
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Damit kann ich was anfangen...Danke
Der Rhabarber besteht nur aus zwei Stengeln
und auch die Stachelbeeren sind noch babyklein
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Gerne
Ich kann auf dem ersten Bild übrigens leider keinen Rhabarber erkennen... also entweder bin ich blind oder....
Rhabarber sieht so aus:
https://www.google.com/search?ie=UTF-…Ld_wjd-osIWzfM:
Was ich auf dem Bild sehe, schaut mir nach einer Liliensorte aus. Die kann man aber natürlich auch rausstechen.
Je kleiner und jünger die Pflanzen, umso leichter wird für sie der Umzug.
Wie schlimm sind Minzen eigentlich wirklich im Garten? Ich hätte ja schon gerne 1 oder 2, aber die soll man nie wieder loswerden können. Ich traue mich nicht
...
Ich hab Mojitominze, die trotz angeblich nicht winterhart zu sein jetzt das dritte Jahr kommt, die wächst zwar nicht mehr nur da, wo ich sie ausgesetzt hatte
, aber moderat und nicht wuchernd.
Dafür hab ich eine sehr hoch wachsende Minzsorte, die ich nie gepflanzt hab und die wirklich an ganz vielen Ecken, die viel Sonne haben und eher trocken sind, wuchert. Da diese Pflanzen aber sehr schön blühen und daran immer Milliarden Insekten sitzen, lasse ich sie und reiße sie nur raus, wo sie stören. Man kann auch Tee davon machen, hab ich schon getestet
.
Unser Garten ist eher feucht mit lehmigem Boden, das mag Minze nicht so. Daher bisher noch keine feindliche Übernahme geschehen... würdest du mich allerdings nach Giersch fragen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
die blühen hier gerade
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
DerFrechdax das sind Stachelbeer Welpen
-
DerFrechdax das sind Stachelbeer Welpen
Ach soooo
Hatte das so verstanden, dass das erste Bild der Rhabarber sein sollte und das zweite die Stachelbeeren
Dann betrachte doch bitte die Belehrung, wie Rhabarber aussieht, als ungesendet
-
Ich würde auch versuchen die Pflanzen umzusiedeln - hier warten auch einzelne in schwarzen Kübeln darauf, dass wir Zeit haben sie umzupflanzen.
Überhaupt sind die Kübel hier universell einsetzbar. Zum leerpumpen des Pool, zum reinigen des Teichs, für Unkraut, Erde und Steintransporte ...
Da sieht man einen davon - voll mit Unkraut, obwohl ich nur einen kleinen Teil des 'Steingartens' hinten am Teich von Schachtelhalmen, Gundermann und Löwenzahn befreit habe.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.pauline31 Ein bisschen Garteneindrücke, mit fleißigen Helferlein.
Das ist der mittlere Teil des Gartens, hinter dem Haus. Am Ende hinter der Hecke (man sieht dass sie halb hoch Braun ist ...) geht es noch weiter, aber da ist Katastrophengebiet
- viel Wildwuchs und Grünablage (auch wenn da schon viel passiert ist ), das wird das Projekt der ... äh nächsten Jahre. Irgendwann würden wir da gerne Hühner halten. Das Gründstück endet an einem Bachlauf, dahinter folgen Felder.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Blick auf den Teich - der ist gerade aufgewühlt, weil die Goldfische gerade in Flirtstimmung sind. Die Schwertlilien legen so langsam los. ♥
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Helferlein
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ein bisschen Garteneindrücke, mit fleißigen Helferlein.
Das ist der mittlere Teil des Gartens, hinter dem Haus.
Wow... das sieht gigantisch toll aus.
-
Wow... das sieht gigantisch toll aus.
Danke.
Ich bin auch wirklich verliebt in den Garten. Vor allem ist es noch ein echtes Abenteuer herauszufinden, was wo und wann blüht. Gestern habe ich eine Schokominze gefunden, beim jäten. Die darf natürlich stehen bleiben.
Im Herbst sollen in den Garten vor dem Haus Obstbäume einziehen, bisher haben wir da nur viel Wiese und (einen riesiger 10 Tonnen Erdhaufen um alle Beete zu verfüllen ...) die ersten Dahlienbeete, die meine Schwiegermama angelegt hat. Außerdem steht da eine Korkenzieherhasel und ein Baum, dessen Namen ich noch herausfinden muss, weil er so unsagbar hübsch (aber ansonsten nicht besonders nützlich) ist.
Und weil ich noch ein paar Bilder habe, zeige ich auch noch ein paar.
Der Erdhaufen mit süßer Hilfe.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Magnolie, die im (werdenden) Gemüsegarten steht - sie ist gar nicht besonders groß, blüht aber wie verrückt, leider (natürlich) nur sehr kurz. Danach ist sie ziemlich unauffällig.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Impressionen aus dem Steingarten.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der alte Kirschbaum - einige Äste sind tot, vermutlich weil der Stamm am Fuß ausgehöhlt ist, wer weiß was sich da reingenagt hat. Im Herbst werden wir die toten Äste kappen, in der Hoffnung, dass er weiter austreibt - am Stamm und an einigen der großen Äste sind jedenfalls neue Triebe zu sehen.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und die Prachtspiere, die oben auch auf dem Bild mit der Schwertlilie zu sehen ist. Wenn mich nicht alles täuscht, dann hat sie sich auch ein wenig ausgesät.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und der Hibiskus, der mitten im Bild zu sehen ist und gerade erst austreibt. So blühte er letzten Sommer.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Heute endlich mal wieder ein guter Tag was Motivation zu Gärtnern angeht. Ich stand im verbliebenen Garten und habe geschaut ob meine Kartoffeln rauskommen und sie sind jetzt da!
https://abload.de/img/6e12d86e-5def-4bc4-a6dklv.jpeg
https://abload.de/img/1be66f98-2e1b-4384-bltjzu.jpeg
Meine Kohlrabi wachsen auch endlich so wie gewünscht und bilden langsam das interessanteste dran. Die Knolle.
https://abload.de/img/c773269f-22d1-449a-9wcklu.jpeg
Meine Rosen und das Kräuterbeet wachsen jeweils gut an und der Lavendel bildet langsam blaue Blüten. Habe heute auch die ersten 6 sibirischen Heidelbeeren geerntet. Schmecken interessant und je nach Reifegrad auch ein wenig bitter.
Dann kam ein weiterer Nachbar in den angrenzenden Garten und erkundigte sich was denn aus meinem schönen Garten geworden ist (der vom Traktor zerstörte). Als ich ihm das erzählte hatte er mit Mitleid mit mir und schenkte mir 8 seiner Tomatensorten (je ein Pflänzchen) als kleiner Trost und hielt mir ein Gespräch. Was für Sorten es genau sind, weiß ich nicht, da ich unseren Pflegehund im Garten an der Leine hatte und der Hund irgendwelche Graspollen scheinbar nicht verträgt. Daher nur ein kurzes mittelmäßiges Tomatenbild.
-
Das ist ja lieb
-
Ja, das hat die Laune schon ein wenig verbessert. Jetzt muss ich nurnoch einen Platz für die Pflänzchen finden. Der hat oft geschaut was ich in dem plattgemachten Garten so treibe aber dank Hecken traten wir dort eigentlich nie in wirklichen Kontakt. Hatte ihm mal gelbe Himbeeren (als Pflanzen, nicht gepflückt) geschenkt, da er die unbedingt haben wollte. Hach Kindheitstaten lohnen manchmal doch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!