
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Könnt ihr mir sagen was das weiße in meiner Rose ist?
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das Hinterteil einer Raupe? Ich meine drei kleine Klebefüßchen zu sehen...
Wenn ich ehrlich bin - keine Ahnung.
-
Zur Zucchini:
Kauft man Kürbisgewächse als Pflanze, sollte man drauf achten, ob die gewählte Sorte evtl parthenokarp ist.
Normalerweise besitzt die Zucchini weibliche und männliche Blüten an einer Pflanze - die weiblichen Blüten bringen dabei einen kleinen Fruchtansatz unterhalb der Blüte schon mit. Dieser entwickelt sich zur Frucht weiter, wenn eine Bestäubung stattgefunden hat.
Hat man eine parthenokarpe Pflanze, entwickelt diese ausschließlich die besagten weiblichen Blüten.
Die Frucht entwickelt sich, ohne bestäubt werden zu müssen.
----
So, jetzt finalst sind es exakt 50 Tomatenpflanzen in diesem Jahr.
Meine abgefressene Artisan Blush Tiger hat nach drei Tagen im Wasserglas bereits wieder ordentlich Wurzeln entwickelt. <3
-
Liguster ist giftig
-
Die Beeren der Eibe sind übrigens ungiftig, also das reine Fruchtfleisch.
Die kerne sind aber giftig.
-
-
Ich klinke mich hier mal mit ein, auch wenn unser Gärtnern sich im Moment Mangels eigenem Garten in Maßen hält. Wir nutzen den kleinen Garten der Schwiegereltern mit und haben dort drei Hochbeete.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Eins mit verschiedenen Tomatenpflanzen, eins mit Kräutern (Rosmarin, Petersilie, Basilikum, Schnittlauch) und eins mit verschiedenem Salat, Zuckererbsen, Erdbeeren, Walderdbeeren und eigentlich auch mit Kürbis. Den haben wir allerdings gestern zu meiner Mutter ausquartiert, weil er einfach viel zu groß wurde. Nix mit den angegebenen 50cm Höhe und Breite
Allgemein wächst es bei uns etwas zu gut, wir essen gefühlt nur noch Salat um den Pflücksalat in Schach zu halten
Eigentlich bräuchten alle Pflanzen mehr Platz, aber ein viertes Beet kriegen wir nicht durchgesetzt
Kleiner Vergleich, Ende April bis heute
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Erbsen wachsen auch schon fleißig
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Könnt ihr mir sagen was das weiße in meiner Rose ist?
Gestern habe ich was ähnliches auf dem türkischen Mohn gesehen, vielleicht etwas kleiner. Sah aus wie eine kleine Made. Und der Mohn sieht dieses Jahr nicht gut aus, Blattläuse hat er auch, und die Blüten werden entweder vor dem Öffnen schon schwarz, oder kurz danach.
Überhaupt kommt es mir vor, als hätten sehr viele Pflanzen irgendetwas. Komische Stellen an den Johannisbeerblättern, Blattläuse ohne Ende, teilweise an Pflanzen an denen ich sonst nie Blattläuse sehe... Als wären viele Pflanzen nach der Trockenheit vom letzten Sommer immer noch gestresst.
Marienkäfer habe ich aber auch schon gesehen, und "machen" im Sinne von Seifenlauge sprühen oder gar Chemiekeule schwingen werde ich gegen die Blattläuse nichts. Ein Hummelvolk scheint es sich in unserem Zuckerhut bequem gemacht zu haben, die Vögel tirilieren vor sich hin, und mir scheint, als würde ich dieses Jahr mehr Schmetterlinge als sonst sehen.
-
mein kleiner Kirschbaum kränkelt
Vor 2 Jahren gesetzt, gut angewachsen, hat letztes Jahr sogar schon 7 Kirschen getragen
, hat auch geblüht im Frühjahr und jetzt rollt er die Blätter ein. Ist es dem zu trocken?
Nachwirkungen vom letzten Sommer? Hier ist es zwar warm, regnet aber immer mal und ich giesse ihn auch zwischendurch. Letztes Jahr hatte er definitiv weniger Wasser.
Warum stirbt der jetzt?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Habt Ihr Wühlmäuse?
Die Äste/Blätter sehen ja fast so aus, wie wenn ein abgebrochener Ast vor sich hinwelkt.
-
McChris nein wühlmäuse haben wir nicht. Aber ja, so sieht der Baum aus, als ob er plötzlich von innen vertrocknet. Das einzige was tierisches dran ist, sind ein paar wenige Ameisen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!