
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ich probiere das gerade mit Photoshop aus, weil mir mein phantasieloser Freund auch nicht glaubt, dass das was werden kann.So sieht das Gartenstück aktuell aus:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So sieht es in meinem Kopf aus:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das glaubt mein Freund, wird passieren:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Männer.
Mal kurz ab vom eigentlichen - genial, was mit Photoshop so geht.
Also ich finds cool.
Man muss auch mal was probieren. Ich würde auch Kleinanzeigen stöbern, ich hab zb letztes Jahr 12m Pergola mit Rankgittern für 100€ bekommen. Inklusive Erdhülsen etc. Einmal alles abgeschliffen und neu gestrichen und dadurch viel Geld gespart. Pflanzen werden häufig gegen ne Packung Kaffee oder einfach selbst ausbuddeln abgegeben, Steinplatten, Pflanzsteine ebenso.
-
Ja, ich lauer auch schon die ganze Zeit bei den Kleinanzeigen. Heimlich.
Besser, er kriegt es nicht mit, welche Art von Gerümpel ich wieder anschleppen will. Die Gartenbank im Bild ist ihm schon ein ständiger Dorn im Auge - dieses zauberhafte Stück stand wahrhaftig am Sperrmüll! -
Und das glaubt mein Freund, wird passieren:
Dass er vergisst, Holz zu hacken?
Aber diese Photoshop-Spielerei ist ja man genial.
LG, Chris
-
Vor allem der Himmel.
-
-
@Phantomaus Genial! Also meine mentale Unterstützung bei deinem Projekt hast du
Männer -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Sag mal, schummelst Du?
Das Bild mit der Erdbeere ist vom letzten Sommer, gib's zu!
-
ne, das Bild ist von heute.
Aber durch die Wetterverhältnisse hab ich alle Töpfe ins Wohnzimmer geräumt. Fußboden Heizung und Süd Fenster mögen die Beeren scheinbar
-
Ich habe heute den zweiten Schwung ausgesät: noch einmal Salat, Porree, Kohlrabi und Romanesco. Zusätzlich die Tomaten. Ich hatte mir noch einen Satz Erdbeeren gekauft. Der kam heute in zwei große Balkonkästen. Und weil mir noch ein kleiner Kasten in die Finger fiel, kamen da gleich mal vier Mairübchensamen rein.
Der erste Schwung Salat hat heute ein größeres Zuhause bekommen. Der ist richtig gut gekommen. Der Porree hängt im Vergleich ein bisschen hinterher, sind aber auch alle Saatkörner aufgegangen. Allerdings schwächeln die Kohlrabi und der Romanesco. Ein Romanesco lässt sich ganz verschämt blicken. Beim Rest tut sich noch gar nichts. Daher habe ich heute beim zweiten Satz mal keine Anzuchterde genommen, sondern normale Blumenerde. Vielleicht hilft es ja.
Und weil ich einmal zugange war, kriegten die Ableger aus dem Büro auch ein neues Zuhause. Die hatten bisher in Wasser Wurzeln geschlagen.
Jetzt fehlen mir bloß noch zwei größere Blumentöpfe. Dann kann ich den Rest fertigmachen. Ein Gummibaum muss noch umgepflanzt werden und ich habe noch ein paar Ableger zum Einpflanzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!