Das Gartenjahr

  • Hier wächst es auch nicht wirklich gut und gleichmäßig. Ich werde meine Kartoffeln entgegen meiner Überzeugungen spritzen müssen wegen Kartoffelkäfern und vielen anderen Schädlingen. Die Tomaten dieses Jahr werden wohl nur ausreichen um Samen zu ernten. Bisher hält sich das Wachstum sehr in Grenzen.

    Ich war eben bei Oma drüben.

    Sie hat einen Teil des Gartens mit Wildblumen gesät. Werde ich vll um den halbtoten Kirschbaum herum auch machen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann habe ich bei ihr noch eine Blume gefunden wo ich gerne wüsste was sie ist:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Während bei euch alles wächst, musste bei uns gestern der halbe Vorgarten "geleert" werden :/

    Einerseits war da ein Busch (ich weiss bis heute nicht, was das war) der richtig schnell gewachsen ist und uns die Sicht auf die 80er-Strecke vorm Haus immer mehr genommen hat. Nachdem ich diese und letzte Woche 2 Nahtod-Erfahrungen machen musste beim Einbiegen auf die Strasse (sie fahren da eben eher 90-100km um die Kurve:fluchen:) musste er gehen. Ich sehe jetzt immerhin 5m weiter, dank Gefälle nicht noch mehr. Naja, die Gemeinde meint ein Spiegel sei nicht nötig - notfalls kauf ich mir nen Traktor, da ist die Überlebenschance grösser...

    Und:

    Wir wurden vom Herrn Wasserzähler-Ableser (von der Gemeinde) darauf hingewiesen, dass wir der Landwirtschaft was richtig Gutes tun können, indem wir unseren Flieder entsorgen, früher oder später käme da eh ne Auflage vom Bund. Aber er war sehr nett, uns war das wirklich nicht bewusst (der Vermieterin, die ihn pflanzte scheinbar auch nicht) und jetzt hat Männe gestern den Flieder verabschiedet. Bissl traurig bin ich, war das einzig "Farbige" vorm Haus. Nun gehts also an die landwirtschafts-freundliche Vorgarten-Gestaltung...

    Deswegen lese ich hier sehr gerne mit, bei so vielen Profis :applaus:

  • Was ist denn mit Flieder?

    ja scheinbar verbreitet sich der enorm schnell und weitflächig und ist ein echtes Problem.

    Er meinte, deswegen sei es eine Frage der Zeit bis die Auflage vom Bund kommt, diesen "gefährlichen" Flieder entfernen zu müssen.

    Wobei ich gesehen habe, dass es ja zwei Arten gibt. Wir hatten wohl den Falschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!