Das Gartenjahr

  • hrhr, das kann natürlich auch sein :muede:

    pfff...ich ja auch nicht...eigentlich. weide hab ich zwar nicht, aber schon knappe 1000 m2 rasenfläche. das ist auch zu viel, damits hübsch aussieht. der großteil besteht eh mehr aus moos, klee und sonstigem, aber die kahlen stellen, gerade vorne nerven mich mittlerweile. anfangs hab ich ja gehofft es legt sich wieder, aber es wird leider von jahr zu jahr mehr :/
    ich schau einfach mal, was da jetzt so bei rumkommt und wenn es warm wird, säh ich dann nochmal...mit ordentlich wasser.

    möhri wird sich freuen, der liebt den rasensprenger |)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    jedenfalls danke für eure ganzen tipps...wer hätte gedacht, dass bissl gras so kompliziert sein kann |)

  • @Phantomaus: Mutterboden und teilweise Sand wird häufig umsonst in den Kleinanzeigen angeboten, ebenso Gehwegplatten. Da kann man wirklich Geld sparen. Ebenso, wenn ein Kieswerk bei Euch in der Nähe ist. Wir kaufen da immer Sand und Kies, es wird nach Tonne bezahlt. Kein Vergleich zu den Baumarktpreisen.

    Wir gestalten unseren Garten übrigens seit 10 Jahren um... wie viel das gekostet hat, will ich gar nicht wissen. Allein die Rosen sicher 600€. Aber dafür upcyceln wir eine Menge. Schau mal bei Pinterest etc. nach Anregungen. Vielleicht kannst Du dadurch auch etwas sparen.

  • Ich wollte ja eigentlich auch schon. Mir war es aber bisher zu nass im Garten. Sobald das Beet vorbereitet ist, wird auch ein Teil ausgesät. Hoffe, dass klappt etappenweise spätestens nächste Woche. Als ersten Durchgang hatte ich mir Spinat, Radieschen und Mairübchen vorgenommen. Vlies drüber und hoffen, dass es wächst.

  • Kommt auch drauf an, wo man lebt, hier geht noch null, viel zu kalte Böden.
    Vielleicht im Hochbeet und abdecken.
    Wir machen uns da nicht verrückt. Die Aussaaten im Haus sind alle hinüber, es geht noch einmal komplett neu los.

    So ein Sch.- Winter, ehrlich.

  • Kann ich schon so bisschen was robusteres wie Karotten, Radieschen usw draußen säen?

    Ich werde Morgen ein paar Rüeblisamen draussen versenken. Und Kartoffeln. Sackeweise :D

  • ...das ist auch zu viel, damits hübsch aussieht. der großteil besteht eh mehr aus moos, klee und sonstigem...

    :cuinlove: Ich liebe, liebe, L I E B E den "Rasen" zuhause. Der ist auch voller Moos und Klee und und und.
    Ab Frühjahr verwandelt er sich in ein buntes Paradies, voller gelber Löwenzahnblüten, roter Kleeblüten und weißen Gänseblümchen. Und irgendwann stehen dazwischen dann die ersten Pusteblumen :cuinlove:
    Die Hummeln und Bienen lieben das, die summen ab der wärmeren Zeit immer geschäftigt hin und her, von einer Blüte zur anderen.
    Und das Moos, wir haben eine etwas schattigere Stelle wo fast ausschließlich Moos wächst, gibt dem Ganzen noch einmal einen besonderen Flair.
    Ich hab mal mein Profilbild raus gekramt, da sieht man das so schön im Hintergrund. Naja, man erahnt es :lol:
    Das war Ende Dezember und sooooo grün!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das riecht auch immer so herrlich wenn es geregtnet hat :herzen1:

    So, genug geschwärmt :roll: :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!