Das Gartenjahr

  • Der hier ist jetzt etwa 5 Jahre alt. Haben wir zu Hochzeit bekommen, war auch mal klein und süß xD

    Ich weiß leider nichts so recht mit ihm anzufangen. Ich mag Salbei in Tee und Bonbons, aber im Essen ist er mir meist zu dominant.

    Meine einziges Problem ist, dass er leider von innen heraus verkahlt. Hätte ihn gerne wieder etwas kompakter. Aber dazu müsste ich ihn wohl radikal runterschneiden, oder?

  • Hallo...sagt mal , habt Ihr auch so viele Blattläuse dieses Jahr ?? Hier ist es echt grauslig.

    LG

    Ohhhh ja....:fluchen:

    Bei mir haben sie meine geliebten selbstgezogen Tomaten überfallen...

    Das hatte ich echt noch nie in so einem Ausmaß!:rotekarte:

    Ich habe sie jetzt 1 - 2 mal täglich mit einer Mischung aus aufgelöster Kernseife und Spiritus eingesprüht. Inzwischen sind es deutlich weniger.

    Die armen Tomaten fingen schon an die Blätter einzurollen. Ich hoffe, dass ich das so in den Griff bekomme. Die Pflanzen waren in diesem Jahr so schön und kräftig wie nie....:(

  • Läuse habe ich momentan ebenfalls am Gemüse.

    Zweimal hatte ich Brennesselsud gesprüht, ansonsten streif ich ab wenn ich welche sehe.

    Das Problem scheint sich eh bereits von selbst gelöst zu haben, hier steppt einiges an Freßfeinden für die Viecher rum und sobald die Bedingungen ihnen nicht mehr behagen, sind sie eh weg.

    Ich bin bei Blattläusen ziemlich entspannt.

  • Blattläuse hab ich bisher keine entdeckt. Wundert mich denn normal ist unser Holunder voll damit.

    Ich schneide den Salbei immer im Frühjahr vor dem Austreiben zurück. Den Sommer über ernte ich nur einzelne Blätter.

  • Blattläuse sind bei uns dieses Jahr auch ein großes Thema. Generell sind auch unsere Rosen dieses Jahr eher krank. Einige Rosen haben Läuse, ein paar Rußtau und eine jetzt auch noch Rosenrost. Ich bin eigentlich gegen Spritzen, aber langsam halte ich es für nötig.

    Meine Lilienreihe beginnt nach und nach zu blühen und die erste der jungen Rosen ist nun auch seit zwei Tagen am blühen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Überlebenden des Indianerbeets sind auch gut am wachsen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute morgen habe ich bevor es wieder so heiß wird, begonnen mein Kartoffelbeet zu häufeln. Da ich die Gartenerde verbessern möchte, habe ich die Kartoffeln mit Pflanzerde (6 Säcke je 60l) angehäufelt. Nach der Ernte wird eh nocheinmal gefräst und spätestens dann hat die Gartenerde was davon.

    Vorher:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachher:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei allen Arbeiten hat mich mein persönlicher Assistent Garfield begleitet und mich im munterem Maunzton über den viel zu warmen Morgen aufgeklärt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Meine Lilienreihe beginnt nach und nach zu blühen

    dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    ich liebe Lilien.

    Aber meine sind dieses Jahr noch immer nicht mal mit den Köpfen aus der ERde gekommenloudly-crying-dog-face


    Ich hab gestern nun auch an den frisch gepflanzten Büschen Läuse gefunden.crying-dog-face

    Das war dann doch der Punkt, die Chemie auszupacken.

    allerdings mach ich das nun so, dass ich die mit der Chemie einsüprühe und nach ca 30 minuten mit dem Wasserschlauch alles abspritze. hab so ein schlechtes gewissen deswegen.

    Außerdem konnte letztens der GöGa beobachten, warum ich 2 Schalen mit Wasser im Garten stehen habe (zusätzich zum Teich).

    Da war ein Bienchen am süffeln und wir haben zu geguckt.

    auch am Teich konnten wir es schon beobachten, dass da bienen zum trinken kamen.

    leider hab ich dann gestern beim blumengießen eine biene halb tod auf der Pflasterfläche in der einfahrt gesehen.

    ich hab ich den boden in der näheren umgebung dann nass gemacht und geguckt, dass sich kleine pfützchen bilden.

    sie hat zumindest die trinkmöglichkeit angenommen. hoffe sie hat es überlebt.

    sehr schade, denn nicht mal 30m weiter hätte es wasser ohne ende und auch Futter gegeben.


    aber mal noch ne andere frage.

    eigentlich wollte ich dieses jahr ja den Magerwiesenstreifen anlegen. weil die Arbeiten für Geräteschuppen und Einfahrt aber länger gedauert haben, wie gedacht, hat das nicht mehr geklappt. ich weiß nicht, ob es sinn machen würde, den jetzt noch an zu legen.

    Aber, daher meine frage:

    ich hab gestern eine Blindschleiche beim Joggen im Wald gefunden. die ist gar nicht so weit von mir zu hause weg.

    kann ich, wenn ich den Magerwiesenstreifen anlege, auch gleichzeitig irgendwas für die Schleiche tun?

    nächstes Jahr soll ja unsere Terasse gemacht werden.

    die wird, vorraussichtlich, mit so einer art trockensteinmauer abgefangen.

  • Schwabbelbacke was die Lilien angeht mach dir nichts draus. Die Reihe da war gekauft. Von meinen überwinterten schauen jetzt erst 1-2 raus aus der Erde. Noch ein weiter Weg bis zur Blüte

    ahhh, sag mir das doch direkt.

    ich hab schon gedacht, ich hätte sie nun auch verloren.:verzweifelt:

    hab ja einen total braunen daumen und bin immer glücklich, wenn mich was überlebt. um so schlimmer ist es für mich, falls es dann irgendwann doch nicht mehr will

  • Schwabbelbacke

    Hab ein Bild der größten überwinterten Lilie gefunden. Ist leider unscharf aber vll beruhigt es dich.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Naja, die anderen Lilien waren als kleine Pflänzchen gekauft worden. Kommt einem fast so vor als hätte man sie von Anfang an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!