
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Oh, eine Viecherfrage hätte ich auch an euch :
Irgendwo ganz bei uns in der Nähe (vllt 100m im Radius) ruft jede Nacht ein Eulenvogel. Kauz?
Ab etwa 23.00 Uhr gesellt sich eine weitere Vogelstimme dazu, so ein quäkiger Doppellaut.
Habe jetzt schon nachts irgendwelche Datenbanken für Töne von Eulenvögeln durchgehört um zu vergleichen,bin aber nicht schlauer.
Vielleicht ein Bettelruf? Bis wann bleiben junge Eulen/Käuze bedürftig?
Viel schlauer als "es ist keiner unserer Spatzen, der seinen Absacker nicht hatte" bin ich leider nicht.
Kennt sich jemand damit aus?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mauswiesel könnte sein, ich hätte nicht gedacht, dass die sooo klein sind
(und sehr süß)
-
Ich finde, dass sich das perfekt nach Mauswiesel anhört.
Unsere seh ich immer nur am Ende des Winters, wenn sie noch weiss sind, der Schnee aber schon weg ist.
Was soll es das Thema zu schließen?
Jedes Mal, wenn ich hier etwas frage, kommen nur hohle, nicht hilfreiche Antworten. Was ist denn das für ein forum? Besteht das nur aus adhs-kindern, die in ihrem Denken nicht bei einem Thema bleiben können???
-
Dich sollte man sperren, ehrlich !
-
Dich sollte man sperren, ehrlich !
Der Wunsch war Befehl. Das ging ja schnell.
-
-
Lasst man gut sein, ist schon erledigt.
-
Lasst man gut sein, ist schon erledigt.
Dankeschön
-
Vor kurzem beschwerte ich mich noch über die ausbleibende Reife der Tomaten, inzwischen habe ich etwa 55 Kilo von den Pflanzen geholt und verarbeitet, was nicht gleich gegessen wurde.
Nachher geht's wieder los, abernten.
Das Wetter hat sich bei uns stark verschlechtert, es ist kalt und die Pflanzen trocknen gefühlt nie richtig ab...ich denke, die Braunfäule steht auf Abruf.
Trotzdem war es insgesamt ein erfolgreiches Jahr - ich bin gespannt, ob ich mein Ziel erreichen werde, bis Anfang Juli nächsten Jahres keine Tomatenprodukte dazukaufen zu müssen.
-
Hier ist genau das passiert. Eine kleine Menge konnte ich endlich ernten, bisschen Sugo einkochen und seitdem Regen, Regen, Regen und tadaaa...Braunfäule :/
-
Vor kurzem beschwerte ich mich noch über die ausbleibende Reife der Tomaten, inzwischen habe ich etwa 55 Kilo von den Pflanzen geholt und verarbeitet, was nicht gleich gegessen wurde.
55 Kg
Wahnsinn
Wie konservierst Du? Einkochen? Trocknen?
Finde den Fehler
Externer Inhalt 1drv.msInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Kürbis war die einzige Frucht an der Pflanze, die wiederum aus gekauftem Saatgut gezogen wurde
Gut, den Bereich des Garten gieße ich nicht, aber das gilt auch für die Tomaten und die Pflanze, von der die 3 anderen Früchte sind steht ca. 30 cm von der Kürbis Pflanze entfernt
Ich habe noch eine Kürbis-Pflanze, die hat immerhin 2 Kürbisse und die sind auch ein wenig größer als die abgebildete. Aber Kürbisse scheinen nicht mein Ding zu sein, zumindest nicht in diesem Sommer
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!