
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Hallöchen, ich habe da mal eine Frage an die Experten:
Mein Daumen scheint nicht besonders grün zu sein, denn jedes Jahr muss ich meine Kübel auf der Terrasse neu bepflanzen
Außer der Hibiskus...der ist ausgesprochen zäh
Mein Problem ist, dass nach einer Zeit immer Unkraut aus der Erde kommt....das rupfe ich natürlich von Zeit zu Zeit raus, aber jetzt über den Winter ist es doch ziemlich zugewuchert und die meisten Pflanzen scheinen erstickt zu sein
Ich frage mich, woher immer dieses Unkraut kommt
Die Blumenerde kaufe ich im Baumarkt und haben bei der letzten Umtopfaktion auch extra mal eine teurere gekauft.
Welche Erde eignet sich denn am Besten für Kübel und bildet möglichst wenig Unkraut?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
unkraut bekommst du auch über die Luft.
ich glaube, manchmal hilft ne dicke schicht rindenmulch, aber zuverlässig ist das auch nicht.
-
Jetzt muss ich mir nur überlegen wie ich die Kohlpflanzen später schütze , letztes Jahr hatte ich im Weißkohl, den ich auch noch säen möchte, diese Fliegen. Haben hässliche Löcher gemacht.
Ich kenn auch nur diese Gaze-Netze.
Ich hab hier meist "nur" das Problem mit Kohlweisslingsraupen, die kann man absammeln.
-
unkraut bekommst du auch über die Luft.
ich glaube, manchmal hilft ne dicke schicht rindenmulch, aber zuverlässig ist das auch nicht.
Vielen Dank, das werde ich mal ausprobieren
-
Wir waren heute in der örtlichen Gärtnerei. Die sind hier so viel günstiger als im Baumarkt. Ist das bei euch auch so?
Wir haben uns einen Pfirsichbaum mitgenommen. Der hat nur 15€ gekostet
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann haben wir noch 2 Kiwibeeren, weiblich und männlich, mitgenommen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und noch 2 weitere Blümchen, zu denen ich jetzt kein Foto habe. Ich hoffe, die Kiwibeeren und der Pfirsich haben dieses Jahr schon eine Ernte. Wobei das beim Pfirsich unwahrscheinlich ist.
-
-
Bei uns kosten Gärtnereien auch ungefähr so viel wie der Baumarkt oder weniger.
Wir hatten sibirische Heidelbeeren und unsere Kräuter in einer gekauft. Sind manchmal auch Exoten dort.
-
Rapumo Ich versteh dann immer nicht wie sie ihr Geschäft überhaupt schaffen, wenn doch alles so günstig ist. Aber gut, ich kaufe lieber in einer Gärtnerei als in einem Baumarkt.
-
So ich hab gerade Balkonhim-und Brombeeren bestellt, bin mal gespannt.
Und für die Bienchen Kapuzinerkresse
Kennt sich jmd mit Pampasgras aus?
Lg Newstart
-
Wir haben uns einen Pfirsichbaum mitgenommen.
Freu dich schon mal auf die Blüte, die ist total schön
Meiner trägt nicht, ist aber auch erst zwei Jahre alt.
-
Ich muss bis Freitag Mittag, also eigentlich Donnerstag Abend, einige hauruck Aktionen im Garten machen.
Ua 2 hochbeete entfernt, Erdbeeren und Kräuter auspflanzen, Kräuter zwischen Pflanzen, Erdbeeren neu einbuddeln, Erde sammeln, Holz sammeln....
Topinambur Beet entfernt, Erde aufsammeln, Knollen sichern und wo anders wieder einpflanzen (aber wohl auch nur vorübergehend)...
Nur um die 2 größten Punkte zu nennen.
Dafür werden die Holz hochbeete dann nächste Woche ersetzt und wir bauen ein steinbeet, wo dann die Kräuter und ggf andere Pflanzen, einziehen können.
Dafür wird der Garten wieder etwas angehoben, gerade gezogen, neuer Rasen eingesaht....
Ich glaube der Garten wird schön ?
Vergangenes we hab ich schon einiges zurück geschnitten und Unkraut gejahtet.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!