
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
@Juno.....ein Netz über den Baum könnte das schlimmste verhindern.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich betreibe übrigens auch seit Jahren sogenannte "Altwasseraquarien"
Darf ich fragen was das ist und was es wie warum macht?
Bei mir dürfen auch alle sein, ich bin beunruhigt wenn ich die Maus Oben im Estrich länger nicht höre
obwohl das bestimmt nicht seit Jahren die selbe ist (aber wer weiss...).
Ich traue mich nicht, meine Stiefel hochzuheben weil wenn da Mäusebabies drin sind (sind keine drin aber wer weiss...) dann müsste ich was tun - also will ich es einfach gar nicht wissen.
Ameisen dürfen auch sein, wenn jedoch die Chance besteht, dass sie mir in die Bude latschen, pflanze ich sie um
Wären die Vögel in Gefahr, würde ich sie ganz bestimmt nicht hier brüten lassen, das wäre einfach unfair.
Für Igel und andere Tierchen mache ich immer Ästehaufen vorm Haus, da wo meine Hunde und Katzen nicht sind
Time and place
Wir wollen ja niemanden in Gefahr bringen.
-
Moin,
gegen Ameisen helfen Spatzen
Wir haben hier eine große Spatzenbande, die unsere Ameisen auf den Wegen und auf dem Rasen fressen.
Nur direkt am Haus habe ich die Ameisen mit der Chemiekeule bekämpft. Ich habe im Baumarkt so ein Zeugs gekauft, was man in Wasser auflösen kann. Das hilft recht gut. Das Zeugs kann man auch streuen, da hätte ich bedenken, dass die Spatzen das fressen.
Ameisen möchte ich nämlich ungerne am bzw. im Haus haben. Bei meinen Eltern haben sich die Ameisen in die Holzbalken im Haus ein schönes Nest gebaut und damit erheblichen Schaden angerichtet. Das muss ich mir dann doch nicht geben. Die Biester würden sich in unserer Dämmung vom Haus sicher richtig wohl fühlen
-
Bei meinen Eltern haben sich die Ameisen in die Holzbalken im Haus ein schönes Nest gebaut und damit erheblichen Schaden angerichtet. Das muss ich mir dann doch nicht geben. Die Biester würden sich in unserer Dämmung vom Haus sicher richtig wohl fühlen
Das kommt ganz ganz arg auf die Ameisenart draufan.
-
Wenn die Ameisen 1m weiter links im Vorgarten leben würden wäre mir das auch egal.
Aber wenn sie steine in der Einfahrt unterhölen so dass diese wackeln dann sind sie einfach ein Problem das beseitigt werden muss
Kann ich anstelle der Holzwolle auch etwas anderes nehmen?
-
-
Zitat
Darf ich fragen was das ist und was es wie warum macht?
Das sind kleine Ökosysteme, die sich quasi selbst erhalten. Nicht zu verwechseln mit vernachlässigten Auquarien, bei denen aus Unlust kein Wasserwechsel gemacht wird.
Kennst du diese Schraubgläser mit ein bisschen Erde und Feuchtigkeit, in denen sich Leben entwickelt und stabil hält? Sowas ähnliches ist das.
Das funktioniert aber nur, wenn so ein Aquarium wirklich schon richtig stabil läuft, ausgewogen eingerichtet und äußerst moderat besetzt ist (in meinem Fall sind das nur Wirbellose, mit Fischen hab ich das nicht ausprobiert).
"Warum", es war einfach der Versuch, neben normal betriebenen Aquarien auch mal sowas auszuprobieren.
-
Nachtrag: ich hab kein Schraubglas als Aquarium, das Schraubglas diente nur als Erklärung für das Prinzip.
-
Falls jemand einen Tipp hat, gerne her damit.
Lass doch einfach der Natur ihren Lauf!
-
Falls jemand einen Tipp hat, gerne her damit.
Lass doch einfach der Natur ihren Lauf!
Aber doch nicht, wenn die Einfahrtsteine kaputt gehen :/
-
Natürlich nicht wegen den Einfahrtsteinen, sondern wegen dem Nestbau der eben von den Vogeleltern irgendwie doch unüberlegt war. Statt Bäumchen schüttel dich um das Nest zu entfernen, doch lieber der Natur ihren Lauf lassen. Manchmal brauchen auch Vogeleltern einen Denkzettel!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!