Das Gartenjahr

  • Mal ein kleines Bild aus dem Garten vorm Haus. Das letzte Grüne was kein Unkraut ist.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wirsing :cuinlove: muss ich dieses Jahr unbedingt auch pflanzen.
    Ich bin so begeistert von Mangold, Möhren, Rosenkohl, Filderkohl, roter Bete, Lauch und Frühlingszwiebeln. Das können wir alles den ganzen Winter über ernten. Vorm Winter hatte ich Sorge, dass es überhaupt nichts geben würde und wir ohne Ende zukaufen müssten. :applaus:

  • Wirsing :cuinlove: muss ich dieses Jahr unbedingt auch pflanzen.
    Ich bin so begeistert von Mangold, Möhren, Rosenkohl, Filderkohl, roter Bete, Lauch und Frühlingszwiebeln. Das können wir alles den ganzen Winter über ernten. Vorm Winter hatte ich Sorge, dass es überhaupt nichts geben würde und wir ohne Ende zukaufen müssten. :applaus:

    Das klingt toll. Wann hast du die Sachen gesetzt?

  • Tja, wenn ich mich genau erinnern könnte. :ugly:

    • Möhren: Juni und Juli, verschiedene Sorten direkt draußen gesät
    • Rote Bete: mai und Juni, Jungpflanzen gesetzt
    • Mangold: Mai, Jungpflanzen raus gesetzt
    • Rosenkohl und Filderkohl: Juli, Jungpflanze
    • Lauch: August, September, direkt gesät
    • Frühlingszwiebeln: vorletztes Jahr September gesät, die haben den Winter, das komplette letzte Jahr und diesen Winter überlebt und treiben immer wieder aus

    Besonders Frühlingszwiebeln, Mangold und Rosenkohl finde ich auf wenig Fläche ungeheuer ertragreich.

  • Wir planen Obstbäume in unseren Garten zu setzen, wahrscheinlich in Säulen Form.

    Wir würden gerne unter / zwischen den Bäumen noch etwas anderes Pflanzen. Am besten etwas Essbares.

    Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Was eignet sich?

  • Neuigkeiten aus meinem Gartenjahr:

    Meine Chilis sind bisher recht spärlich aufgegangen (nur 3 Pflänzchen). Das kommt wahrscheinlich in nächster Zeit.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Garten haben wir begonnen zumindest einen der Baumstümpfe auszugraben. Vll kann ich mein Beet dann mal vergrößern.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    In den nächsten Tagen werde ich beginnen meine Tomaten auszusäen. Dieses Jahr will ich viele Sorten anbauen.

    Ich habe vor dann wie bei den Kartoffeln eine Art Fazit über erwähnenswerte Sorten zu ziehen wenn dann Interesse besteht.

  • Paprika und Chili wachsen vor sich hin, ein Exemplar (Aussaat 26.12.) musste schon vom 9×9 Pott in 13×13 umziehen, war komplett durchwurzelt.

    Ist eine Chili namens "Jamy" (Capsicum baccatum) :

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Meine drei Überwinterer (Komplettrückschnitt, standen im Treppenhaus) haben sämtlich überlebt und treiben nun wie verrückt.

    Zwei sind schon in frische Erde gewandert.

    Hier meine "Bahamian Goat Pepper" (Capsicum chinense) aus 2019 - eine pervers scharfe Sorte:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier noch ein Mix verschiedener Chili/Paprika und Zwergtomaten:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bei mir steht auch schon seit Wochen "Saat bestellen" ... und ich müsste mal die Pötte aus dem Garten holen... und... ... aber... man sagt ja bis Mitte Februar ohne Kunstlicht sei es auch schwer... und so weiter... .

    Mist! Aber ja, ich müsste auch mal anfangen.

    (Und den Pfirsich stärken, aber es regnet ja momentan dauernd ab und an - da bringt das dann auch nix...)

  • Handelt sich zwar nicht um einen Garten sondern nur um einen Balkon aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen.

    Ich möchte dieses Jahr in einem Balkonkasten eine Nistmöglichkeit für Erdbienen schaffen. Kennt sich damit jemand aus?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!