Das Gartenjahr

  • Bei uns ist es ebenfalls sehr durchwachsen. Salat und Gurken und Himbeeren ohne Ende, der Rest wird irgendwie nichts. Kaum Tomaten und die paar die da sind werden nicht grün, die Äpfel werden nicht größer und fallen runter, Möhren sind gar nicht gekommen, die Stachelbeeren und Trauben haben Mehltau :(

    Achja, und der Kürbis kriegt immer kleine, faustgroße Kürbisse und dann gehen sie ein...

    Ich hoffe jetzt auf die anderen Obstbäume, Pflaume, Mirabelle, die anderen Apfelbäume und die späten Johannisbeeren. Pflücksalat werden wir auch noch mal pflanzen, die letzten Jahre hatten wir bis in den November noch was davon, vielleicht haben wir dieses Jahr ja wieder so viel Glück =)

  • also keine Ahnung woran die fehlenden Blüten liegen (einzig eben heuer ist alles aus Samen selbst gezogen).

    Zu spät ausgepflanzt? Spätblüher? Zu wenig, zu viel oder falscher Dünger?

    Sorten sind von sehr frühen bis späten alles dabei, Dünger geh ich mit meiner Laienmeinung davon aus das es passt (anders gesagt, da mach ich nichts anders als letztes Jahr).

    Ich persönlich tippe aufs Wetter. Wir hatten hier ewig lang sehr kalt und Sturm, dann von einen Tag auf den nächsten Rekordhitze, jetzt wieder kühl mit Regen, ab Wochenende wieder 30 Grad...

    Auch bei den Nachbarn rundherum sieht es nicht viel anders aus. Vereinzelt kleine grüne Tomaten, das wars aber auch schon.

    Bisschen ärgerlich, ich hab heuer ja viele alte Sorten gekauft und gepflanzt (und fast alle sind auch was geworden), entsprechend gefreut hatte ich mich halt schon. Aber gut, ist halt so.

  • Glaube auch, dass das Ziersalbei ist. Der ist super für Schmetterlinge.

    Die Zucchini gehen hier an Mehltau ein. :muede:

    Seit ein paar Wochen singt hier immer abends in der Dämmerung ein Vogel; ich wüsste gern, welcher. Bin aber zu geizig für eine Erkennungsapp. |) Das Lied ist extrem abwechslungsreich und einzigartig, finde ich.

  • Mh, bei euch ist's also auch eher mau?

    Letztes Jahr konnte ich mich trotz Balkonanbau vor Tomaten und Gurken kaum retten (80 Tomaten + unzählige Cherrys, knapp 100 Gurken, Küchenkräuter, Kohlrabi)...Dieses ja habe ich wegen des Umzugs viel weniger angebaut, aber die Tomaten blühen bisher nur und sind erst 1,20 hoch. Die Gurke hat 3 Gurken produziert... Wat'n Schiet! Hoffe, nächstes Jahr, dann mit echtem Garten wird das besser.

  • Wir haben dieses Jahr 2 Reihen Bartnelken gesät. Bei der ersten Reihe kamen gar keine Pflanzen. Und bei der zweiten Reihe... wie soll man das beschreiben?... seht selbst:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben eine ganze Reihe rot gelbe Sonnenblumen. :ugly: :lol:

    Ich find zwar Sonnenblumen toll, aber wenn man Samen von Bartnelken kauft und aussät, dann erwartet man nicht unbedingt sowas. xD

  • Bei mir wächst überhaupt gar nichts.

    Zwei kümmerliche, traurige Tomätchen stauden im Kindergarten vor sich hin, that's it.
    Ein paar Blümchen hatten wohl Mitleid mit mir, die Kartoffeln sind auch okay. Ansonsten :ka:

    Die Yakons kommen gut, die Ocas leben immerhin noch, aber die habe ich auch als Pflanzen gekauft, nicht gesät.

    Mal gucken :smile:


    Ich hab' heute ein Stroh-Kartoffelbeet gebastelt, bin gespannt wie das so wird :smile:

    Ausserdem habe ich drei "Hochbeete" in Arbeit :D ne - vier.

    Das eine wird der Kompost sein, ich kippe bissel Stroh obendrauf, als Topping bitzeli Erde- Mal gucken. Weniger als nichts wird's kaum.

    Die drei andern sind Grünabfallsäcke :D da mache ich es genau gleich wie beim Kompost.

    Schlimmstenfalls gibt's Kompost, hihi!

  • Bei mir wächst überhaupt gar nichts.

    Zwei kümmerliche, traurige Tomätchen stauden im Kindergarten vor sich hin, that's it.
    Ein paar Blümchen hatten wohl Mitleid mit mir, die Kartoffeln sind auch okay. Ansonsten :ka:

    Ach, das ist ja schade :( : ! Woran liegt es denn, weißt Du das?

    Bei mir wächst es z.Zt. ziemlich üppig und ich habe bei einigen Sachen (Rote Beete, Lauch und Zwiebeln v.a.) früher mit der Ernte begonnen als erwartet. Einzig die Zucchini werden mir konstant weg gefressen. Jede einzelne Frucht im Babystadium., da habe ich mir jetzt Schnexagon besorgt und muss mir noch überlegen, wie ich das konkret umsetzen kann.

    Völlig erstaunt bin ich dagegen von der Schneckensicherheit alter Badewannen. 2 davon hatten wir hier rumstehen - solche mit Füßen - und die habe ich dieses Jahr zum Hochbeet für Salat umfunktioniert. In alter Gewohnheit habe ich wesentlich mehr Salat gepflanzt als wir brauchen in der Hoffnung, dass für uns was übrig bleibt. Und jetzt gibt's seit Wochen täglich Salat aus dem Garten (und er wird irgendwie nicht weniger), weil die Schnecken da offenbar gar nicht ran kommen. Hätte ich nie gedacht. Nächstes Jahr mache ich Salat nur in eine Badewanne und in die andere Zucchini... :D

  • Woran liegt es denn, weißt Du das?

    Schlechtes Kharma :ka:

    Hat lange geregnet, wir haben ja fast bis in den Juni hinein geheizt, es war kalt und dann sehr heiss, geben wir dem Wetter Schuld :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!