
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ich hab hier verschiedene Varianten - einmal einen alten Treckerreifen, dort wächst er als spätblühende Insektennahrung
ahh das ist ja ne coole Idee. An einen alten Treckerreifen würde ich dran kommen, nur passt der sicher nicht in mein Auto
(es sei denn, ich nehme einen kleinen. das müsste gehen)
Ach die Idee gefällt mir echt gut!
Hast du den im Boden eingelassen, so das man nur noch die Oberkannte sieht?
Magst du mir davon vil auch ein Foto machen?Der Topi ist bei mir auch in erster Linie als Schmetterlingsfutter gedacht. In zweiter wollen wir die Knollen dann als Menschen und Hundefutter nutzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du den im Boden eingelassen, so das man nur noch die Oberkannte sieht?
Nee, der liegt einfach auf dem Boden, wie ein halbhohes Hochbeet.
Fotos mache ich nachher mal.
LG, Chris
-
Kröten wurden hier zum Glück noch nicht probiert, die dürfen weiterhin ungestört in den Erdbeeren nach Schnecken suchen.
Ist es bei Euch auch so extrem mit den Blattläusen dieses Jahr? Ich habe schon soviel versucht: Schachtelhalm-Sud, Waschnuss-Sud, Neemöl... alles ohne wirklichen Erfolg. Aber ich mag einfach keine harte Chemiekeule nutzen, da unsere Nachbarn Bienen haben und ich unser Obst gern bedenkenlos essen möchte.
Wie bekämpft Ihr die Viecher und wie oft?
Zwiebelsud, und Knoblauch - hab meiner Zwetschge mit Knobizehen die Ästchen eingerieben, dann die Pflanzen mit dem Grüngestüpp einfach in die Äste geknotet. Dann noch Zwiebelsud gesprüht, und weg waren sie innerhalb weninger Tage! Bin normal net so die Biotante, v.a. wenns um Schnecken und tierische Mitesser geht, kenn ich nix, aber ich wollts mal ungiftig versuchen. Ist ja doch appetitlicher, und wenn das so schnell wirkt, kann kein Gift der Welt mithalten. Werde das auf jeden Fall beibehalten.
-
Wir sind nicht so die Blumengärtner, es geht hier überwiegend um Obst und Gemüse, und ich habe wirklich keinen grünen Daumen.
trotzdem ensteht, wächst, blüht schon mal so was:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Sorry, ich glaub, die liegen auf der Seite, ich bin zu doof, um das auf picr. entsprechend zu ändern.)
Mist, tun sie.Jedenfalls finden wir das toll, die Distel mit den von meinem Mann gezogenen Stockrosen.
-
Bei mir ist die Stockrose zum Teil schwarz am Stengel, zu viel oder zuwenig Zuwendung von mir
Deine sehen 100% besser aus
-
-
Danke, aber da kann ich nix für, wie gesagt, mein Mann zieht die vor- und dieses Exemplar sitzt seit 3 Jahren im Beet, friert vermeintlich kaputt und kommt dann wieder....
Zuwendung bekommt die hier genau Nullkommanix.
Mein Oller hat aber eindeutig den bekannten Daumen.
Ich? -
Disteln
-
@BieBoss: Vielen Dank! Das werde ich nochmal ausprobieren.
Disteln mag ich total gern, schöne Bilder!
-
Da hier so viele Auskenner anwesend sind: kann das hier wirklich ein Apfelbaum sein?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich habe leider nur schlechte Handybilder.
Vorhin fiel mir auf, dass der Baum grüne Früchte trägt, die für mich aussehen, als würden es bald Äpfel werden.
Die Blattform und vorallem die Größe des Baumes, irritieren mich aber. Das Ding ist bestimmt 10m oder höher.Die Früchte sind aktuell etwas größer als Kastanien, sehen aus wie Miniäpfel und sind grün.
Wenns keine Äpfel sind, was könnte es sonst sein?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!