
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Aber vielleicht sind das doch Erstlingseltern. Dann macht man doch noch nicht alles richtig. Das könnte ich nicht, die so ins Unglück laufen lassen, wenn man es doch irgendwie verhindern kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das sind kleine Ökosysteme, die sich quasi selbst erhalten. Nicht zu verwechseln mit vernachlässigten Auquarien, bei denen aus Unlust kein Wasserwechsel gemacht wird.
Kennst du diese Schraubgläser mit ein bisschen Erde und Feuchtigkeit, in denen sich Leben entwickelt und stabil hält? Sowas ähnliches ist das.
Das funktioniert aber nur, wenn so ein Aquarium wirklich schon richtig stabil läuft, ausgewogen eingerichtet und äußerst moderat besetzt ist (in meinem Fall sind das nur Wirbellose, mit Fischen hab ich das nicht ausprobiert).
"Warum", es war einfach der Versuch, neben normal betriebenen Aquarien auch mal sowas auszuprobieren.Ich finde das faszinierend! Danke fürs erklären
Hast Du mir einen oder zwei Links? Nur so zum lesen und gucken, können kann ich sowas nicht
aber ich würd' gern mehr drüber erfahren.
Edit: wegem Voglenest:
Mir selbst würd's da jetzt weniger um die Vögel gehen ('tschuldigung
nicht bös gemeint) denn darum dass ich nicht möchte, dass meine Hunde Vögel fangen die zu blöd sind, Schiss zu haben.
-
Statt Bäumchen schüttel dich um das Nest zu entfernen, doch lieber der Natur ihren Lauf lassen.
Ne. Den Terriertieren begreiflich zu machen, dass es Jagderfolge nur über Kooperation mit mir gibt, war harte Arbeit. Wenn ich der Natur jetzt ihren Lauf lasse, schieße ich mir das Training und damit den Freilauf komplett über den Haufen. Dazu lernen beide Hunde viel zu schnell, sind zu eigenständig und haben zu viel Jagdtrieb. Ganz davon abgesehen lege ich wenig Wert darauf, vor den Augen von Kindern eine Taube von den Hunden völlig sinnlos zerfetzen zu lassen.
Wir haben vorhin mit einem Besen die Äste aus dem Baum geholt, die die Tauben für den Nestbau gestapelt haben. Ein Nest war es noch nicht. Mal schauen, ob die Tauben aufgeben, wenn wir sie jeden Morgen konsequent stören.
-
Ameisen: Ich würde auch zuerst mal die Umsetzmethode versuchen.
Wenn das nicht hilft und kein Gift genommen werden soll - Kieselgur
-
@CH-Troete
Spoiler anzeigen
Ich packe es mal in den Spoiler, weil OT.
Ich hab mich vor etlichen Jahren intensiv mit der Thematik beschäftigt, bin aber inzwischen absolut nicht mehr auf dem aktuellen Stand, was das www diesbezüglich angeht. Alte mir bekannte Links gehen schon gar nicht mehr.
Ich musste also selbst ein bisschen nach Links googeln, vielleicht kannst du hiermit etwas anfangen: http://www.deters-ing.de/Gastbeitraege/Altwasser_.htm
-
-
Merci viel mal @Rocky1217
Immer noch OT drum Spoili
Spoiler anzeigen
Ist das sowas? Ich habe mir die Videos neulich nebenher angeschaut und fand's ganz interessant (hab's aber nicht wirklich kapiert, was nichts macht weil ich habe kein Aquarium...)
[media]https://youtu.be/LUp2-DqEfOE[/media]
-
Nachdem im Gewächshaus alles nicht so recht aus dem Quark wollte, habe ich vor zwei Tagen eine Runde Komposttee (Bokashi) als Arschtritt-Düngung verteilt.
Bei der Verdünnung reicht 1:50 vollkommen aus, das Ergebnis ist immer wieder überwältigend.
Innerhalb kürzester Zeit (ein paar Stunden) explodiert die gedüngte Pflanze in Wuchs und Blütenständen. Unübertrieben.
Nachteil: Der Bokashisaft riecht nach all dem, was man bezüglich der Dixiklos morgens um 5 nach der Abiparty so sorgfältig verdrängt hatte.
-
Weiß jemand um einen guten Rasenmäher für Wiesengelände, eher uneben und holprig, bescheid? Empfehlungen?
-
Balkenmäher.
-
@CH-Troete
Spoiler anzeigen
Nee, das ist eher ne grosse Süsskartoffelblumenvase.
Sorry, mein Englisch ist grottig und ich hab keine Ahnung, was das bezwecken soll (habe ehrlicherweise auch nicht bis zum Ende angeschaut). Bettas lieben es halt krautig, da kommen die Süsskartoffeln vielleicht nicht so schlecht, hab derartiges aber vorher nie gesehen.
Man kommt als Aquarianer manchmal schon auf
komischekreative Ideen, was die Gestaltung im und um das Becken herum angeht und experimentiert wird ja eh immer gerne mal.Jedenfalls hat das Video nichts mit Altwasseraquarien zutun. Diese kommen einfach ohne regelmäßigen Wasserwechsel klar, sofern sich das biologische Gleichgewicht innerhalb des Aquariums so eingependelt hat, dass im Prinzip alle Wasserwerte stabil sind und auch bleiben. Ganz vereinfacht ausgedrückt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!