oder mehr Pflanzen, wenn jede nur 3 Tomaten bringt, hat sichs schon gelohnt..... *gg (ok, ich übertreibe, wenn die ausgewachsen sind, passen d net mehr als vlt. 4 Pflanzen hin. Muß also zumindest irgendwann demnächst verziehen, und nur die kräftigsten stehnlassen, oder Einige umziehen lassen.)
Daß bereits jetzt ausgewachsene Pflanzen besser tragen, kann ich mir gut vorstellen, ja. Mit Fleiß aussäen würd ich etz wahrscheinlich auch nicht mehr. Aber die sind halt schon da.
PS: hab gerade bei Tomaten schon gute Erfolge damit gehabt, die noch grün in einen mit Zeitungspapier ausgelegten gut belüfteten Korb zu legen, 4 Wochen mit Zeitung auch abgedeckt nachreifen zu lassen - die waren superlecker! Diese Variante schwebt mir vor, sollten sie nicht ganz reif werden vorm Frost. Schmeckt nämlich tatsächlich immer noch mehr nach Tomate als die gekauften Wasserdinger aus Holland!
-
Haben heute wieder ein bisschen gewerkelt
179f9f462425.jpg833b1539160bd82.jpg0a3cad43578dd7bee601579c.jpge6c08e25905.jpge05fb6a54cc8537e83.jpgf5ca34b46df33.jpg6851f4da1ebbc757d79718.jpg
SIeht klasse aus!! Ich mag solche Zäune, bietet schön viel Privatsphäre..... Sind halt ewig teuer auf der Gesamtzaunlänge.... Unsere Nachbarn wollten dann mal welche installieren. Hatte mich schon gefreut, weil die das gezahlt hätten - bis mein Freund mich darauf aufmerksam gemacht hatte, daß genau von der Seite die Sonne kommt, und meine ganzen Pfingstrosen (jetzt 13 Stück im Garten!) dann den halben Tag im Schatten stünden!!
Da hat meine Begeisterung schlagartig nachgelassen, und die Genehmigung für den Zaun hab ich nicht gegeben..... :-) :-)
Seither mag mich die Nachbarin nimmer, grüßt mich nimmer, bzw. nur noch, wenn ich bei ihr im Laden was einkaufe, aber auf der Straße kennt sie mich nimmer und guckt finster...... Is mir aber wurscht - besser als wenn meine Pfingstrosen weinen müßten, die sind mir wichtiger..... *gg
Wenns nur eine Ecke gewesen wäre - aber net die ganze Zaunlänge entlang, wo mein Garten doch nur ein schmaler "Schlauch" ist, der dann zu 50% im Schatten stünde! Vor allem wollten die 2 Meter hoch gehen mit den Dingern, als Sichtschutz. Die sind so deppert, ich sitz, wenn überhaupt im Garten, dann NEBEN ihnen und kann eh nicht rübergucken, weil der ihre Terrasse ca. 1,50 Meter höher liegt als meine und Friedhofsbäume an der Grenze stehen. So Zypressen oder so, jedenfalls komplett undurchsichtig. Und hinten im Garten bin ich eigentlich nur, um zu arbeiten. Party is vlt. 2mal im Jahr, wenns hochkommt. Die merken also normalerweise gar net, daß ich im Garten bin, geschweige denn, daß ich rübergucken würde. Interessiert mich gar net, was die da treiben, im Garten will ich meine Ruhe und bin froh, wenn ich keinen Nachbarschafts-Smalltalk machen muß und meine Ruhe habe. Abgesehen davon, sind die eh fast nie im Garten... :-) :-) Deppert, echt.....
Etz haben sie an die Treppe von der Terrasse runter in den Garten nen Rattan-Sichtschutz gestellt..... Hihi.... Wenn sie meinen... den müssen die jedes Mal auf die Seite stellen, wenn sie runter wollen.
-
Also ein großer Sichtschutz 180x180 kostet 10 Euro. Also nicht die Welt. Wir haben das nur gemacht damit Amy nicht auf die Pferdeweide geht und damit die Vermieterkinder nicht ständig zu uns rüber schauen wenn wir draußen sind
Und dann haben wir uns für diesen Zaun entschieden weil man nicht durchschauen kann. Dahinter stehen bald wieder die Pferde und danach kommt nur noch Feld. Nachbarn haben wir sogesehen gar nicht. Nur unsere Vermieter wohnen auch hier auf dem Bauernhof :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!