
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ich kämpfe mich grad durch (m)einen Dschungel
Das war mal soooo ordentlich und jetzt schaut's aus wie
SauChaos. Möp.Musset kurz jammern
manchmal hilft's
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kämpfe mich grad durch (m)einen Dschungel
Viel Erfolg!
Ich trete heute Abend den Kampf gegen die Brennnesseln an - man sieht meinen Zaun schon fast nicht mehr
-
Die nächste Tomate ist von einem Maikäferengerling zerstört worden, diesmal innerhalb des GWH.
Konnte direkt eine nachsetzen, nun habe ich aber auch kaum noch Ersatzpflanzen.
Scheißviecher.
Vielleicht muss der Boden neben einem Nematodeneinsatz am Ende der Saison einmal tief durchgefräst werden, um die Viecher mechanisch zu dezimieren. Passt mir nicht, aber besser als seine ganze Mühe in Larvensnacks zu investieren ist es schon.
-
Tut mir leid um Deine Tomaten.
Aber ich finde "faszinierend", dass die Engerlinge wieder so auf dem Vormarsch sind.
Ich erinnere mich an Zeiten, da hieß es, dass Maikäfer praktisch ausgestorben wären und unter Naturschutz stünden.
Als wir das alte Laub unter der Hecke neulich beseitigt haben, hatte ich auch so einen Vertreter gefunden.
Das mit den Blattläusen erledigt hier zum Teil Bodos Wasserschüssel o.O
Da kann ich stündlich jede Menge von den den fliegenden grünen Blattläusen abschöpfen ... Herr Hund säuft nämlich nicht mehr, wenn in SEINEM Napf was schwimmt. Hach ja ... mein kleiner Dussel und sein Wasserschüssel-Knall.
-
Ich war gerade im Garten um ein paar bessere Bilder der Lilien für dich zu machen.
Hast du deine Blumenzwiebeln abundzu gegossen?
Ich habe festgestellt, dass in den letzten Tagen viele meiner Lilien ans Tageslicht gekommen sind. Beginnen wir also erstmal mit den Babys.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und jetzt die blühenden:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich habe aber noch zwei Fragen. Einmal zu meiner Rose:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn ich die jetzt mit Antiblattlausspray einsprühe, könnte die Blüte Schäden davon nehmen? Falls ja warte ich damit
Bis sie verblüht ist. Ist das erste Mal dass sie blüht und ich bin gespannt wies aussieht.
Meine zweite Frage betrifft meine Kohlrabi:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Blätter sind ziemlich angefressen, hat das Auswirkungen auf das Knollenwachstum? Die Blätter an sich sind mir egal, aber ich will schon dass sie sich weiter entwickeln. Ich versuche eigentlich spritzen zu vermeiden deshalb frag ich lieber.
-
-
Ob Maikäfer wieder auf dem Vormarsch sind oder nicht kann ich nicht beurteilen - auf dem entsprechenden Stück Land (knapp 3000qm Gartenfläche) waren sie, solange ich denken kann, nie Mangelware. Im Gegenteil.
Da ich selbst dort dieses Jahr erstmalig etwas anbaue, hatte ich zuvor keine rechte Vorstellung von den Konsequenzen einer übermäßigen Besiedlung mit Engerlingen.
Wenn eben mal n Salat oder ein Radieschen hinüber ist, ist es ja ok.
Bei den diversen Starkzehrern, die nicht eben nachgesät werden können, ist es leider was anderes...
-
Aber ich finde "faszinierend", dass die Engerlinge wieder so auf dem Vormarsch sind
hm, ich hab die erfahrung gemacht, dass nicht alle engerlinge vom maikäfer sind und dass es einfach deswegen hieß, sind "gefährdet".
ich hab rosenkäfer engerlinge im Garten. die sehen fast genau so aus wie die maikäfer engerlinge, sind aber wirklich gefährdet.
Hast du deine Blumenzwiebeln abundzu gegossen?
ja klar.
wenns so heiß ist und kein Wasser von oben kommt, gieß ich.
also alles im ganzen garten.
und in dem Beet, wo die Lilien wachsen, steht der Ahorn und da sind recht frisch ein paar Insekten freundliche pflanzen eingezogen.
von daher gibts da automatisch mit Wasser.
aber diese Lilie
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ist ja ein absolutes Träumchen.
meine sind rosa / pink, wenn sie denn dann mal raus kommen.
-
Zurück vom Gewächshaus, Tomate Nummer 3 ist hinüber, wieder sauber durchgebissen.
Bin jetzt eher traurig als wütend, wenn es so weitergeht, ist mein GWH in einem knappen Monat leer.
-
Zurück vom Gewächshaus, Tomate Nummer 3 ist hinüber, wieder sauber durchgebissen.
Bin jetzt eher traurig als wütend, wenn es so weitergeht, ist mein GWH in einem knappen Monat leer.
Kannst Du die Überlebenden Pflanzen noch in Blumenpötte umsiedeln?
Meine stehen auch nur in Töpfen im Gewächshaus, sonst würde hier gar nichts wachsen, weil alles von irgendwem weggefressen wird.
-
McChris :
Theoretisch wäre das bestimmt noch machbar, es sind erst 2 von 29 Pflanzen so groß, dass sie nur noch schwer umzusiedeln wären.
Trotzdem bräuchte ich dann nochmal für 27 Pflanzen Pötte/Pflanzsäcke jenseits der 30 Liter und Erde.
Meine Überlegung war jetzt, zu versuchen, die Pflanzen mit Spaten so komplett wie möglich aus der Erde zu hebeln, das Wurzelwerk etwas freizuschütteln, nach Larven zu schauen und anschließend die komplette Pflanze im Wurzelbereich in eine Art Drahtkäfig zu setzen und wieder einzubuddeln.
Wäre halt auch unglaublich aufwendig.
Etwa 50 Meter Luftlinie entfernt steht das GWH meines Vaters, er hat bei weitem nicht solche Probleme dort mit Engerlingen. Hilft mir eben nur auch nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!