
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ich habe gestern mit der Kartoffelernte angefangen. Besteht Interesse an Ergebnissen und Sortenbeschreibungen vs Realität?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
bei mir ist immer Interesse
-
Natürlich!
-
Ja, sehr gerne sogar, wenn du dir die Mühe machst.
-
Auf jeden Fall!
-
-
So, dann beginnen wir mit einer Sorte die ich glaube ich schonmal gezeigt hatte.
Name der Sorte:
Prince Edward Island Blue
Die Prince Edward Island Blue ist eine extrem mehlig werdende Kartoffel. Unter extrem mehlig verstehe ich, dass sie wenn sie gar ist, sich sozusagen selbst pulverisiert und man nur ein wenig Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen muss um ein perfektes Püree zu haben.
Das Äußere der Kartoffel leuchtet (je nach Sauberkeit) in verschiedenen Lilatönen, während das Innere fast rein weiß ist. Während dem kochen verliert sie allerdings ihre Farbe.
Geschmacklich ist sie kartoffelig hat aber noch ein leicht würziges Aroma unter dem normalen Kartoffelgeschmack versteckt.
Die Größe der geernteten Kartoffeln ging von Fingernagelgroß bis zu 4cm Durchmesser. Also eher kleine Kartoffeln.
Optisch finde ich sie sehr schön:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn man mit dem Fingernagel die dünne Haut abzieht, kommen die Lilatöne besser zur Geltung:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hatte ein Kilo eingepflanzt und bekam nur 2,5kg Ernte heraus, also ist es eher nicht lohnend, wenn man gerne große Mengen ernten würde. Bei mir war es egal, da wir nur zu zweit sind und Nudeln bevorzugen
Ein Beweisfoto (Waage wurde mit Schüssel drauf auf Null gestellt
)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das einzige was hier in der Sortenbeschreibung von meinen Erfahrungen abweicht ist die Größe der Kartoffeln (sollen 35mm-65mm gut erreichen können) und der Ertrag (soll hohe Ausbeute geben, allerdings in Kanada).
Der mangelnde Ertrag könnte auch bedeuten, dass die Prince Edward unseren schweren, aber sehr fruchtbaren, Lehmboden wohl nicht so mag.
-
Sehr interessant, danke!
Bei uns ist die Kartoffelernte, wie fast alles dieses Jahr, sehr bescheiden ausgefallen. Ist ja eh alles nur auf „urban gardening“ / Terrassen-Niveau, aber trotzdem ernüchternd und verblüffend (im Vergleich zu sonst).
Wir hatten gepflanzt:
Chérie
Vitelotte Noire
LaRatte
Aber noch nicht probiert.
-
Sehr interessant, danke!
Bei uns ist die Kartoffelernte, wie fast alles dieses Jahr, sehr bescheiden ausgefallen. Ist ja eh alles nur auf „urban gardening“ / Terrassen-Niveau, aber trotzdem ernüchternd und verblüffend (im Vergleich zu sonst).
Wir hatten gepflanzt:
Chérie
Vitelotte Noire
LaRatte
Aber noch nicht probiert.
Für die Sorten habe ich mich auch interessiert. Berichtest du auch?
-
-
Die anderen Sorten kommen gleich. Habe eben noch welche ausgegraben, gewogen und Geschmackstest gemacht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!