
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Das dürfte eine Taubnessel sein
Die ist nur so 3cm hoch. Gibt es so kleine Taubnesseln die blühen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube, das ist eine Purpurrote Taubnessel, die wachsen eher kriechend.
Ich habe auch welche und lasse die stehen, weil ich sie hübsch finde.
-
Moin,
wir haben gestern unseren Rasen vertikutiert, gekalkt und gewässert. Man, tun mir die Knochen weh. Ich glaube ich werde alt.
Ein kleines Stück haben wir noch über, das wird heute bearbeitet.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass Frost nicht gut für Rasensaat ist. Wir hatten nach dem Hausbau unseren Garten von einen Profi anlegen lassen inkl. Rasensaat. Dann kam noch mal Frost und hat 90% der Rasensamen gekillt. Nur an sehr geschützten Stellen kam etwas Rasen durch.
Wir haben danach noch mal neu eingesäät und dann lief es auch.
-
Unser Hochbeet steht, genug Erde hatten wir nicht...
Es nervt einfach so, das Wetter würde passen, es wär noch so viel was wir uns für den Garten vorgenommen hatten (Tomatenhaus bauen, usw) aber man bekommt ja kein Material. Erde konnte noch bei den Lebensmittelgeschäften geholt werden, bisschen würden wir noch brauchen ob man noch was bekommt werden wir sehen..
Also Leute, ich rate euch einfach, deckt euch jetzt mit allem ein was gebraucht wird, auch wenn ihr vor habt auszumalen, renovieren, was auch immer, JETZT in die Baumärkte einkaufen damit ihr dann alles zuhause habt.
Der Pflanzenkindergarten wurde heute angesetzt, den Pfirsich werden wir einwicken müssen, für die nächsten vier Nächte ist wieder Frost angesagt und er steht kurz vorm öffnen der Blüten.
-
Hi,
auch ich beschäftige mich derzeit mit Gartenplanung. Wir haben kürzlich eine Tanne am Haus entfernt. Der Stamm (ca 25 cm Durchmesser, ca 1 m hoch) steht noch.
Fällt jemandem etwas ein, was man Schickes damit machen kann? Irgendwas drauf/dranmachen, Löcher reinbohren, Stäbe mit Ostereiern reinstecken?
Ansonsten würden wir den Stumpf wegfräsen lassen.
Viele GrüsseAnke
-
-
Vll den Stamm als Grundlage für einen Tisch verwenden? Schöne Platte drauf und Stühle (bzw aus Stämmen Hocker bauen?) dran?
Viel fällt mir auch nicht ein
-
falls innen Hohlraum ist, könntest du Erde einfüllen u ihn bepflanzen u dekorieren
Bei mir sind die Blumenkästen angekommen, hoch hoffe der Humus auch, dann kann ich die schonmal vorbereiten
-
Wir haben letztes Jahr ein Haus bezogen, der Vormieter hatte wohl ziemlich gewütet.
Beispielsweise war der Rasen praktisch nicht mehr existent, der hat den genau null gepflegt, gegossen oder sonstwas, dafür seine Jungs mit Stollenschuhen Fußball spielen lassen.
So - im Sommer haben wir wie irre gegossen und versuchsweise nachgesät, über den Winter konnten wir ja nicht viel machen und nun würde ich die Großbaustelle gerne irgendwie angehen.
Aber bei der aktuellen Krise kann ich den Garten ja nicht ganz sperren, sonst drehen meine Heimkinder völlig durch, wenn sie gar nicht mehr raus dürfen.
Meine Idee war Rollrasen, das wurde mir gleich abgelehnt - viel, viel zu teuer, was ich mir denn denken würde.
Also Plan B: solange es noch Frost gibt, würde ich den Boden vorbereiten - vertikutiert habe ich schon, war eine Schweinearbeit. Wie falsch wäre ich jetzt mit ordentlich Düngen?
Wie gesagt, ich bin Gretchen Müller was das angeht, komme aus einer Plattenbauwohnung und habe genau Null Ahnung
-
Eigentlich sollte ich von Nachbarn Maschinen-Teile-Transportkisten bekommen, um die als Hochbeete zu nutzen, weil meine Prototypen über den Winter "gestorben" sind. Ich kann die Dinger quasi sehen vom Pony-Auslauf aus, aber derzeit nicht holen. Entsprechend sind wir kreativ geworden und ich habe jetzt gefühlt 50 Jahre alte Küchen-Hängeschränke-Corpi als Hochbeet-Ersatz. Sieht gewöhnungsbedürftig aus, wird aber vllt. der neue Trend
Dazu noch eine zusammengezimmerte Variante aus Gerüstbohlen. Voila, der Ersatz steht. Gleich kleide ich sie mit Folie aus und dann kann ich mit dem Befüllen anfangen, ist zwar nicht so ideal das kurz vorm Bepflanzen zu machen, aber mei.
Hier in Bayern sind Baumärkte und Gartencenter glücklicherweise geschlossen. Eben weil man verhindern wollte, dass alle Mann und Mäuse dort hin eilen, um sich noch rasch einzudecken.
Vieles kann man aber auch online bestellen.
-
Hi,
auch ich beschäftige mich derzeit mit Gartenplanung. Wir haben kürzlich eine Tanne am Haus entfernt. Der Stamm (ca 25 cm Durchmesser, ca 1 m hoch) steht noch.
Fällt jemandem etwas ein, was man Schickes damit machen kann? Irgendwas drauf/dranmachen, Löcher reinbohren, Stäbe mit Ostereiern reinstecken?
Ansonsten würden wir den Stumpf wegfräsen lassen.
Viele GrüsseAnke
ich könnte mir ein insektenhotel damit gut vorstellen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!