
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
bei uns im Dorf wird oft was "in Form geschnitten", was gar nicht geschnitten gehört, zB weil der Wuchs eigentlich bogig überhängend ist... man kann dann übers Jahr zusehen, wie die Pflanzen darunter leiden, so verhunzt worden zu sein. Manche wachsen danach derart verkrüppelt weiter, dass sie dann doch entfernt werden, weil sie zu "hässlich" geworden sind... da möchte ich manchmal schon was sagen, die Pflanzen können sich ja nicht wehren
hab aber bisher immer brav meine Klappe gehalten@Lorbas wenn bei dir noch nie was nach dem Schnitt eingegangen ist, dann hast du wohl doch ganz viel richtig gemacht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Lorbas wenn bei dir noch nie was nach dem Schnitt eingegangen ist, dann hast du wohl doch ganz viel richtig gemacht
Ich sag nur "grüner Daumen".
-
@Sambo71 danke.
Ich würde ihn auch in grosse Kübel pflanzen damit die wurzeln nicht auch noch zu den Nachbarn wachsen. Und er soll halt ca. 2 Meter hoch sein und (blick)dicht sein und nicht ständig beschnitten werden müssen. Ich merk schon ich suche die eierlegende wollmilchsau
Naja erstmal muss das Gewächs mit dickem Stamm aus der Erde was da noch steht. Sonst können wir die Kübel ja nicht eingraben und ich muss meinen Mann nötigen, aus den restlichen Latten vom Sichtschutz noch eine Kübeleinfassung zu bauenobwohl....
-
Also ich habe bislang gute Erfahrungen mit dem Onlinekauf von Pflanzen.
Habe mir erst im März eine Wildobsthecke gekauft. Diese kamen innerhalb von drei Tagen an und waren nur 1 1/2 unterwegs. Einige Tage lagen sie noch im Karton hier herum weil es plötzlich wieder gefroren hatte und ich konnte sie dann erst in die Erde pflanzen.
Von 10 Pflanzen haben bis auf drei schon alle ordentlich Blätter, eine sogar schon einiges an Knospen und sind super angewachsen. Waren auch schon ordentlich groß, die Kleinen.
Also ich kann da nicht meckern
Meine sind von der Baumschule Egg*ert. -
Online Pflanzen gekauft habe ich bisher nur beim Biohof Jeebel - dort sind die Pflanzen gut und ziemlich bio-mäßig verpackt. Einzig die Töpfe um die Wurzelballen sind aus Kunststoff (aber die verwende ich weiter) und um den Topf ist eine kleine Tüte. Auf der Erde liegt ein Mulchvliess und im Topf stecken Pflanzstäbe, die die Pflanze vorm Hin- und Herrutschen bewahren. Ausgepolstert ist das Ganze mit Stroh - hier ist immer alles unversehr angekommen, meist sind das Wildsträucher oder Obstbäumchen, die ich da bestelle.
Ich kauf grundsätzlich nur bio oder aus Umstellung.
LG, Chris
-
-
ich habe bei baldur online sehr gute Erfahrung ich hab mir dort eine Rose gekauft letztes Jahr im Herbst ich hab sie dann direkt eingepflanzt und sie ist jetzt schon richtig buschig und wächst sehr gut und schnell hat auch kräftig grüne Blätter. Meine Nachbarin hat dort schon sehr viel bestellt und es war alles gut, ist alles angegangen und hat auch alles gut geschmeckt was sie an Gemüse bestellt hatte. Wir können nicht meckern.
Heute morgen hätte mich beinahe der Schlag getroffen jetzt kann man zugucken wie das Gemüse wächst. Gestern hat man nur leichte grüne Stengelchen gesehen, wenn man genau geguckt hat und heute ist fast alles schon 1cm aus dem Boden und hat zwei Blätter dran -
ich schneide weder Bambus noch Magnolie (habe nur eine kleine, war ein Geschenk, sie überlebt die härtesten Winter) jemals.
Hier ist aber auch viel Platz.Der geerbte Bambus, der da schon stand und von dem ich finde, dass er nicht in die Eifel gehört, überdauert alles und breitet sich überhaupt nicht aus. Inzwischen hab ich mich an den Hübschen gewöhnt, er darf da bleiben und wachsen. Das tut er aber nur in sehr geringem Ausmaß. Der ist jetzt so 2,50 Meter und total genügsam.
Ist immer eine Erinnerung an unsere Vorgänger hier.
-
Ich hab schon hier bei Gaissmayer bestellt, obwohl ich auch lieber in meiner Region einkaufe (und ganz oben im Norden wohne). Der Onlineshop ist aber toll und alleine die aufwändigen Beschreibungen - z.T. fast poetisch - müssen belohnt werden. Da sitzen Leute, die ihrem Job mit Herz und Verstand nachgehen
http://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/
Außerdem war ich sehr zufrieden mit
http://www.baumschule-horstmann.de
http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de
http://www.clematis-westphal.de/Bambusse gab‘s tolle bei ebay, die versenden auch, im Raum Pinneberg. Ich glaub, der Verkäufer heisst Timmytimm
VG
Anke -
Für Kräuter, auch exotische, ist auch immer Rühlemanns ne tolle Adresse.
Sämereien aller Art.
Der Katalog auch ein Lesegenuss.
Teuer, aber alles wohl verpackt und 1A Qualität. -
Ja, Rühlemanns ist „Kräuter- und Duftpflanzen“, die sind wirklich toll
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!