
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Die Ameisen futtern fröhlich die Kohlrabi, die Schnecken eliminieren jede Gurke, die sich anfängt zu entwickeln, und die Blattläuse geben den neuen Trieben den Rest.
Könnte das Meisenpaar, das hier fleißig seine Jungen füttert, sich ruhig mal drum kümmern.
Aber die sammeln scheinbar woanders.
Wenn ich wenigstens die Schnecken finden würde, um sie umsiedeln zu können...aber die sind scheinbar nachtaktiv.
Wäre ja alles nicht so schlimm, wenn wir nicht aus Platzgründen von jeder Pflanze nur ein paar hätten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die Ameisen futtern fröhlich die Kohlrabi, die Schnecken eliminieren jede Gurke, die sich anfängt zu entwickeln, und die Blattläuse geben den neuen Trieben den Rest.
Könnte das Meisenpaar, das hier fleißig seine Jungen füttert, sich ruhig mal drum kümmern.
Aber die sammeln scheinbar woanders.
Wenn ich wenigstens die Schnecken finden würde, um sie umsiedeln zu können...aber die sind scheinbar nachtaktiv.
Wäre ja alles nicht so schlimm, wenn wir nicht aus Platzgründen von jeder Pflanze nur ein paar hätten.
Wie siedelt man denn Schnecken um? Und vor allem wohin?
-
Wenn ich wenigstens die Schnecken finden würde, um sie umsiedeln zu können..
Lass ein Rhabarberblatt liegen, in ein paar Tagen - bezw. idealerweise guggst Du mal nachts nach, hast Du dort drunter eine Schneckenparty
-
In Nachbars Garten 3 Stockwerke tiefer.
Haha nein, keine Ahnung, ich dachte, man könnte sie woanders hinbringen (nebenan ist ein verwildertes Grundstück), aber vermutlich kommen sie dann zurück.
Ein Rhabarberblatt, echt? Danke für den Tipp.
-
Wie siedelt man denn Schnecken um?
Einsammeln und an einem andern Ort wegrennen lassen
Und vor allem wohin?
Weeit weg, die kommen sonst wieder.
Man kann auch beim übernächsten Nachbarn ein Becherchen Bier einbuddeln, die Schnecken treffen sich dann dort...
-
-
Wie siedelt man denn Schnecken um?
Einsammeln und an einem andern Ort wegrennen lassen
Und vor allem wohin?
Weeit weg, die kommen sonst wieder.
Man kann auch beim übernächsten Nachbarn ein Becherchen Bier einbuddeln, die Schnecken treffen sich dann dort...
Bin gerade einen diabolischen Plan am austüfteln. Dem Nachbarn der den Kirschbaum getötet hat mal ein paar Schnecken hinlocken.
Wobei da finden Sie nix zu fressen :/ alles gespritzt ohne Ende
-
Also das Bier ist ja auch eine Art was zu essen...
Schau einfach dass es weit genug weg ist von Dir, die Schneckis kommen echt von weit weg her für eine Bierparty
Das geht nicht unter Schneckenfalle - das ist ein Lockstoff
-
Ich habe noch eine dämliche Frage. Meine Kohlrabis wachsen und wachsen. In welcher Größe erntet man die am besten? Wie groß werden die und schmecken die dann noch?
Sind meine ersten Kohlrabis
-
Die "normalen" ernte ich, wenn sie in etwa die Größe haben, die ich auch im Supermarkt kaufen würde. Superschmelz und eine zweite Sorte ("Gigant"?) werden riesig und zumindest die Superschmelz wird dabei nicht holzig. Da versuche ich zu ernten, wenn die etwa 2 normalen Kohlrabi entspricht.
Wenn wirklich viel Kohlrabi gleichzeitig reif ist, habe ich den auch schon mal im Büro ausgegeben. Schön in Stifte geschnitten und statt Süßkram hingestellt. Kam auch mal gut an.
-
Ha! Das erste Erdbeerchen ist "fertig"
auf der alten, stillgelegten Treppe... der Flattermann saß eine Stufe tiefer an der Wand...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!