
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Echt? Also ich hab bisher wenig Glück mit Pflanzen/Rosen außen gehabt...
Hab leider keinen Garten und das einzige was sich bisher außen gehalten hat war mein Efeu als Bodendecker im Blumenkasten
Wie groß sollte so ein Topf mindestens sein?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hmm in der Tiefe so 40cm sind die die wir noch nicht umgepflanzt haben. Wie stehen die Pflanzen denn bei dir? Wie sonnig? Sehr windig?
Wann waren die Pflanzen denn normalerweise eingegangen? Erst im Winter oder schon davor?
-
Ich hab leider nicht so viel Ahnung ob Nord Süd usw. Der Efeu z.b. hängt den Großteil des Tages schattiger da ist eher frühs sonnig. Die Rosen dort fanden es nicht so toll. Und die andere Pflanze war eine Dipladenia die stand zwar sonniger aber wohl zu schattig weil da die Rollos im Sommer etwas unten sind weil zu warm wegen der Sonne
Meine andere Pflanzen innen wachsen.
-
Es ging gestern und heute weiter ?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Heute sind die letzten 15 Tomatensorten im Wasserbad gelandet, morgen kommen sie in Erde und die Aussaat der Voranzuchten ist abgeschlossen.
Leider ist mir (ganz besonders rechtzeitig...) aufgefallen, dass ich ein massives Platzproblem am Süd-Doppelfenster bekomme.
Liegt hauptsächlich daran, dass ich den Platzbedarf der Paprika/Chili nicht mit einberechnet habe, die alle nach und nach von 9×9 in 13×13 Pötte kommen.
Ich wollte in diesem Jahr darauf setzen, die Pflanzen möglichst beschäftigt zu halten (mit Laubwachstum statt verfrühter Blüte), indem ich häufiger größer topfe.
Das Prinzip an sich funktioniert wunderbar, nur muss ich ihnen jetzt wahrscheinlich ne Extrawohnung anmieten.
Ich hoffe, Anfang April kann ich einen Teil ins Glashaus meines Vaters umsiedeln. Sollen sie da wuchern bis zum Auspflanzen.
-
-
Meine Chilis wollen immernoch nicht kommen.
Von meinen 33 Tomatensorten sind um die 24 schon gekeimt. Der Rest lässt noch auf sich warten. Tabak, Basilikum und Petersilie sind auch schon da. Die Kräuter muss ich bald schon vereinzeln.
Bald säe ich noch meine verbliebenen Kräuter aus und warte ab welche kommen und welche nicht.
-
Hab meine Beete heut weiterbearbeitet, die ich letzthin angefangen hatte. Es wird..... ;-)
-
Ich habe gestern auch (endlich) Tomaten ausgesät. Dazu habe ich altes Saatgut verwendet, in der Hoffnung, dass noch etwas keimt und ich frisches Saatgut nehmen kann. Es sind 12 Sorten (4 Sorten Cherry Tomaten, 4 "normale" und 4 mal Fleischtomaten). Ich hoffe, das klappt
Gestern war ja endlich ein Tag, an dem es am Wochenende mal nicht geregnet hat, also habe ich mal im Garten aufgeräumt, zurück geschnitten und schon mal angefangen die Beete wieder in Schuss zu bringen.
-
bei uns sind Karotten und Salat und Saubohnen ausgesät ( und mit Flies geschützt) bzw.
Hab ich einige Pflanzen no schnell aus der Gärtnerei geholt.
Spoiler anzeigen
Macht ihr irgendwas anders werdet ihr mehr Essplanzen und weniger Blühpflanzen anbauen?
-
Hier wird dieses Jahr nur in Kräuter und blühpflanzen investiert.
Einiges, was bereits vorhanden ist, wird umgesiedelt, einiges kommt neu
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!